Senior Professional System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack
Jetzt bewerben
Senior Professional System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack

Senior Professional System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack

Berlin Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Softwarelösungen in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur fĂĽr Arbeit - ein fĂĽhrender IT-Dienstleister in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office bis zu 80%, attraktive Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und unterstĂĽtze Menschen bei der Jobsuche mit innovativer Software.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige GesundheitsmaĂźnahmen und ein inklusives Arbeitsumfeld warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

IT-Systemhaus der Bundesagentur fĂĽr Arbeit

Sie ĂĽbernehmen eine SchlĂĽsselposition in einem agilen Team im Produktbereich Vermittlung und Beratung. Hier wird die Software fĂĽr eines der operativen IT-Kernverfahren innerhalb der BA entwickelt. Wir leisten mit unserer Software einen entscheidenden Beitrag, Menschen passgenau in Arbeit zu bringen, indem wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der BA im Bereich der Arbeitsvermittlung und Arbeitsberatung ein hochprofessionelles Werkzeug hierfĂĽr an die Hand geben.

Ihr Einsatz erfolgt als Senior Professional System-Engineer mit Schwerpunkt Full-Stack. Als System-Engineer gestalten, entwickeln, testen, optimieren und betreiben Sie Softwarelösungen und Infrastrukturen, die den Anforderungen des Auftraggebers und der Nutzer/-innen entsprechen. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Software und Infrastrukturen zu erstellen und/oder anzupassen.

Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Durchführung folgender Aufgaben und Anleitung anderer dazu

Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen

Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten

Entwicklung, Aktualisierung und Ăśberwachung von Software sowie Aktualisierung und Ăśberwachung der Hardware

Identifikation und Behebung von Systemproblemen

Sicherstellung von SystemverfĂĽgbarkeit und -sicherheit, Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)

Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung

Oder vergleichbares Profil

Sie ĂĽberzeugen weiterhin durch

Fundierte Kenntnisse von Programmier sprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen wie z. B. Java, Springboot, REST, Kafka, Pact, Angular, Github Actions, Flux und Oracle SQL-Datenbanken

Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen wie z. B. Kubernetes, Kibana und Grafana

Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen

Motivierte

gesucht

Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT‑Dienstleister der Bundes agentur für Arbeit (BA) betreibt das IT‑Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT‑Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT‑Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.

Wir suchen fĂĽr unsere Standorte in NĂĽrnberg/FĂĽrth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Krefeld, LĂĽbeck einen

Einstellungstermin: sofort

Vertragsart: unbefristet

VergĂĽtung: TE III (A 11) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)

Arbeitsumfeld:

Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als IT‑Ingenieur/‑in eingestellt.

Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Krefeld, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.

Ihr zukünftiges Team arbeitet am Standort Nürnberg, daher fallen bei Einstellung an anderen Standorten regelmäßige Reisetätigkeiten an. In Nürnberg können Sie Ihr Team zunächst persönlich kennenlernen und sich in Ihre neuen Aufgaben einfinden. Die Anwesenheit in Nürnberg ist für die ersten beiden Wochen der Einarbeitung und zur regelmäßigen Teamzusammenarbeit (ca. 2 Arbeitstage pro Monat) vorgesehen.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der SchlĂĽssel zum Erfolg!

Sie übernehmen eine Schlüsselposition in einem agilen Team im Produktbereich Vermittlung und Beratung. Hier wird die Software für eines der operativen IT‑Kernverfahren innerhalb der BA entwickelt. Wir leisten mit unserer Software einen entscheidenden Beitrag, Menschen passgenau in Arbeit zu bringen, indem wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der BA im Bereich der Arbeitsvermittlung und Arbeitsberatung ein hochprofessionelles Werkzeug hierfür an die Hand geben.

Aus eigenem Antrieb gestalten, entwickeln und betreiben Sie kontinuierlich Softwarelösungen unter Einbeziehung von aktuellen Methoden, Technologien und Produkten.

Wenn Sie mit uns den Weg der Digitalisierung bestreiten wollen und Ihre Zukunft in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld sehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Flexibilität ist uns im IT‑Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

Aufgaben und Tätigkeiten:

Ihr Einsatz erfolgt als Senior Professional System-Engineer mit Schwerpunkt Full-Stack. Als System-Engineer gestalten, entwickeln, testen, optimieren und betreiben Sie Softwarelösungen und Infrastrukturen, die den Anforderungen des Auftraggebers und der Nutzer/‑innen entsprechen. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Software und Infrastrukturen zu erstellen und/oder anzupassen.

Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Durchführung folgender Aufgaben und Anleitung anderer dazu

Planung, Verwaltung und Wartung von IT‑Systemen und Infrastrukturen

Analyse von Systemanforderungen und ‑leistungsdaten

Entwicklung, Aktualisierung und Ăśberwachung von Software sowie Aktualisierung und Ăśberwachung der Hardware

Identifikation und Behebung von Systemproblemen

Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und ‑sicherheit

Voraussetzungen:

Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)

Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung

oder vergleichbares Profil

Sie ĂĽberzeugen weiterhin durch

Fundierte Kenntnisse von Programmier sprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen wie z. B. Java, Springboot, REST, Kafka, Pact, Angular, Github Actions, Flux und Oracle SQL-Datenbanken

Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen wie z. B. Kubernetes, Kibana und Grafana

Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen

Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld

Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen

Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur fĂĽr Arbeit

Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt

Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)

Flexible Arbeitszeitmodelle

Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheits managements unterstützt

Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgelt umwandlung und vermögenswirksame Leistungen

Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personal entwicklungs programme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr

Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeits umgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/‑r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesem gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.

bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/‑innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatz ausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungs spezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.

im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehinderten vertretungen.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheits fördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheits managements an.

Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungs prozesses unsere Vertrauens person der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch, unter Telefon

zur VerfĂĽgung.

Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene III TV‑BA.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.

Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.

Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.

Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet, die Vergabeordnung einzuhalten, und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.

Weitere Informationen finden Sie unter

Ihr/-e Ansprechpartner/-in:

Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Helga Schneider,

Fragen zu fachlichen Themen: Herr Jochen Weber,

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik „FAQ“).

Bewerbungsende: 14.07.2025

Jetzt bewerben!

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeit geberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäf tigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

#J-18808-Ljbffr

Senior Professional System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack Arbeitgeber: Technologie GmbH

Die Bundesagentur für Arbeit bietet Ihnen als Senior Professional System-Engineer (w/m/d) in Nürnberg/Fürth ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten, fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag, während Sie aktiv zur digitalen Transformation und sozialen Zukunftsgestaltung beitragen.
T

Kontaktperson:

Technologie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Professional System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Full-Stack-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Methoden zu erlernen und anzuwenden.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Systemarchitektur übst. Du solltest auch in der Lage sein, deine bisherigen Projekte und deren Herausforderungen klar zu erläutern.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im öffentlichen Sektor. Informiere dich über die Bundesagentur für Arbeit und deren Mission, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Professional System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack

Fundierte Kenntnisse in Java
Erfahrung mit Springboot
Kenntnisse in REST-Architekturen
Vertrautheit mit Kafka und Pact
Fähigkeiten in Angular
Erfahrung mit Github Actions
Kenntnisse in Flux
Umgang mit Oracle SQL-Datenbanken
Erfahrung in der Entwicklung von Kubernetes
Kenntnisse in Kibana und Grafana
Fehlerbehebung von Softwarelösungen
Analyse von Systemanforderungen
Planung und Verwaltung von IT-Systemen
Optimierung von Softwarelösungen
Teamarbeit in interdisziplinären Teams
Agile Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Professional System-Engineer zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit den genannten Technologien wie Java, Springboot oder Kubernetes hervor.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem agilen Team besetzt wird, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Füge relevante Projekte hinzu: Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im Betrieb von IT-Systemen demonstrieren. Dies kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technologie GmbH vorbereitest

✨Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Java, Springboot oder Kubernetes. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.

✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine Fähigkeiten als System-Engineer zu demonstrieren.

✨Zeige Teamfähigkeit und Agilität

Da die Position in einem agilen Team ist, ist es wichtig, deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu betonen. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.

✨Frage nach der Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Frage nach der Flexibilität im Arbeitsumfeld oder wie das Team mit Herausforderungen umgeht. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Unternehmenswerte.

Senior Professional System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack
Technologie GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>