Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Data-Engineering-Lösungen und optimiere Datenarchitekturen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Datenanalyse mit flexiblen Arbeitsmodellen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Coworking-Budget und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenverarbeitung in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Data Engineering, Kenntnisse in Databricks und Apache Spark erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten kann remote oder in unseren Büros in Deutschland erfolgen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Konzeption und Implementierung von modernen Data-Engineering-Lösungen mit Databricks
- Entwicklung und Optimierung von Data-Warehouse- und Data-Lake-Architekturen auf der Databricks Lakehouse Platform
- Gestaltung und Umsetzung von mehrschichtigen Datenarchitekturen (Bronze, Silver, Gold Layer) mit Delta Lake
- Implementierung von ETL/ELT-Prozessen und Datenverarbeitungspipelines mit Apache Spark
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen und technischen Spezifikationen
- Enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Optimierung von Datenprozessen
Dein Profil
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon 2-5 Jahre im Bereich Data Engineering/Analytics
- Nachweisliche Projekterfahrung (2-3 Projekte) in der Implementierung von Data-Warehouse- und Data-Lake-Lösungen
- Fundierte Kenntnisse in:
- Databricks Lakehouse Platform und Delta Lake
- Apache Spark und Spark SQL
- Data Warehousing und Data Lake Architekturen
- SQL und relationalen Datenbanken
- Python für Datenverarbeitung und -analyse (PySpark)
- Mehrschichtige Datenarchitekturen (Bronze/Silver/Gold Layer Konzepte)
Was wir dir bieten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Home Office Möglichkeit
- Coworking-Budget: Einmal monatlich werden alle Kosten übernommen für das gemeinsame Arbeiten im nächstgelegenen Office
- Attraktive Vergütung und Bonusprogramme
- Neueste Hardware (u.a. MacBook Pro für jeden Mitarbeiter) und moderne Software
- Eine Reihe an Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Wellpass Mitgliedschaft, täglicher Mittagessen Zuschuss)
Standort
Home Office ist jederzeit möglich. Gleichzeitig haben wir drei Büro Standorte in Deutschland: In Berlin, München und Grünwald. Du kannst hier jederzeit arbeiten, wenn Du an keinem der Standorte wohnst, kannst Du hier das monatliche Coworking-Budget verwenden.
Die Arbeit beim Kunden findet zum großen Teil remote statt.
#J-18808-Ljbffr
Data Engineer (m/w/d) Festanstellung, Vollzeit · Eschborn Arbeitgeber: Pexon Consulting GmbH
Kontaktperson:
Pexon Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d) Festanstellung, Vollzeit · Eschborn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Data Engineering tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities und Foren, die sich mit Data Engineering beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und Kontakte knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte deine Kenntnisse in Databricks, Delta Lake und Apache Spark auf dem neuesten Stand. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Aufgaben im Bereich Data Engineering übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d) Festanstellung, Vollzeit · Eschborn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Projekterfahrung: Hebe deine spezifische Projekterfahrung im Bereich Data Engineering hervor. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du Data-Warehouse- oder Data-Lake-Lösungen implementiert hast.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Databricks, Delta Lake, Apache Spark und SQL klar und präzise darstellst. Verwende Fachbegriffe, um deine Expertise zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pexon Consulting GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Databricks und Delta Lake
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die Databricks Lakehouse Platform und Delta Lake gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Projekterfahrung hervorheben
Da mindestens 2-3 Projekte in der Implementierung von Data-Warehouse- und Data-Lake-Lösungen gefordert sind, solltest du konkrete Details zu diesen Projekten parat haben. Erkläre die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Datenprozess zu optimieren. Zeige, wie du strukturiert an solche Aufgaben herangehst.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest gebeten werden, technische Konzepte auf Englisch zu erklären, also übe dies im Vorfeld.