Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern im Alter von 3-6 Jahren kreativ und einfühlsam.
- Arbeitgeber: Evang. Gartenstadt-Kindergarten bietet eine freundliche und motivierte Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und setze deine Ideen in einem wertschätzenden Umfeld um.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
INTERESSIERT?
Wir suchen für unseren zweigruppigen Gartenstadt-Kindergarten in Untertürkheim ab sofort eine qualifizierte, verantwortungsbewusste und engagierte:
Erzieher*in oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einem Dienstumfang von 57%, befristet bis 15.10.2025 als Elternzeitvertretung
Was wir bieten …
- eine vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit, die Freiraum für eigene Ideen bietet
- einen Arbeitsplatz in einem netten, motivierten Team in einer angenehmen Atmosphäre
- regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten inkl. Leitungsfortbildung
- fachliche Begleitung durch unsere Fachberatung und regelmäßige Supervision im Team
- Bezahlung nach KAO (angelehnt an TVöD/SuE) mit Zusatzversorgung (ZVK)
- Fahrkostenzuschuss bei Nutzung des ÖNVP
- interessante Sonderleistungen z.B. Jahressonderzahlung, VWL, Stuttgarter „Tarif Plus“
Was Sie mitbringen …
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Spaß an der Arbeit mit Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren und deren Familien
- liebevoller und einfühlsamer Umgang mit den Kindern
- respektvoller und vertrauensvoller Umgang mit den Eltern
- hohes Maß an Kreativität und Eigeninitiative sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Team- und Konfliktfähigkeit sowie kommunikative Stärke
- Bereitschaft, unser pädagogisches Konzept in die Praxis umzusetzen
- Offenheit zur Weiterbildung
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche oder in einer ACK-Kirche (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen)
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden begrüßt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an die
Evangelische Gesamtkirchenpflege Untertürkheim
Lindenfelsstraße 38
70327 Stuttgart
oder Bewerbung per Mail
Auskünfte und weitere Informationen erteilt Ihnen gerne die Kindergartenleiterin Frau Weidenbacher unter Tel. 0711 33 35 70
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft (m/w/d), Evang. Gartenstadt-Kindergarten, 57%, ab 01.09.25, Stuttgart-Un[...] Arbeitgeber: Evangelische Kindertageseinrichtungen in Stuttgart
Kontaktperson:
Evangelische Kindertageseinrichtungen in Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d), Evang. Gartenstadt-Kindergarten, 57%, ab 01.09.25, Stuttgart-Un[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Evangelischen Gartenstadt-Kindergarten und dessen pädagogisches Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kreativität und deinen einfühlsamen Umgang mit Kindern zeigen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Fähigkeiten lebendig zu machen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und zu Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Teams.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, besuche den Kindergarten vor dem Vorstellungsgespräch. Ein persönlicher Eindruck von der Atmosphäre und den Räumlichkeiten kann dir helfen, authentische Gespräche zu führen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d), Evang. Gartenstadt-Kindergarten, 57%, ab 01.09.25, Stuttgart-Un[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die für die Position als Pädagogische Fachkraft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie du das pädagogische Konzept des Kindergartens umsetzen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika oder Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per Post oder per E-Mail ein, je nachdem, was in der Stellenanzeige angegeben ist. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kindertageseinrichtungen in Stuttgart vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Philosophie
Sei bereit, über deine pädagogische Philosophie und Ansätze zu sprechen. Überlege dir, wie du das Konzept des Kindergartens in deiner Arbeit umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bereite einige Ideen vor, wie du kreative Aktivitäten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren gestalten würdest. Dies könnte Bastelprojekte, Spiele oder Lernaktivitäten umfassen.
✨Kommunikative Stärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du wirst mit Eltern und Kollegen interagieren müssen, also denke an Beispiele, wo du erfolgreich Konflikte gelöst oder Informationen klar vermittelt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, stelle Fragen zur Teamdynamik im Kindergarten. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst.