HR Data Specialist (m/w/d) – Fokus IT & Analytics
HR Data Specialist (m/w/d) – Fokus IT & Analytics

HR Data Specialist (m/w/d) – Fokus IT & Analytics

Neuss Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Daten zwischen HR und IT analysieren und aufbereiten.
  • Arbeitgeber: Die St. Augustinus Gruppe bietet medizinische und soziale Dienstleistungen am Niederrhein.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen in der Krankenhaus- und IT-Welt mit und schaffe echten Mehrwert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in HR-Daten, Mathematik und Kommunikation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines Teams mit rund 8.000 Mitarbeitenden an über 100 Standorten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen HR Controller, der im Grund seines Herzens auch Vollblut-IT\’ler ist.

Wir brauchen jemanden, der sich souverän zwischen HR, IT und der Zahlenwelt bewegt. Jemanden, der Veränderung bei uns in der St. Augustinusgruppe aktiv mitgestalten will – jemanden, der die Krankenhauswelt und die IT-Welt vereinen kann – mit Spürsinn für Daten und Menschen.

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub plus Brauchtumstag, Weihnachten und Silvester frei, ohne Urlaubsantrag
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Sie sind unser Übersetzer : zwischen Daten, IT-Systemen und HR-Fachlichkeit
  • Schaffung von echtem Mehrwert : für Führungskräfte und Personalabteilungen durch Datenaufbereitung, Dashboards und Reports
  • Strukturierung, Analyse und Interpretation von Daten : gemeinsam mit unserem HR-Controlling-Team
  • Kenntnisse aus der Krankenhauswelt und deren Herausforderungen
  • Erfahrung im Umgang mit HR-Daten, Systemlandschaften und Datenbanken
  • Liebe für Mathematik, Logik und Struktur
  • Verstehen, wie Dinge funktionieren und wie man sie verbessert
  • Souveräne Kommunikation mit allen Gesprächspartnern, egal ob IT-Profi oder nicht
  • Lösungsorientiert, authentisch und verlässlich im Team

Mit rund 20 Unternehmen an über 100 Standorten ist die St. Augustinus Gruppe ein bedeutender Anbieter medizinischer und sozialer Dienstleistungen am Niederrhein. Krankenhäuser, psychiatrische Fachkliniken, ambulante Gesundheitszentren, Rehabilitationskliniken, Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien gehören zu der gemeinnützigen Unternehmensgruppe. Rund 8.000 Mitarbeitende versorgen jährlich etwa 60.000 stationär und fast 100.000 ambulant.

#J-18808-Ljbffr

HR Data Specialist (m/w/d) – Fokus IT & Analytics Arbeitgeber: St. Augustinus-Kliniken gGmbH

Die St. Augustinusgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und 30 Tage Urlaub plus Brauchtumstag. In einem dynamischen Umfeld, das die Krankenhaus- und IT-Welt vereint, fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums, in der Ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse und Kommunikation geschätzt werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an Veränderungen mitzuwirken und echten Mehrwert für unsere Teams zu schaffen.
S

Kontaktperson:

St. Augustinus-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR Data Specialist (m/w/d) – Fokus IT & Analytics

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der St. Augustinusgruppe oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle einen starken IT-Fokus hat, solltest du dich mit den gängigen HR-Datenbanken und Analysetools vertraut machen. Zeige, dass du die technischen Aspekte der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst zwischen verschiedenen Abteilungen vermitteln müssen, also übe, komplexe Daten einfach und verständlich zu erklären.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Analytics-Bereich. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Entwicklungen und Technologien hast, die die HR-Arbeit verbessern können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Data Specialist (m/w/d) – Fokus IT & Analytics

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Kenntnisse in HR-Daten und Systemlandschaften
IT-Affinität
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Dashboards und Reports
Mathematische und logische Denkweise
Strukturierte Arbeitsweise
Verständnis für Krankenhausprozesse
Teamfähigkeit
Lösungsorientierung
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als HR Data Specialist zugeschnitten ist. Betone deine IT- und Datenanalysefähigkeiten sowie deine Erfahrung im HR-Bereich.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit HR-Systemen demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus-Kliniken gGmbH vorbereitest

Verstehe die Schnittstellen

Bereite dich darauf vor, wie HR, IT und Datenanalyse miteinander verbunden sind. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst und wie du diese vereinen kannst.

Datenkompetenz demonstrieren

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit HR-Daten und Systemlandschaften zu geben. Erkläre, wie du Daten analysiert und interpretiert hast, um Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du mit verschiedenen Gesprächspartnern, sowohl aus der IT als auch aus dem HR-Bereich, souverän interagierst.

Lösungsorientiertes Denken zeigen

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine lösungsorientierte Herangehensweise an Probleme zu teilen. Zeige, dass du nicht nur analytisch denkst, sondern auch proaktiv Lösungen entwickelst, die den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.

HR Data Specialist (m/w/d) – Fokus IT & Analytics
St. Augustinus-Kliniken gGmbH
S
  • HR Data Specialist (m/w/d) – Fokus IT & Analytics

    Neuss
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • S

    St. Augustinus-Kliniken gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>