Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere Datenbanken sowie ETL-Prozesse für unser Data Warehouse.
- Arbeitgeber: Ein europaweit expandierendes Unternehmen mit Fokus auf Innovation und Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Microsoft SQL Server.
- Andere Informationen: Genieße eine hauseigene Cafeteria und nimm an aktiven Sportgruppen teil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Familienfreundlichkeit : Eine ausgeglichene Work-Life-Balance durchGleitzeitmodelle sowie 30 Tage Urlaub.
- Musterverkauf : Erhalten Sie exklusiven Zugang zu unseren Produkten durch attraktive Mitarbeiterkonditionen.
- Rabatte : Nutzen Sie unsere Partnerschaften für Mitarbeitervergünstigungen und erhalten Sie Mitarbeiterrabatt auf unser Sortiment.
- Sicherheit & Stabilität : Eine Festanstellung mit i. d. R. unbefristetem Arbeitsvertrag in einemeuropaweit expandierenden Unternehmen.
- Hauseigene Cafeteria : Genießen Sie selbstgemachte und preisgünstige Mahlzeiten sowie unsere Wasser- & Kaffee-Flatrate.
- Aktive Sportgruppen : Entspannen Sie bei Yoga-Kursen oder schließen Sie sich anderen Sportgruppen an.
- Verkehrsanbindung : Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie kostenfreie Mitarbeiterparkplätze.
- Weiterbildungsmöglichkeiten : Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung.
- Betriebliche Altersvorsorge : Wir kümmern uns um Ihre Zukunft.
Deine Aufgaben
- Datenbankmanagement : Sie designen, implementieren und optimieren Datenbanken und Datenmodelle auf Basis von Microsoft SQL Server (on-premise und Cloud).
- Datenintegration : Sie entwickeln und warten ETL-Prozesse zur Integration von Daten aus verschiedenen Quellen in unser Data Warehouse.
- Datenmigration : Sie unterstützen bei der Migration sowie der Entwicklung und Optimierung von Datenpipelines.
- Datenstrategie : Sie tragen zur Entwicklung und Umsetzung der unternehmensweiten Datenstrategie bei.
- Performance-Optimierung : Sie überwachen und verbessern die Performance von Datenbanken und -prozessen.
- Anforderungsmanagement : Sie setzen Anforderungen aus den Fachbereichen in datengetriebene Lösungen um.
- Reporting (optional) : Sie erstellen Reports mittels Power BI.
- Analysemodellierung (optional) : Sie arbeiten mit SQL Server Analysis Services (SSAS) zur Erstellung und Verwaltung von mehrdimensionalen und tabellarischen Datenmodellen für erweiterte Analysen.
Dein Profil
- Ausbildung und Qualifikation : Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder eine abgeschlossene Ausbildung im BereichFachinformatik(Fachrichtung Anwendungsentwicklung) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Datenbankkenntnisse : Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Microsoft SQL Server.
- SQL-Expertise : Sie haben gute Kenntnisse in SQL sowie Erfahrung in der Optimierung von Abfragen und der Verwaltung großer Datenmengen.
- Datenintegration : Sie haben Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von ETL-Prozessen.
- ETL-Tools : Idealerweise haben Sie Erfahrung mit Talend oder vergleichbaren ETL-Tools.
- Business Intelligence & Cloud : Sie verfügen über Erfahrung mit Microsoft Power BI und Azure.
- Analysemodellierung (optional) : Erfahrung mit SQL Server Analysis Services (SSAS) zur Implementierung von analytischen Datenmodellen ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Datenmodellierung : Sie haben fundierte Kenntnisse in der Datenmodellierung und im Umgang mit relationalen Datenbanken.
- Analytische Fähigkeiten : Sie besitzen eine analytische und lösungsorientierte Denkweise sowie die Fähigkeit, komplexe Datenstrukturen verständlich zu vermitteln.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit : Sie sind ein Teamplayer mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und arbeiten eigenverantwortlich.
#J-18808-Ljbffr
Data Engineer (m / w / d) Arbeitgeber: NKD
Kontaktperson:
NKD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (m / w / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Engineers und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch nicht viel Erfahrung mit ETL-Tools wie Talend hast, suche nach Projekten oder Online-Kursen, die dir praktische Kenntnisse vermitteln. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Erwarte technische Fragen zu SQL und Datenbankmanagement. Übe das Lösen von Problemen und das Optimieren von Abfragen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Daten
Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du Daten genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen. Deine Begeisterung für Daten und deren Anwendung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Datenbankmanagement, ETL-Prozesse und SQL. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Optimierung von Datenpipelines beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Data Engineer interessierst und wie du zur Datenstrategie des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Fachjargon ist, der nicht allgemein verständlich ist. Verwende einfache, prägnante Sätze, um deine Punkte zu vermitteln.
Referenzen und Empfehlungen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Professoren hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenmanagement und Teamarbeit bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NKD vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Data Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SQL, Datenbankmanagement und ETL-Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensdatenstrategie
Informiere dich über die Datenstrategie des Unternehmens und überlege, wie du zur Umsetzung beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer effektiven Datenstrategie verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da Teamarbeit und Kommunikation für diese Rolle wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Datenstrukturen verständlich erklärt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert, sondern auch ein guter Teamplayer bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.