Procurement Manager
Jetzt bewerben

Procurement Manager

Essen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Einkauf und manage Lieferantenbeziehungen für innovative Biotech-Projekte.
  • Arbeitgeber: Ein aufstrebendes Biotech-Startup mit erfolgreichem Funding und Fokus auf therapeutische Entwicklungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biotechnologie und arbeite an bedeutenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Einkauf, idealerweise in Biotech oder Pharma.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines schnell wachsenden Unternehmens mit einer starken Vision für die Zukunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Our client is an innovative biotech startup that has successfully closed Series A and B funding rounds. Focused on cutting-edge therapeutic development, they are rapidly scaling their operations and building a world-class supply chain to support research, clinical trials, and eventual commercial manufacturing.

Role Overview

The Procurement Manager will play a pivotal role in establishing and managing procurement processes that support the company’s growth trajectory. This hands-on leader will manage sourcing, supplier relationships, and purchasing activities to ensure timely and cost-effective delivery of goods and services critical to R&D, clinical, and manufacturing operations.

Key Responsibilities

  • Develop and implement procurement strategies aligned with company goals and growth plans
  • Manage end-to-end purchasing activities for laboratory supplies, raw materials, equipment, and services
  • Identify, evaluate, and onboard new suppliers while maintaining strong relationships with existing vendors
  • Negotiate contracts, terms, and pricing to optimize cost, quality, and delivery performance
  • Collaborate closely with R&D, operations, finance, and quality teams to forecast demand and ensure material availability
  • Monitor supplier performance and compliance with company policies and regulatory standards
  • Maintain accurate procurement records and support audit readiness
  • Drive continuous improvement initiatives in procurement processes and tools
  • Manage procurement budgets and contribute to cost control efforts

Qualifications

  • 3+ years of procurement or sourcing experience, preferably in biotech, pharma, or life sciences startups
  • Experience working in fast-paced, high-growth environments with changing priorities
  • Strong negotiation and vendor management skills
  • Understanding of supply chain needs in R&D and clinical settings is a plus
  • Excellent communication and collaboration skills
  • Proficiency with procurement software or ERP systems preferred
  • Bachelor’s degree in Supply Chain, Business, Life Sciences, or related fiel

#J-18808-Ljbffr

Procurement Manager Arbeitgeber: Skills Alliance

Unser Kunde ist ein innovatives Biotech-Start-up, das in einem dynamischen Umfeld tätig ist und seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an der Spitze der therapeutischen Entwicklung zu arbeiten. Mit einer starken Unternehmenskultur, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert, sowie umfangreichen Wachstums- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ist dies ein idealer Arbeitsplatz für Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung leisten möchten. Die Lage des Unternehmens ermöglicht zudem eine hervorragende Anbindung und ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das den Austausch von Ideen und Innovationen begünstigt.
S

Kontaktperson:

Skills Alliance HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Procurement Manager

Tipp Nummer 1

Netzwerke in der Biotech-Branche sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich Beschaffung zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Biotech-Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen in der Beschaffung dazu beitragen können, diese Herausforderungen zu meistern.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Verhandlungserfolge und das Management von Lieferantenbeziehungen zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch, dass du proaktiv Lösungen findest, die dem Unternehmen zugutekommen.

Tipp Nummer 4

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern des Unternehmens zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle des Procurement Managers, um einen besseren Eindruck zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Manager

Verhandlungsgeschick
Lieferantenmanagement
Einkaufsstrategien entwickeln
Kenntnisse im Bereich Biotechnologie
Erfahrung in der Beschaffung von Laborbedarf
Kenntnisse über Lieferketten in F&E und klinischen Umgebungen
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Prozessorientiertes Denken
Budgetmanagement
Kenntnisse in der Nutzung von Beschaffungssoftware oder ERP-Systemen
Fähigkeit zur Analyse von Lieferantenleistungen
Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Prioritäten
Erfahrung in schnelllebigen, wachstumsstarken Umgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Biotech-Startup, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen in der Beschaffung, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Procurement Managers wichtig sind. Betone deine Erfolge im Bereich Beschaffung, insbesondere in schnelllebigen Umgebungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Verhandlung mit Lieferanten und dein Verständnis der Anforderungen in der Biotech-Branche ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Skills Alliance vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Biotech-Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Startups konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst und wie diese die Beschaffungsstrategien beeinflussen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Beschaffungsstrategien entwickelt oder Lieferantenbeziehungen gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.

Zeige Verhandlungsgeschick

Bereite dich darauf vor, über deine Verhandlungserfahrungen zu sprechen. Überlege dir, welche Taktiken du angewendet hast, um Kosten zu optimieren und gleichzeitig die Qualität zu sichern. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Procurement Managers.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du effektiv mit R&D, Finanzen und anderen Teams kommuniziert hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst.

Procurement Manager
Skills Alliance
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>