Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite globale IT-Prozesse und verbessere kontinuierlich unsere digitalen Workflows.
- Arbeitgeber: Henkel ist ein führendes Unternehmen in der Konsumgüter- und Chemiebranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im IT-Prozessmanagement und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit operativen Teams.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines innovativen Teams am Hauptsitz von Henkel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über diese Stelle
Für unsere am Headquarter ansässige Einheit dx suchen wir einen globalen IT-Prozessmanager für unser globales IT Service Operations Management Team, das die IT(IL)-Prozesse Incident & Problem, IT Request, Change & Release Management sowie CMDB & Discovery verwaltet.
Diese Position unterstützt den IT-Process-Owner: Der IT-Process-Owner verlässt sich auf die Genauigkeit, das Compliance-Management und die Risikobewertung des IT-Process-Managers im Bereich IT-Prozessmanagement. Sie sind verantwortlich für die Steuerung der IT-Prozesse unter Einbeziehung der operativen Ressourcen.
Dein Aufgabenfeld
- Kontinuierliche Verbesserung und Pflege der globalen Prozessrichtlinien und des digitalisierten Prozess-Workflows, um die Einhaltung der Unternehmensstandards von Henkel zu gewährleisten
- Steuerung des Gesamtprozesses in Zusammenarbeit mit den operativen Teams der externen Partner sowie den internen Systemingenieuren und Prozessexperten
- Verantwortung für Betriebsgrundsätze und Ausnahmen von den Unternehmensstandards, deren Dokumentation und Lebenszyklus
- Entwicklung, Implementierung und Förderung von Richtlinien, Prozessen und Verfahren sowie des Lebenszyklus auf Unternehmensebene
- Durchführung von Schulungs- und Kommunikationsplänen für den IT-Prozess für verschiedene Interessengruppen
- Verantwortung für prozessbezogene interne und externe Audits
- KPI-Berichterstattung, um das Management und die Beteiligten über die Einhaltung der Prozesse, Risiken und Vorschläge zur Risikominderung zu informieren
#J-18808-Ljbffr
IT Process Manager (d/m/w) Arbeitgeber: Henkel AG & Co. KGaA
Kontaktperson:
Henkel AG & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Process Manager (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf IT-Prozessmanagement konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im IT-Service-Management. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist, insbesondere in Bezug auf ITIL-Prozesse. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zu uns passt und unsere Mission verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Process Manager (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des IT-Prozessmanagers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT-Prozessmanagement und deine Erfahrungen mit den genannten Prozessen wie Incident & Problem Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der IT-Prozesse beitragen kannst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Henkel AG & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die ITIL-Prozesse
Da die Position einen starken Fokus auf ITIL-Prozesse hat, solltest du dir ein fundiertes Wissen über Incident & Problem Management, Change & Release Management sowie CMDB & Discovery aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Bereite dich auf Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung vor
Die Rolle erfordert die kontinuierliche Verbesserung der Prozessrichtlinien. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast. Zeige, dass du proaktiv an Verbesserungen arbeitest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit verschiedenen Interessengruppen kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenne die Unternehmensstandards von Henkel
Informiere dich über die Unternehmensstandards von Henkel und deren Bedeutung für die IT-Prozesse. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellen kannst, dass diese Standards eingehalten werden und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um Abweichungen zu dokumentieren und zu managen.