IT-Spezialist:in für Dokumentenmanagementsysteme
IT-Spezialist:in für Dokumentenmanagementsysteme

IT-Spezialist:in für Dokumentenmanagementsysteme

Sankt Augustin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte zur Digitalisierung und Dokumentenmanagementsysteme.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist eine innovative Bildungseinrichtung mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Hochschule und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im IT-Bereich und Erfahrung in Datenbanksystemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; wir fördern ein inklusives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund Kolleginnen und Kollegen finden wir neue Lösungen, um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H-BRS mit ihren mehr als Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit 40 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an?

Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt im Institut für IT-Service (IT-S) am Campus Sankt Augustin eine:n

für Dokumentenmanagementsysteme (DMS)

Ihre Aufgaben :

  1. Übernahme des operativen IT-Projektmanagements bei der Einführung und Weiterentwicklung unseres DMS (documents) und der elektronischen Akten.
  2. Zentrale Ansprechperson für die Anforderungen und Bedarfe der Fachabteilungen und Umsetzung im Rahmen der elektronischen Aktenführung.
  3. Erstellung von Schulungsmaterialien für die Kolleginnen und Kollegen in den Fachabteilungen und Durchführung von Hands-on Schulungen.
  4. Fachliche Administration des Update- und Testmanagements unseres DMS und Schnittstellen zu Systemen wie HISinOne, MACH Finanzen und MACH Personal.

Unsere Erwartungen :

  1. Sie sehen sich als Digitalmacher:in und möchten die Kolleginnen und Kollegen der Hochschulverwaltung für Digitalisierung begeistern.
  2. Sie verstehen Digitalisierung als Transformationsprozess, den eine Organisation als Ganzes durchlaufen muss.
  3. Sie können komplexe Sachverhalte analysieren, konzeptionell umsetzen und auch Nicht-IT-affinen Kolleginnen und Kollegen vermitteln.
  4. Sie arbeiten eng mit dem IT-Service, den Fachabteilungen, dem e-Gov-Koordinator und Gremien der Hochschule zusammen.
  5. Sie verfügen über ein Hochschulstudium im informationstechnischen Bereich, entweder auf Master- oder Bachelor-Level mit mehrjähriger praktischer Erfahrung.
  6. Sie haben Kenntnisse in gängigen DB-Systemen (Oracle, MySQL) und Freude an Softwareentwicklung.
  7. Sie bringen Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau mit.

Unser Angebot :

  1. Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld, Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist unbefristet, in Vollzeit oder Teilzeit.
  2. Verlässlichkeit durch tarifliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub, zusätzliche arbeitsfreie Tage an Weihnachten, Silvester und Rosenmontag.
  3. Karrieregestaltung mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten, in einer diversen, dynamischen Wissenschaftseinrichtung, inklusive Möglichkeit zu Erasmus-gefördertem Auslandsaufenthalt.
  4. Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und familiengerechte Bedingungen. Gesundheitsförderung inklusive.
  5. Werteorientiertes Miteinander, gesellschaftliche Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationen.

Die H-BRS setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir bevorzugen Frauen bei gleicher Eignung. Schwerbehinderte und gleichgestellte Personen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule ist familiengerecht und inklusiv.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich an Prof. Dr. Stefan Böhmer unter der Telefonnummer:

#J-18808-Ljbffr

IT-Spezialist:in für Dokumentenmanagementsysteme Arbeitgeber: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer starken Work-Life-Balance und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die H-BRS nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern setzt auch auf ein wertschätzendes Miteinander und gesellschaftliche Verantwortung. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung der Hochschulverwaltung mitzuwirken und Teil eines dynamischen Teams zu werden, das sich für Chancengleichheit und Diversität einsetzt.
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Kontaktperson:

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Spezialist:in für Dokumentenmanagementsysteme

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitenden der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Verstehe die Anforderungen

Setze dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen der Stelle auseinander. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen im IT-Projektmanagement und in der Digitalisierung konkret auf die Aufgaben des DMS anwenden kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Datenbanksystemen wie Oracle und MySQL sowie zur Softwareentwicklung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Digitalisierung und Transformation in Organisationen zu kommunizieren. Überlege dir, wie du andere für diese Themen begeistern kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist:in für Dokumentenmanagementsysteme

Projektmanagement
Kenntnisse in Dokumentenmanagementsystemen (DMS)
Fachliche Administration von IT-Systemen
Erstellung von Schulungsmaterialien
Durchführung von Schulungen
Kenntnisse in Datenbanksystemen (Oracle, MySQL)
Softwareentwicklung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verständnis für digitale Transformationsprozesse
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als IT-Spezialist:in für Dokumentenmanagementsysteme genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in DB-Systemen und Softwareentwicklung sowie deine Erfahrung im IT-Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Digitalisierung an der Hochschule beitragen kannst. Gehe auf deine Fähigkeit ein, komplexe Sachverhalte zu analysieren und zu vermitteln.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in das Dokumentenmanagementsystem passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Datenbanksystemen wie Oracle und MySQL vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse in Softwareentwicklung und IT-Projektmanagement zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation komplexer Sachverhalte unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Sei bereit für Fragen zur Digitalisierung

Die Hochschule sucht jemanden, der die Digitalisierung als Transformationsprozess versteht. Bereite dich darauf vor, deine Sichtweise zur Digitalisierung und deren Bedeutung für die Hochschulverwaltung zu erläutern.

IT-Spezialist:in für Dokumentenmanagementsysteme
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • IT-Spezialist:in für Dokumentenmanagementsysteme

    Sankt Augustin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>