Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende rechtliche Fragen in Zivil- und Medizinrecht.
- Arbeitgeber: Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit ist führend in Forschung und Behandlung psychischer Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast beide juristischen Staatsexamina und Interesse an verschiedenen Rechtsgebieten.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Berufseinsteigenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Volljurist/Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) – Grundsatzfragen & Recht
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
Zur Verstärkung der Stabsstelle Grundsatzfragen und Recht suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Volljuristen/ Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) mit Schwerpunkt Allgemeines Zivilrecht und Medizinrecht.
Stellenanteil: 50% -unbefristet
Ihre Aufgaben
Bearbeitung vielseitiger und anspruchsvoller Rechtsangelegenheiten, insbesondere in den Bereichen
- Zivilrecht, z.B. eigenverantwortliches Gestalten, Überarbeiten und Verhandeln von Verträgen mit deutschen und ausländischen Vertragspartnern sowie Mietrecht
- Medizinrecht
Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere Rechtsgebiete, insbesondere in
- Strafrecht
- Datenschutzrecht
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über beidejuristische Staatsexamina
- Idealerweise verfügen sie über relevante Berufserfahrung in einem Klinikum oder einer Forschungseinrichtung
- Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls erwünscht
- Sie verstehen sich als Generalist, können sich in unterschiedliche Rechtsgebiete kurzfristig einarbeiten, diese umsetzen und anwenden
- Ausgeprägtes Interesse an vielfältigen rechtlichen Fragestellungen
- Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Ausgeprägte Loyalität und Diskretion
Das bieten wir Ihnen
- Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
- Ein kollegiales Umfeld, das Eigeninitiative und neue Ideen unterstützt
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Teilzeitstellen
- Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sonderkonditionen bei Sportangeboten
- Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
- Jobticket als Deutschlandticket
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL)
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Katharina Müller, Leitung Stabsstelle Grundsatzfragen und Recht, Tel. 0621 1703-1915
Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.
#J-18808-Ljbffr
Volljurist/Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) - Grundsatzfragen & Recht Arbeitgeber: ZI Mannheim
Kontaktperson:
ZI Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist/Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) - Grundsatzfragen & Recht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitssektor oder in der Rechtsberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen im Zivil- und Medizinrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du in einem Klinikum arbeiten würdest, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du rechtliche Fragestellungen in einem medizinischen Kontext angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Zentralinstitut legt Wert auf Fortbildungsmöglichkeiten, also sei bereit, über deine Pläne zur beruflichen Weiterentwicklung zu sprechen und wie du dich in neue Rechtsgebiete einarbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist/Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) - Grundsatzfragen & Recht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine juristischen Staatsexamina und relevante Berufserfahrungen im Zivil- und Medizinrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZI Mannheim vorbereitest
✨Relevante Rechtsgebiete verstehen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu verschiedenen Rechtsgebieten zu beantworten, insbesondere Zivilrecht und Medizinrecht. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Themen wie Strafrecht oder Datenschutzrecht einzuarbeiten.
✨Vertragliche Verhandlungen simulieren
Da die Position das Gestalten und Verhandeln von Verträgen umfasst, übe im Vorfeld, wie du solche Gespräche führen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Selbständige Arbeitsweise betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du selbständig und strukturiert arbeitest. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine sorgfältige Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Problemlösung zeigen.
✨Loyalität und Diskretion unterstreichen
In einem sensiblen Bereich wie dem Gesundheitswesen ist Loyalität und Diskretion entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und warum sie dir wichtig sind.