Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungsarchitekturen und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: oraya GmbH ist ein führendes Softwareunternehmen im Bereich Market Intelligence.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, remote-Arbeit und 28 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte die technologische Zukunft aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und 3 Jahre Erfahrung in SaaS-Architekturen.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Solutions Architect (m/w/d) für SaaS-Unternehmen
Deine Aufgaben
- Entwicklung von Lösungsarchitekturen, die die Geschäftsprozesse unserer Kunden optimieren
- Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement, um die Anforderungen unserer Kunden zu verstehen und diese in die Entwicklung von Lösungen einzubeziehen
- Entwicklung von POCs (Proof of Concepts) und Prototypen, um die Machbarkeit von Lösungen zu prüfen
- Unterstützung bei der Implementierung und dem Rollout von Lösungen bei Kunden
- Unterstützung bei der Identifizierung von neuen Geschäfts- und Produktentwicklungsmöglichkeiten
- aktive Zusammenarbeit mit Sales in der Anforderungsanalyse und Lösungserörterung mit Kunden
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Lösungsarchitekturen für SaaS-Unternehmen
- Erfahrung in der Entwicklung von Web-Applikationen und Cloud-Lösungen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Kunden
- Fundierte Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden und Softwareentwicklungsprozessen
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum wir?
Was wir Dir bieten?
Was bieten wir Dir? Eine ganze Menge…
- Arbeit in einem hoch motivierten Team, das mit- und füreinander arbeiten
- eine kollegiale Teamatmosphäre und eine Unternehmenskultur, die von Anerkennung, Respekt und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist
- spannende Aufgaben vielfältigen Stakeholdern und die Möglichkeit, die technologische Reise bei uns aktiv mitzuprägen
- flexible Arbeitszeiten und remote-Arbeit
- ein schönes Büro im großen neuen Gebäude unserer Muttergesellschaft tarent Solutions
- eine attraktive Vergütung inklusive Sachbezugskarte mit monatlicher Aufladung
- Möglichkeit, sich stetig weiter- und fortzubilden
- 28 Tage Urlaub + 1 Brauchtumstage sowie ein halber Arbeitstag an Heiligabend & Silvester
- Offsites zur Strategieplanung & Teamevents zum Teambuilding
- Dauer: Unbefristet
Wir sind die oraya GmbH, ein Softwareunternehmen mit langjähriger Expertise im Bereich Market Intelligence. Wir machen Märkte transparenter und helfen Unternehmen, ihr Umfeld und ihre Wettbewerber besser zu verstehen. Mit unseren Lösungen verändern wir die Art, wie Channel Monitoring, Wettbewerbsanalyse und Preismanagement funktionieren.
Wir arbeiten mit- und füreinander und legen großen Wert auf Agilität, Qualität und nachhaltiges Wachstum. Unsere Zukunftspläne sind ambitioniert, lass sie uns gemeinsam erreichen – werde Teil des oraya-Teams!
#J-18808-Ljbffr
Solutions Architect (m/w/d) für SaaS-Unternehmen Arbeitgeber: Oraya

Kontaktperson:
Oraya HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solutions Architect (m/w/d) für SaaS-Unternehmen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Solutions Architects und Fachleuten in der SaaS-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SaaS und Lösungsarchitektur. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Netzwerk auszubauen. Dies zeigt auch dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge parat hast. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Entwicklung von POCs und Prototypen zu erläutern und wie du diese erfolgreich implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit Produktmanagement und Kunden zusammenarbeiten wirst. Eine klare Kommunikation kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solutions Architect (m/w/d) für SaaS-Unternehmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Solutions Architect gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Erfahrung in der Entwicklung von Lösungsarchitekturen für SaaS-Unternehmen sowie deine Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die oraya GmbH interessierst und wie du zur Optimierung der Geschäftsprozesse ihrer Kunden beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oraya vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Solutions Architect. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Entwicklung von Lösungsarchitekturen für SaaS-Unternehmen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Kunden zeigen. Zeige, wie du erfolgreich POCs entwickelt und Lösungen implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren.