Volljuristin / Volljurist (m/w/d) in der Abteilung 1, Referat 17 „Arbeitsschutz, Gesundheitsför[...]
Volljuristin / Volljurist (m/w/d) in der Abteilung 1, Referat 17 „Arbeitsschutz, Gesundheitsför[...]

Volljuristin / Volljurist (m/w/d) in der Abteilung 1, Referat 17 „Arbeitsschutz, Gesundheitsför[...]

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite rechtliche Fragen im Arbeitsschutz und unterstütze bei Vergabeverfahren.
  • Arbeitgeber: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Stuttgart - ein Ort für positive Veränderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Arbeitsschutz und die Gesundheitsförderung in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes juristisches Staatsexamen und Interesse an Arbeitsschutzrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Teilzeit und Übernahme ins Beamtenverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Teilen Sie uns Ihre Meinung zur Webseite der Landesregierung von Baden-Württemberg mit! Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

Beim Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Stuttgart ist in der Abteilung 1 – „Haushalt, Personal, Organisation“ – in Referat 17 \“Arbeitsschutz, Gesundheitsförderung“ und Referat 12 „IT Verwaltung“ ab 1. September 2025 folgender Dienstposten zu besetzen:

Volljuristin / Volljurist (m/w/d)
Besoldungsgruppe A 13 bis A 15

Referat 17 verantwortet die grundsätzliche und strategische Steuerung des Arbeitsschutzes und der Gesundheitsförderung im gesamten Kultusressort sowie die Umsetzung des Arbeitsschutzes im schulischen und außerschulischen Bereich. Referat 12 verantwortet die Gesamtkonzeption und Koordination des IT-Einsatzes sowie die IT-Infrastruktur und die Informationssicherheit in der Kultusverwaltung.

In einem multiprofessionellen Team nehmen Sie insbesondere folgende Aufgaben wahr:

  • Bearbeitung grundsätzlicher Fragen zur Umsetzung des Arbeitsschutzrechts, insbesondere des Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsgesetzes sowie der einschlägigen Rechtsverordnungen, des Arbeitszeitgesetzes und der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
  • Bearbeitung von Vertragsangelegenheiten
  • Durchführung von Vergabeverfahren und rechtliche Beratung bei Ausschreibungen
  • Bearbeitung rechtlicher Einzelfragen im Bereich des Arbeitsschutzes
  • Bearbeitung von Rechtsfragen insbesondere zum Online Zugangsgesetz, zum Registermodernisierungsgesetz und zur Informationssicherheit (z.B. BSI-Grundschutz)
  • Erstellung und Änderung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

  • Sie haben das Erste und Zweite juristische Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen, möglichst mit jeweils mindestens der Note befriedigend.
  • Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte rasch zu erfassen und rechtlich vertretbaren Lösungen zuzuführen.
  • Sie haben idealerweise Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht und Erfahrung mit Vergabeverfahren oder sind motiviert, sich darin einzuarbeiten.
  • Sie bringen die Fähigkeit und Bereitschaft mit, konzeptionell zu denken und zu arbeiten und dabei juristische Vorgaben und Ressourcenrelevanz zusammenzuführen.
  • Sie sind überdurchschnittlich engagiert und bereit, sich schnell in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten.
  • Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig und bringen eine offene und von hoher Service- und Lösungsorientierung geprägte Haltung mit.
  • Kenntnisse von der Kultusverwaltung sind von Vorteil.

Sie erwartet:

  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld,
  • ein wertschätzender und respektvoller Umgang,
  • die Möglichkeit, bis zu 60 % des Arbeitsumfangs im Homeoffice zu arbeiten, sowie flexible Arbeitszeiten,
  • ein Arbeitsplatz in attraktiver Innenstadtlage,
  • Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen,
  • Verpflegungsmöglichkeiten in der Cafeteria
  • sowie ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement.

Sofern die Voraussetzungen für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht vorliegen, erfolgt die Einstellung im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Weitere Informationen zum Tarifvertrag .

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 634/24 mit den üblichen Unterlagen per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage möglichst im pdf-Format) bis spätestens 31.07.2025 an .

Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

#J-18808-Ljbffr

Volljuristin / Volljurist (m/w/d) in der Abteilung 1, Referat 17 „Arbeitsschutz, Gesundheitsför[...] Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Stuttgart bietet Ihnen als Volljuristin/Volljurist eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Umfeld. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, bis zu 60 % im Homeoffice zu arbeiten, sowie einem wertschätzenden Umgang und einem attraktiven betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zudem haben Sie die Chance auf eine Übernahme in das Beamtenverhältnis, was Ihnen langfristige Sicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung bietet.
S

Kontaktperson:

Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljuristin / Volljurist (m/w/d) in der Abteilung 1, Referat 17 „Arbeitsschutz, Gesundheitsför[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Gesetze und Verordnungen im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was in einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitsschutz und Rechtsberatung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Vergabeverfahren und rechtlichen Fragestellungen zu geben. Dies kann dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein juristisches Denken zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie du dich schnell in neue Themen einarbeiten kannst und bereit bist, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, um die besten Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin / Volljurist (m/w/d) in der Abteilung 1, Referat 17 „Arbeitsschutz, Gesundheitsför[...]

Juristische Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Kenntnisse im Vergaberecht
Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte
Erfahrung in der Erstellung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften
Vertrautheit mit dem Arbeitszeitgesetz
Kenntnisse über das Online Zugangsgesetz und das Registermodernisierungsgesetz
Fähigkeit zur rechtlichen Beratung bei Ausschreibungen
Konzeptionelles Denken und Arbeiten
Teamfähigkeit und Flexibilität
Hohe Service- und Lösungsorientierung
Engagement und Belastbarkeit
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenbereiche
Kenntnisse der Kultusverwaltung (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die Noten der juristischen Staatsexamen und Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Ministerium ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für den Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine juristischen Abschlüsse und eventuelle Erfahrungen im Bereich Vergabeverfahren oder Arbeitsschutzrecht.

E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei zusammenfasst und die E-Mail professionell formulierst. Vergiss nicht, die Kennziffer 634/24 im Betreff anzugeben und die Frist bis zum 31.07.2025 einzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Volljuristin/Volljurist-Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Da die Position stark im Bereich Arbeitsschutzrecht verankert ist, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Verordnungen, die für die Stelle relevant sind.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in früheren Projekten zeigen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.

Volljuristin / Volljurist (m/w/d) in der Abteilung 1, Referat 17 „Arbeitsschutz, Gesundheitsför[...]
Staatsministerium Baden-Württemberg
S
  • Volljuristin / Volljurist (m/w/d) in der Abteilung 1, Referat 17 „Arbeitsschutz, Gesundheitsför[...]

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • S

    Staatsministerium Baden-Württemberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>