Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative KI- und Datenarchitekturen und berate unsere Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich AI und Data Science, das digitale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, Coworking-Budget und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Trends setzt und echten Mehrwert schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5-10 Jahre Erfahrung in Data Engineering oder AI sowie Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten kann remote oder in unseren Büros in Berlin, München und Eschborn erfolgen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
-
KI und Daten Architekturen: Du bist verantwortlich für die Planung und das Design von AI- und Data-Architekturen, die den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.
-
Kundenberatung: Als Daten Architekt berätst du unsere Kunden umfassend, identifizierst ihre Bedürfnisse und entwickelst maßgeschneiderte Daten-Lösungen, die echten Mehrwert schaffen.
-
Leadership: Du übernimmst die Führung von Projekten, Programmen oder Teams und steuerst diese zielgerichtet zum Erfolg.
-
AI-Strategieentwicklung: Du definierst und verkaufst AI-Angebote, entwickelst Strategien und Konzepte, die unsere Kunden in die digitale Zukunft führen.
-
Marktbeobachtung: Du bleibst stets am Puls der Zeit, erkennst Trends im Bereich AI und Data Science frühzeitig und integrierst diese in unsere Lösungen.
-
Team- und Kundenschulung: Du teilst dein Wissen, schulst Teams und Kunden in AI-relevanten Themen und stärkst so die AI-Kompetenz innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens.
-
Kenntnisse in Mathematik: einschließlich statistischer Methoden, linearer Algebra, maschinellem Lernen und generativer KI, von Vorteil.
Dein Profil
-
Erfahrung: Du bringst mindestens 5 bis 10 Jahre Erfahrung im Bereich Data Engineering, Data Science oder AI mit und hast fundierte Kenntnisse in verschiedenen Data-Architekturen.
-
Führungskompetenz: Du hast Erfahrung in der Leitung von Projekten, Programmen oder Teams und kannst Menschen motivieren und zu Bestleistungen anspornen.
-
Business-Skills: Du kannst AI-Lösungen nicht nur entwickeln, sondern auch erfolgreich am Markt positionieren und verkaufen.
-
Marktkenntnisse: Du kennst die aktuellen und kommenden Trends im AI-Bereich, verstehst die Marktdynamiken und kannst diese Erkenntnisse in deine Arbeit einfließen lassen.
-
Kommunikationsstärke: Du verfügst über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und kannst komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln.
Was wir dir bieten
-
Flexible Arbeitszeitgestaltung
-
Home Office Möglichkeit
-
Coworking-Budget: Einmal monatlich werden alle Kosten übernommen für das gemeinsame Arbeiten im nächstgelegenen Office.
-
Attraktive Vergütung und Bonusprogramme
-
Neueste Hardware (u.a. MacBook Pro für jeden Mitarbeiter) und moderne Software
-
Eine Reihe an Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Wellpass Mitgliedschaft, täglicher Mittagessen Zuschuss)
Standort
Home Office ist jederzeit möglich. Gleichzeitig haben wir drei Büro Standorte in Deutschland: In Berlin, München und Eschborn. Du kannst hier jederzeit arbeiten, wenn Du an keinem der Standorte wohnst, kannst Du hier das monatliche Coworking-Budget verwenden.
Die Arbeit beim Kunden findet zum großen Teil remote statt.
#J-18808-Ljbffr
KI / Daten Architekt (m/w/d) Arbeitgeber: Pexon Consulting GmbH
Kontaktperson:
Pexon Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KI / Daten Architekt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI- und Datenarchitektur-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der KI- und Datenarchitektur auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, die sich mit diesen Themen beschäftigen. So kannst du in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Geschichten werden dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du Kunden beraten und schulen wirst. Eine klare Kommunikation kann den Unterschied machen, wenn es darum geht, Vertrauen aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI / Daten Architekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als KI / Daten Architekt zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Planung und das Design von AI- und Data-Architekturen zeigen.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle Leadership erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten oder Teams anführen. Zeige, wie du andere motiviert und zum Erfolg geführt hast.
Zeige Marktkenntnisse: Erwähne aktuelle Trends im Bereich AI und Data Science, die du beobachtet hast. Dies zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und in der Lage bist, diese Erkenntnisse in deine Arbeit zu integrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pexon Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Rolle als KI/Daten Architekt vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen AI und Data Engineering den Bedürfnissen des Unternehmens gerecht werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung, Projektleitung und Strategieentwicklung verdeutlichen. Zeige, wie du maßgeschneiderte Lösungen entwickelt hast, die echten Mehrwert geschaffen haben.
✨Zeige deine Marktkenntnis
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich AI und Data Science. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren würdest und welche innovativen Ansätze du vorschlagen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.