Facharzt Neurologie für die Behandlung von schweren neurologischen Folgeerkrankungen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Facharzt Neurologie für die Behandlung von schweren neurologischen Folgeerkrankungen (m/w/d)

Facharzt Neurologie für die Behandlung von schweren neurologischen Folgeerkrankungen (m/w/d)

Kreischa Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle neurologische Patienten und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa bietet hochwertige medizinische Versorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamevents und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Neurorehabilitation und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Neurologie und Interesse an Neurorehabilitation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Facharzt Neurologie für die Behandlung von schweren neurologischen Folgeerkrankungen (m/w/d)\\nBeschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit\\nArbeitsdauer:40 Stunden\\nArbeitsverhältnis: unbefristet\\nEinrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen)\\n\\nDie zu besetzende Facharztstelle ist zur Unterstützung des ärztlichen, Pflege- und Therapeutenteams einer jungen Station mit der Schwerpunktversorgung der Neurorehabilitation Phase B geplant. Die Facharzttätigkeit soll sich fachlich und personell in die medizinische Versorgung der Station einbringen, hier mit einer strukturierten Weiterentwicklung von Ärztinnen und Ärzten am Start ihrer beruflichen Entwicklung. Neben der eigenverantwortlichen Behandlung von neurologischen Patienten kommt der fachlichen und erfahrenen Mitverantwortung der stationsärztlichen Arbeit, der interdisziplinären Teambildung und -kommunikation, der Weiterbildung von Facharztkandidaten, aber auch der Qualitätssicherung der medizinischen Versorgungsmerkmale auf der Station einschließlich der korrekten medizintechnischen und auch hygienemedizinischen Anwendung, ein wesentliches Tätigkeitsmerkmal zu.\\n\\n\\nEin Arbeitstag bei uns\\n\\nDie stationäre Versorgung fokussiert vor allem zwei Hauptindikationen, und zwar Patientinnen und Patienten mit einer Hirnverletzung infolge eines Schlaganfalls bzw.

Hirnblutung einerseits, und Patienten nach einer schweren bzw. kritischen Erkrankung mit einer langen intensivmedizinischen Versorgung mit schweren neurologischen Folgeerscheinungen an Nerven- und Muskelstrukturen andererseits. Aufgrund der erwartungsgemäß hohen Zahl an variablen Co-Morbiditäten ist hier ärztlicherseits, neben der Neurologie und Rehabilitationsmedizin, eine hohe Kompetenz in der Inneren Medizin und Chirurgie gefragt.\\n\\n\\nGute Gründe für einen Wechsel\\n\\nInfolge der zahlreichen Abteilungen einschließlich einer professionellen apparativen Diagnostik der KLINIK BAVARIA Kreischa, und dem breiten Spektrum an internen Fort- und Weiterbildungen mit großzügiger Unterstützung der Geschäftsführung, ist eine hohe Qualität der medizinischen Versorgung im Verbund, und damit hohe Zufriedenheit und Wirksamkeit der Tätigkeit vor Ort zu erwarten.\\n\\n\\nWeil Du uns wichtig bist…\\n\\n\\nMitarbeiter-Restaurant\\n\\nGesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe\\n\\n\\nÖPNV-Ticket 80 %\\n\\n80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar\\n\\n\\nMitarbeitende werben Mitarbeitende\\n\\nPrämie sichern oder mehr Freizeit erhalten\\n\\n\\nTeamevents und Betriebsfeste\\n\\nWir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.\\n\\n\\nBetriebliches Gesundheitsmanagement\\n\\nVorsorgetherapien und Sportangebote\\n\\n\\nAttraktive Zusatzleistungen\\n\\nbetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen\\n\\n\\nKostenfreie Parkplätze\\n\\nAusreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.\\n\\n\\nFort- und Weiterbildungsangebote\\n\\nSchulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen\\n\\n\\nKita-Zuschuss\\n\\nEltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.\\n\\n\\nFerienbetreuung für Kinder\\n\\nJährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien.

Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.\\n\\n\\nUrlaub\\n\\nAnspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit\\n\\n\\nWir freuen uns auf\\n\\n * abgeschlossene Facharztausbildung der Neurologie\\n * Ärztliche Tätigkeit in der Neurologie, Neurorehabilitation, Schlaganfallmedizin.\\n * Überdurchschnittliches Interesse an den Kernfächern Neurologie und Neurorehabilitation.\\n * Gute Kenntnisse der Inneren Medizin und Rehabilitationsmedizin.\\n * Organisationsgeschick und sichere Kommunikationsfähigkeit im Team inklusive Empathie\\n * gute Auffassungsgabe mit Eigeninitiative und Kritikfähigkeit\\n * Begeisterungsfähigkeit und Kreativität für eine dynamische medizinische Versorgungseinheit\\n * Flexibilität\\n * interkulturelle Kompetenz\\n\\n\\nWas wir jetzt noch brauchen\\n\\n * ein aussagekräftiges Anschreiben unter Angabe der Stellennummer E_ÄD_25_011\\n * Ihren Lebenslauf\\n * Kopien der Approbation\\n * Ihre Arbeitszeugnisse (falls bereits vorhanden)\\n * sowie eventuell bestehende Qualifikationsnachweise\\n\\nSenden Sie Ihre Bewerbung an oder nutzen Sie bequem unser Bewerbungsformular.\\n\\n\\nAnsprechpartner:in\\n\\nPersonalabteilung Referat Ärztlicher Dienst\\n\\nKLINIK BAVARIA Kreischa\\nSaidaer Straße 1\\n01731 Kreischa

Facharzt Neurologie für die Behandlung von schweren neurologischen Folgeerkrankungen (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Bavaria Kreischa

Die KLINIK BAVARIA Kreischa bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Neurologie, die sich auf die Behandlung schwerer neurologischer Folgeerkrankungen spezialisiert haben. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem attraktiven Paket an Zusatzleistungen, einschließlich betrieblichem Gesundheitsmanagement und Kita-Zuschüssen, fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern sorgt auch für ein ausgewogenes Arbeitsleben in einer modernen Einrichtung in Sachsen.
K

Kontaktperson:

Klinik Bavaria Kreischa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Neurologie für die Behandlung von schweren neurologischen Folgeerkrankungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie oder Neurorehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und Neurorehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Pflege- und Therapeutenteams erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In der Neurologie ist es wichtig, sich schnell auf neue Situationen einstellen zu können. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel reagiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Neurologie für die Behandlung von schweren neurologischen Folgeerkrankungen (m/w/d)

Facharztausbildung in Neurologie
Erfahrung in der Neurorehabilitation
Kenntnisse in der Schlaganfallmedizin
Vertrautheit mit Innerer Medizin und Rehabilitationsmedizin
Organisationsgeschick
Sichere Kommunikationsfähigkeit im Team
Empathie
Gute Auffassungsgabe
Eigeninitiative
Kritikfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KLINIK BAVARIA Kreischa. Informiere dich über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Anschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Facharzt Neurologie darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Neurologie und Neurorehabilitation ein und erwähne, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Kopien der Approbation, Arbeitszeugnisse und eventuell bestehende Qualifikationsnachweise beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bavaria Kreischa vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Neurologie und Neurorehabilitation. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Betone, wie du Empathie und Organisation in der Teamarbeit einbringst.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die KLINIK BAVARIA Kreischa und ihre Schwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Facharzt Neurologie für die Behandlung von schweren neurologischen Folgeerkrankungen (m/w/d)
Klinik Bavaria Kreischa
Jetzt bewerben
K
  • Facharzt Neurologie für die Behandlung von schweren neurologischen Folgeerkrankungen (m/w/d)

    Kreischa
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • K

    Klinik Bavaria Kreischa

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>