Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Bildung und Betreuung von Kindern im evangelischen Kindergarten Waldkirch.
- Arbeitgeber: Der evangelische Kindergarten Waldkirch bietet eine liebevolle Umgebung für 66 Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifgerechte Bezahlung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Wert auf Geborgenheit und Vertrauen legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein offenes Teamklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der evangelische Kindergarten Waldkirch liegt im oberen Teil der Stadt Waldkirch am Fuße des Kandels in einem ruhigen Wohngebiet. Träger ist die evangelische Kirchengemeinde Waldkirch. In unserer Einrichtung werden 66 Kinder vom 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreut. Es gibt drei Gruppen, die Plätze sind jeweils zur Hälfte VÖ-Plätze und Regelplätze.Wir arbeiten mit Gruppenstruktur, in Anlehnung an das Handlungskonzept Infans. Die Regenbogengruppe, Sonnengruppe und Regentröpfchengruppe erwarten Zuwachs – der Bau einer vierten Gruppe ist in Planung. Neben den drei Gruppenräumen bietet der Kindergarten den Kindern verschiedene Räume wie zum Beispiel einen Turnraum, ein Bällebad und einen großen, naturnahen Außenspielbereich.
Religiöse Erfahrungen gehören zum Alltag in unserem Kindergarten. Es werden regelmäßig biblische Geschichten erzählt, die Kinder gestalten Gottesdienste mit und wir feiern die Feste im Kirchenjahr.
Bei unserer pädagogischen Arbeit legen wir Wert darauf, den Kindern das Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.
Für unser Team suchen wir ab sofort eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Waldkirch
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 75 %
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Spaß an der Umsetzung unseres evangelischen Profils
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerberformular.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Melanie Huttmann gerne zur Verfügung.
Tel. 07681/ 9348
Evang. Kindergarten Waldkirch
Hebelstraße 41
79183 Waldkirch
Tel. 07681 9348.
Pädagogische Fachkraft für kreative Bildung (m/w/d) Arbeitgeber: Evang. Kindergarten Waldkirch
Kontaktperson:
Evang. Kindergarten Waldkirch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für kreative Bildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die im Kindergarten Waldkirch angewendet werden, insbesondere das Handlungskonzept Infans. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Ansätzen vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du kreative Lösungen für Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Da der Kindergarten Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre legt, sei bereit, über deine Erfahrungen im Aufbau von Beziehungen zu Kindern, Eltern und Kollegen zu sprechen. Zeige, wie du Empathie und Respekt in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamkultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für kreative Bildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den evangelischen Kindergarten Waldkirch. Verstehe die pädagogischen Konzepte und die Werte, die in der Einrichtung vermittelt werden.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als Pädagogische Fachkraft unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung oder dein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs sowie weitere relevante Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evang. Kindergarten Waldkirch vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Es ist wichtig, dass du während des Interviews authentisch bleibst und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile deine Erfahrungen und erzähle, warum dir die kreative Bildung am Herzen liegt.
✨Bereite dich auf Fragen zur pädagogischen Arbeit vor
Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an die Bildung und Betreuung von Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Verstehe das evangelische Profil der Einrichtung
Informiere dich über die Werte und Prinzipien der evangelischen Kirchengemeinde Waldkirch. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu integrieren und zu leben.
✨Frage nach den Teamkultur und Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der Teamkultur und den Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb der Einrichtung. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung dir bei deiner beruflichen Weiterentwicklung geboten wird.