Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Installation elektrischer Systeme in Gebäuden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit renommierten Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, moderne Ausstattung und maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit flexibler Einsatzplanung und familiärer Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Bereich und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess über unser Online-Portal oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
-
Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen: Eigenständige Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Komponenten in Gebäuden.
-
Installation und Inbetriebnahme: Aufbau und Inbetriebnahme elektrischer Systeme und Geräte, inklusive Prüfung der Funktionalität.
-
Störungsbehebung: Fehleranalyse und Behebung von Störungen an elektrischen Anlagen.
-
Dokumentation: Digitale Erfassung und Nachverfolgbarkeit aller ausgeführten Tätigkeiten.
-
Materialmanagement: Sicherstellung der Verfügbarkeit und Beschaffung von erforderlichem Material.
-
Übernahme von Bereitschaftsdiensten: Betreuung unserer Kunden auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
-
Technische Überwachung: Bedienung und Überwachung von Fachbereich-Anlagen sowie Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Das bringst Du mit:
-
Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten technischen Bereich, z. B. im Fachbereich Heizungs- und Sanitärtechnik, Kältetechnik, Gebäudetechnik oder in einem elektrotechnischen Beruf wie Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker für Betriebstechnik oder Mechatroniker.
-
Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Fahrten zwischen verschiedenen Einsatzorten
-
Technisches Verständnis und Lernbereitschaft für neue Technologien und Schulungen.
-
Kommunikationsstärke und Kundenorientierung: Sicheres, freundliches Auftreten sowie die Fähigkeit, technische Sachverhalte klar zu vermitteln.
Darauf kannst Du dich freuen:
-
Sichere Anstellung: Unbefristeter Vertrag mit langfristigen Projekten und renommierten Kunden.
-
Moderne Ausstattung: Hochwertige Berufsbekleidung, professionelles Werkzeug (regelmäßige Überprüfung) und moderne Arbeitsmittel (Tablets, modernes Handy)
-
Weiterbildungsmöglichkeiten: Maßgeschneiderte Schulungen und Weiterbildungen mit voller Kostenübernahme
-
Einsatzplanung mit Rücksicht auf persönliche Bedürfnisse: Wir planen Deine Einsätze sozialverträglich und standortnah, um die Pendelzeiten zu minimieren. Bei Bedarf bieten wir individuelle Lösungen für flexible Arbeitszeiten – abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen.
-
Teamkultur: Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem offenen Austausch, regelmäßigen Team-Events und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Unsere Mitarbeitenden schätzen das familiäre Miteinander und die Unterstützung bei neuen Herausforderungen.
Interessiert? Der Bewerbungsprozess ist einfach und unkompliziert! Bewirb dich über unser Online-Portal oder sende uns deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung@gig24.com. Unser Recruiting-Team steht dir bei Fragen gerne zur Verfügung und freut sich auf deine Bewerbung.
Servicetechniker Elektro (m/w/d) Arbeitgeber: GIG Facility Management & Engineering
Kontaktperson:
GIG Facility Management & Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Elektro (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Elektroinstallation und -wartung. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Elektro (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im relevanten technischen Bereich sowie deine Erfahrungen in der Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
Technisches Verständnis betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du dein technisches Verständnis und deine Lernbereitschaft für neue Technologien unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Kundenorientierung hervorheben: Gib an, wie du in der Vergangenheit mit Kunden kommuniziert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen. Ein freundliches und sicheres Auftreten ist wichtig für diese Position.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit als Servicetechniker Elektro reizt. Gehe auf die Teamkultur und Weiterbildungsmöglichkeiten ein, die dir wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GIG Facility Management & Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über elektrische Anlagen und Systeme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Wartung und Reparatur elektrischer Geräte zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Kundenorientierung parat haben. Überlege dir, wie du technische Sachverhalte klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung zeigen
Die Stelle erfordert Lernbereitschaft für neue Technologien. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Weiterbildungen zu sprechen und zeige, dass du offen für neue Schulungen bist, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Flexibilität, insbesondere in Bezug auf Bereitschaftsdienste und Fahrten zwischen verschiedenen Einsatzorten. Zeige auch, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, eigene Ideen einzubringen.