Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Trier Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei operativen Eingriffen und sorge für einen reibungslosen Ablauf im OP.
  • Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier – wo Technik auf Menschlichkeit trifft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte mit Herz und Verantwortung den OP oder das Herzkatheterlabor in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe unser Team bei einem unverbindlichen Hospitationstag!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Pflegedirektion|online seit: 08.07.2025

Hightech trifft Herzblut – OTA gesucht!
Für den OP und/oder das Herzkatheterlabor | Standort Mitte | Voll- oder Teilzeit
Sie sind Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) mit einem Gespür für Präzision, Teamdynamik und Verantwortung – und möchten Ihre Fähigkeiten dort einsetzen, wo moderne Technik auf Menschlichkeit trifft?
Dann sind Sie bei uns im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier genau richtig.
Ob im zentralen OP oder im Herzkatheterlabor: Bei uns finden Sie ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Struktur, Rückhalt und Perspektive.

Ihr Einsatzbereich:

  • Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung operativer Eingriffe verschiedenster Fachdisziplinen oder kardiologischer Interventionen im Herzkatheterlabor
  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im OP-Saal bzw. im Herzkatheterlabor
  • Instrumentieren, Springertätigkeit und Dokumentation – mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • Enge Zusammenarbeit mit chirurgischem bzw. kardiologischem Team, Pflege und Technik
  • Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung von Standards und Prozessen

Was Sie mitbringen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
  • Idealerweise erste Erfahrung im OP oder Herzkatheterlabor – oder Interesse an der Einarbeitung in das jeweilige Einsatzfeld
  • Sorgfalt, Belastbarkeit und Organisationstalent
  • Bereitschaft zu Ruf- und Bereitschaftsdiensten im OP-Bereich
  • Teamgeist und die Motivation, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln

Was wir Ihnen bieten:

  • Einen vielseitigen und technisch hochmodernen Arbeitsplatz – mit breitem fachlichem Spektrum
  • Strukturierte, individuelle Einarbeitung – auch für den Quereinstieg ins Herzkatheterlabor
  • Ein wertschätzendes, kollegiales Umfeld mit echter Zusammenarbeit
  • Vergütung nach AVR inkl. betrieblicher Altersversorgung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – praxisnah und gezielt für OTA
  • Deutschland-Jobticket für nur 25,00€ Eigenbeteiligung im Monat
  • E-Bike-Leasing und viele weitere Benefits rund um Gesundheit und Mobilität

Neugierig?
Dann erleben Sie unser Team bei einem unverbindlichen Hospitationstag – und verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck.
Jetzt bewerben – und mit Können, Verantwortung und Herz den OP oder das Herzkatheterlabor mitgestalten.
Nach dem Einreichen der Bewerbung können Sie im Textfeld direkt angeben, ob Sie im OP, im Herzkatheterlabor oder in beiden Bereichen tätig sein möchten.

Stephan Lutz und Sr. Carola Lange (Pflegedirektion) sind gerne für Sie da.
Tel. 0651/947-2302

#J-18808-Ljbffr

Operationstechnischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem modernen und technisch hochentwickelten Umfeld zu arbeiten. Hier erwartet Sie ein wertschätzendes Team, das auf echte Zusammenarbeit setzt, sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördern. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie ein Deutschland-Jobticket, E-Bike-Leasing und eine betriebliche Altersversorgung, während Sie in einem strukturierten und unterstützenden Arbeitsumfeld tätig sind.
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im OP und Herzkatheterlabor. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Stressbewältigung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen informierst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um in deinem Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Präzision
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Sorgfalt
Belastbarkeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Interesse an kardiologischen Interventionen
Flexibilität
Bereitschaft zu Ruf- und Bereitschaftsdiensten
Engagement für die Weiterentwicklung von Standards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Operationstechnischer Assistent. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im OP oder Herzkatheterlabor reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im OP oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Wenn du noch keine direkte Erfahrung hast, beschreibe deine Ausbildung und andere Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln. Zeige deine Bereitschaft, das Team zu unterstützen und einen positiven Beitrag zu leisten. Lade den Leser ein, dich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den gängigen Instrumenten und Verfahren im OP und Herzkatheterlabor vertraut machen. Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Fragen zu Ihrer Ausbildung und bisherigen Erfahrungen zu beantworten.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit dem chirurgischen und kardiologischen Team entscheidend ist, sollten Sie Beispiele aus Ihrer Vergangenheit bereit haben, die Ihre Teamfähigkeit und Ihre Rolle in der Zusammenarbeit verdeutlichen.

Eigenverantwortung hervorheben

Betonen Sie Ihre Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit eigenständig Entscheidungen getroffen haben, um den Ablauf im OP zu optimieren.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeigen Sie Ihre Motivation zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Informieren Sie sich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten des Unternehmens und bringen Sie Ihre eigenen Ziele in diesem Bereich zur Sprache.

Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>