Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze junge Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen während ihrer Berufsvorbereitung.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Stiftungsunternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, 29 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung inklusive BusinessBike.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung sowie mindestens ein Jahr Erfahrung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Angebote sind Teil des Pakets.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Sozialpädagoge (w|m|d)\\n\\nDie SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein.
Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.\\n\\n\\nAufgabe:\\n\\n * Sie beraten und unterstützen junge Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen individuell während der Berufsvorbereitung, der gesamten Berufsausbildung und dem Übergang in den ersten Arbeitsmarkt über den Berufsabschluss hinaus.\\n * Eine intensive Netzwerkarbeit (Erweiterung und Pflege) mit Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, Agentur für Arbeit, Jobcenter und sozialen Diensten sowie Integrationsämtern ist für Sie hierbei selbstverständlich.\\n * Gern übernehmen Sie die sozialpädagogische Betreuung unserer Teilnehmenden, wie Bewerbertraining, Unterstützung bei Präsentationen, Abrechnungen und Fahrtkosten.\\n * Das eigenständige Arbeiten beim Absolventenmanagement, wie Nachbefragungen unserer Absolventen bei Vermittlungsergebnissen sowie Erstellen und Auswerten von Statistiken bereitet Ihnen ebenfalls Freude.\\n\\n\\nProfil:\\n\\n * Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge, Rehabilitationspädagoge, Pädagoge, Sonderpädagoge oder eine vergleichbare Ausbildung wie staatlich anerkannter Erzieher mit einschlägiger Zusatzqualifikation.\\n * Hierbei haben Sie mindestens ein Jahr berufliche Erfahrung und im besten Fall einjährige pädagogische Erfahrung.\\n * Ihre berufspraktischen Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen sowie im Umgang mit heterogenen Gruppen mit hoher Dynamik runden ihr Profil ab.\\n * Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungswerte in der Einzelberatung sowie der Beurteilung beruflicher Eignung.\\n * Ein sicherer Umgang mit branchenüblichen Softwareprogrammen und MS-Office ist für Sie selbstverständlich\\n\\n\\nWir bieten:\\n\\n * Sinnstiftende Tätigkeit, die es körperlich beeinträchtigen Jugendlichen nachhaltig ermöglicht, am beruflichen und gesellschaftlichen Leben aktiv teilzunehmen\\n * Faire Bezahlung im Rahmen eines Tarifvertrages sowie Jahressonderzahlung, Jubiläumszuwendungen und Zuschüsse verschiedener Art\\n * Feste Arbeitszeiten (Mo.-Fr.) und flexibler Gestaltungsspielraum zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf\\n * Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Ausbilderschein sowie reha-pädagogische Zusatzqualifikation\\n * Mind.
29 Tage Jahresurlaub (inklusive Betriebsruhe über Weihnachten und Neujahr), 5 Karenztage sowie moderne Arbeitsplatzgestaltung\\n * Umfangreiche Leistungen zur Gesundheitsförderung, wie BusinessBike, Kurs- und Laufsportangebote und bezahlte Freistellungen bei Facharztterminen\\n * Familienfreundliche Angebote, wie Eltern-Kompass Hotline, Wertkonto für individuellem Sabbatical und 25,-€-Arbeitgeberzuschuss auf die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
Sozialpädagoge (w|m|d) Arbeitgeber: SRH Holding
Kontaktperson:
SRH Holding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (w|m|d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Sozialpädagogik zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Themen rund um die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit heterogenen Gruppen gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die verdeutlicht, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben anderer haben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du dich für die SRH interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und heterogenen Gruppen, hervor.
Referenzen und Nachweise: Bereite Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen vor. Dies kann beispielsweise dein Abschlusszeugnis oder Nachweise über Weiterbildungen umfassen, die für die Position relevant sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Holding vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und heterogenen Gruppen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für soziale Themen
Die SRH legt großen Wert auf gesellschaftliche Verantwortung. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an sozialpädagogischen Themen zu erläutern und wie du zur Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens beitragen möchtest.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Da Netzwerkarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Unternehmen, Verbänden oder sozialen Diensten zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse in Software und MS-Office hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in branchenüblichen Softwareprogrammen und MS-Office klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit effektiv einsetzen würdest.