PreMaster Programm - Digitalisierung Supply Chain Foreign Trade
PreMaster Programm - Digitalisierung Supply Chain Foreign Trade

PreMaster Programm - Digitalisierung Supply Chain Foreign Trade

Stuttgart Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bosch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation im Außenhandel mit KI und Prozessautomatisierung.
  • Arbeitgeber: Bosch ist ein innovatives Unternehmen, das Technologien für eine bessere Zukunft entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und Mentoring während des PreMaster Programms.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Wirtschaft oder verwandten Bereichen; IT-Affinität und analytisches Denken sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Bewerbungen aller Art sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

PreMaster Programm – Digitalisierung Supply Chain Foreign Trade

Bosch Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany

Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Werde Teil unseres Teams und gestalte die digitale Transformation im Bereich Foreign Trade Operations aktiv mit. Du arbeitest an spannenden Projekten rund um Künstliche Intelligenz, Prozessautomatisierung und moderne Supply-Chain-Lösungen – mit viel Raum für eigene Ideen und Weiterentwicklung.

  • Mitarbeit an innovativen Digitalisierungsprojekten, insbesondere bei der Entwicklung und Einführung von KI-Anwendungen im Außenhandelsumfeld sowie bei der Automatisierung bestehender Prozesse
  • Unterstützung bei der Konzeption, dem Roll-out und dem Test neuer digitaler Lösungen – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung im operativen Betrieb
  • Aktive Mitgestaltung von Digitalisierungs- und Automatisierungsaufgaben in den Bereichen Foreign Trade Operations, Supply Chain Management und Datenanalyse. Dein Beitrag hilft dabei, unsere Prozesse effizienter und zukunftsfähig zu gestalten.
  • Unterstützung im operativen Tagesgeschäft sowie in der Kundenbetreuung innerhalb des Bereichs GS/OSD43-EMEA1 mit Fokus auf Foreign Trade Operations – in enger Zusammenarbeit mit internen Teams und internationalen Partnern.

Qualifikationen

  • Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung und konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.
  • Erfahrungen und Know-how: Kenntnisse und Umgang mit Power-Bi, Supply Chain Management, IT-Affinität, Datenanalyse und Reporting
  • Qualifikation: analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise, Lösungsorientierung, Teamfähigkeit
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Hands-on-Mentalität, Neugier und Offenheit für neue Technologien
  • Sprachen: gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Zusätzliche Informationen
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Beginn: nach Absprache
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Gina Steinberg (Personalabteilung)
+49(711)811-46273
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Stephan Hasler (Fachabteilung)
+49(711)811-20983

Get notified about new Software Engineer jobs in Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany .

Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago

Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 6 months ago

Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 6 months ago

Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 5 months ago

Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 3 months ago

Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 4 months ago

Scharnhausen, Baden-Württemberg, Germany 1 month ago

Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 3 days ago

Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 3 days ago

Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 2 months ago

Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 3 days ago

Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 6 months ago

#J-18808-Ljbffr

PreMaster Programm - Digitalisierung Supply Chain Foreign Trade Arbeitgeber: Bosch

Die Robert Bosch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur spannende Projekte im Bereich Digitalisierung und Supply Chain bietet, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung großgeschrieben werden. Mit einem klaren Fokus auf Vielfalt und Inklusion sowie einem strukturierten PreMaster Programm, das praktische Erfahrungen mit akademischer Weiterbildung kombiniert, ermöglicht Bosch seinen Mitarbeitern, ihre Karriereziele zu erreichen und aktiv an der Zukunftsgestaltung mitzuwirken.
Bosch

Kontaktperson:

Bosch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PreMaster Programm - Digitalisierung Supply Chain Foreign Trade

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu Bosch haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Bosch helfen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Power-BI und Datenanalyse. Praktische Kenntnisse in diesen Bereichen sind entscheidend für die Position und zeigen dein Engagement.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Hands-on-Mentalität zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du proaktiv Lösungen gefunden hast oder innovative Ideen umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Programm - Digitalisierung Supply Chain Foreign Trade

Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Teamfähigkeit
IT-Affinität
Datenanalyse
Reporting
Kenntnisse in Power BI
Prozessautomatisierung
Verständnis von Supply Chain Management
Neugier und Offenheit für neue Technologien
Hands-on-Mentalität
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur digitalen Transformation im Bereich Foreign Trade Operations beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Bereichen wie Power-Bi, Supply Chain Management und Datenanalyse hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das PreMaster Programm und deine Ziele für das Masterstudium darlegst. Erkläre, warum du dich für Bosch entschieden hast und was du dir von der Zusammenarbeit erhoffst.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur digitalen Transformation beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Datenanalyse, Prozessautomatisierung oder Supply Chain Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Neugierde

Bosch sucht nach Kandidaten mit einer Hands-on-Mentalität und Offenheit für neue Technologien. Stelle Fragen zu aktuellen Projekten und zeige dein Interesse an innovativen Lösungen im Bereich Foreign Trade Operations.

Sprich über Teamarbeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen Teams und internationalen Partnern erfordert, betone deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

PreMaster Programm - Digitalisierung Supply Chain Foreign Trade
Bosch
Bosch
  • PreMaster Programm - Digitalisierung Supply Chain Foreign Trade

    Stuttgart
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • Bosch

    Bosch

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>