Praktikum - Validierung und Monitoring von System-Simulationen im virtuellen Prüffeld (w/m/d)
Praktikum - Validierung und Monitoring von System-Simulationen im virtuellen Prüffeld (w/m/d)

Praktikum - Validierung und Monitoring von System-Simulationen im virtuellen Prüffeld (w/m/d)

Ingolstadt Praktikum Home Office möglich
AUDI AG Studierende

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du validierst Sound- und Akustiksystem-Simulationen und entwickelst Monitoring-Prozesse.
  • Arbeitgeber: Audi ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, bekannt für Innovation und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeugakustik und arbeite an realen Projekten mit direktem Einfluss auf die Qualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen, Erfahrung mit Simulationstools von Vorteil.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Teamarbeit und analytisches Denken sind wichtig.
Work Environment

Im Rahmen eines Projekts im Bereich virtuelles Prüffeld bei Audi suchen wir motivierte und engagierte Studierende, die uns bei der Validierung von Sound- und Akustiksystem-Simulationen sowie bei der akustischen Analyse unterstützen. Ziel ist es, die Simulationsergebnisse systematisch zu überprüfen und einen Monitoring-Prozess zu entwickeln, der eine schrittweise Validierung und Nachverfolgung der Simulation ermöglicht. Die Ergebnisse fließen direkt in die Abnahmefahrt ein und sind somit essenziell für die Qualitätssicherung.

Key Requirements/Skills/Experience
  • Studium in Ingenieurwissenschaften, Akustik, Elektrotechnik, Informatik, Physik oder vergleichbare Fachrichtungen
  • Erfahrung mit Simulationstools wie MATLAB, Simulink oder ähnlichen Programmen von Vorteil
  • Grundkenntnisse in Akustik und Soundsystemen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Job Purpose/Role
  • Du erstellst Konzepte und führst Validierungssimulationen zur Absicherung technischer Anforderungen durch
  • Du baust einen strukturierten Monitoring-Prozess zur schrittweisen Validierung und Nachverfolgung von Ergebnissen auf
  • Du arbeitest eng mit dem Simulationsteam sowie interdisziplinären Fachbereichen zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Systemvalidierung zusammen
  • Du bist verantwortlich für die Dokumentierung der Ergebnisse
  • Du bist zuständig für die Erstellung technischer Berichte

Praktikum - Validierung und Monitoring von System-Simulationen im virtuellen Prüffeld (w/m/d) Arbeitgeber: AUDI AG Studierende

Audi bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Studierende die Möglichkeit haben, an innovativen Projekten im Bereich der System-Simulationen zu arbeiten. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kreative Lösungen, während umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Mentoring-Programme sicherstellen, dass jeder Mitarbeiter seine Fähigkeiten weiterentwickeln kann. Zudem profitieren Praktikanten von einer direkten Einbindung in wichtige Qualitätsprozesse, was eine wertvolle Erfahrung für ihre berufliche Zukunft darstellt.
AUDI AG Studierende

Kontaktperson:

AUDI AG Studierende HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum - Validierung und Monitoring von System-Simulationen im virtuellen Prüffeld (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Akustik oder Simulation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Audi herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien bei Audi. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der System-Simulationen auskennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf MATLAB, Simulink oder ähnliche Tools beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Programmen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Validierung und Monitoring von System-Simulationen im virtuellen Prüffeld (w/m/d)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in Akustik und Soundsystemen
Erfahrung mit Simulationstools wie MATLAB oder Simulink
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dokumentationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Erstellung technischer Berichte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen mit Simulationstools wie MATLAB oder Simulink hervor. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese konkret und zeige, wie sie dich auf das Praktikum vorbereiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Validierung von System-Simulationen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für Akustik und Ingenieurwissenschaften.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine Sprachfähigkeiten klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise hinzu, wenn du Sprachzertifikate besitzt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUDI AG Studierende vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Praktikums vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Kenntnisse in Akustik, Simulationstools wie MATLAB oder Simulink und deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich virtuelles Prüffeld oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Praktikum - Validierung und Monitoring von System-Simulationen im virtuellen Prüffeld (w/m/d)
AUDI AG Studierende
AUDI AG Studierende
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>