Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Ehrenamtlichen und Hilfesuchenden, Büro- und Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Die Malteser bieten eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Ehrenamt.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, bis zu 30 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte kreativ mit und unterstütze Menschen in Not – werde Teil eines engagierten Teams!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Verwaltung, sicherer Umgang mit MS Office und Freude an der Arbeit mit Ehrenamtlichen.
- Andere Informationen: Minijob mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung, wertschätzende Unternehmenskultur.
Sie sind auf der Suche nach einer vielfältigen und sinnstiftenden Tätigkeit mit der Möglichkeit, Dinge kreativ zu gestalten und eigene Akzente zu setzen?
Wir suchen ab sofort für unseren Standort in Passau Verstärkung in der Koordination für den Bereich Soziales Ehrenamt in Stadt und Landkreis Passau sowie im Landkreis Freyung-Grafenau auf Basis einergeringfügigen Beschäftigung (Minijob) -zunächst als Krankheitsvertretung mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung.
Im Sozialen Ehrenamt kümmern wir uns um kranke, beeinträchtigte und einsame Menschen genauso wie um aktive Senioren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Chance, Sie persönlich kennenzulernen!
Ihre Aufgaben:
- Kontaktvermittlung zwischen Ehrenamtlichen und Hilfesuchenden
- Ansprechpartner für Ehrenamtliche und Hilfesuchende
- Einteilung und Begleitung von Ehrenamtlichen
- Allgemeine Bürotätigkeiten und Verwaltungsaufgaben
Das bieten wir:
- Vergütung nach Tarif (AVR-Caritas) sowie zusätzliche Sozialleistungen
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Bis zu 30 Urlaubstage und zusätzlich ein Tag Arbeitszeitverkürzung
Rabatte und Gutscheine über unser Mitarbeitervorteile-Portal - Eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit in einem entwicklungsfähigen Arbeitsfeld
- Unterstützung durch die hauptamtliche Referentin
- Ein engagiertes Team, das sich auf Ihre Verstärkung freut
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Was wir uns vorstellen:
- Idealerweise Erfahrung in Verwaltungstätigkeiten
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Freude, Kreativität und Offenheit in der Arbeit mit ehrenamtlich Tätigen
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
#J-18808-Ljbffr
Koordinator (m/w/d) Besuchs- und Begleitungsdienste Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) Besuchs- und Begleitungsdienste
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die christlichen Werte schätzt und verstehst, wie wichtig diese für die Arbeit im sozialen Ehrenamt sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Koordination von Ehrenamtlichen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du neue Ideen in die Koordination einbringen könntest. Das kann in einem Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) Besuchs- und Begleitungsdienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koordinator (m/w/d) in den Besuchs- und Begleitungsdiensten genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Koordination im sozialen Ehrenamt wichtig sind. Betone insbesondere deine Verwaltungserfahrungen und den Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit ehrenamtlich Tätigen und deine Kreativität darstellst. Zeige auch deine positive Einstellung zu den christlichen Werten der Malteser.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Koordinator für Besuchs- und Begleitungsdienste übernehmen würdest. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Verwaltung und im Umgang mit Ehrenamtlichen einbringen kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreatives Gestalten erfordert, bereite einige Ideen vor, wie du die Arbeit mit Ehrenamtlichen verbessern oder neue Projekte initiieren könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Mache dich mit den christlichen Werten der Malteser vertraut und überlege, wie diese in deiner Arbeit reflektiert werden können. Eine positive Grundeinstellung zu diesen Werten kann einen großen Unterschied machen.
✨Bereite Fragen vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.