Fachbereichsleitung (m/w/d) Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hannover
Jetzt bewerben
Fachbereichsleitung (m/w/d) Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hannover

Fachbereichsleitung (m/w/d) Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hannover

Elze Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und entwickle innovative Angebote.
  • Arbeitgeber: CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 10.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 31 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Sonderrabatte bei über 800 Marken.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und Familien in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation sowie fünf Jahre Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit viel Raum für eigene Ideen und Engagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Weil individuell verbindend Fachbereichsleitung (m/w/d) Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hannover | Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD) | 7375 Perspektiven eröffnen Fachbereichsleitung (m/w/d) Kinder-, Jugend- und Familienhilfe für den Bereich Hannover Ihr neuer Wirkungskreis Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine mehr als 10.500 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an bundesweit rund 400 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Unser Anliegen ist es, Menschen zu befähigen, ihre Persönlichkeit zu entfalten sowie ihr Leben selbstbestimmt und erfolgreich zu gestalten.Für den Aufbau des Fachbereichs Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in der Stadt und Region Hannover suchen wir eine engagierte Fachbereichsleitung (m/w/d), die mit viel Pioniergeist, großem Ideenreichtum und gestaltungsfreudiger Tatkraft den Grundstein fürein wirkungsvolles Unterstützungssystem für junge Menschen und Familien legt. Ihre Aufgaben ✓ Wirtschaftliche Leitung und Verantwortung des Fachbereiches KJFH ✓ Fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Fachbereichs KJFH und deren Angebote ✓ Marktorientiert Aufbau neuer Angebote im Bereich KJFH ✓ Steuerung, Entwicklung und Weiterentwicklung neuer Angebote✓ ✓ Profilierung und Erweiterung der Angebote, u.a. durch Marktbeobachtung, Qualitätsentwicklung und -sicherung, Controlling und Evaluation✓ Aufbau und Pflege von Netzwerken zu Kunden, Kommunen und Kooperationspartnern sowie Vertretung der Verbundsinteressen gegenüber politischen Akteuren✓ Sicherung eines reibungslosen Informationsflusses im Fachbereich✓ Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen✓ Mitarbeit bei der strategischen Planung und Entwicklung des CJD Verbundes✓ Vertretung des Trägers und der Interessen des Fachbereichs innerhalb interner und externer Gremien und Verbänden✓ Zusammenarbeit mit dem bestehenden Fachbereich KJFH in der Region Hildesheim / Hameln für den Aufbau vor Ort Ihre Qualifikation ✓ Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Pädagogik oder vgl. Studiengang oder✓ Vergleichbare Qualifikation ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Mind. fünfjährige Führungserfahrung im entsprechenden Fachgebiet✓ Kenntnisse aktueller Rechtsnormen und zeitgemäßer pädagogischer Konzepte und Ansätze✓ Ausgeprägte Führungskompetenz, Entscheidungsfähigkeit und Organisationsgeschick ✓ Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, Gestaltungsspielräume kreativ und mit Innovationsstärke zu nutzen✓ Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten im Umgang mit Mitarbeitenden, Behörden und Kooperationspartnern✓ Strukturierte, lösungsorientierte und wirtschaftlich denkende Arbeitsweise mit Übernahme von Budgetverantwortung für den Fachbereich✓ Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie eine wertschätzende Haltung gegenüber Mitarbeitenden und Klienten ✓ Ruhe, Ausgeglichenheit und Geduld auch in herausfordernden Situationen ✓ Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert Wir bieten✓ Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem bundesweit tätigen Bildungsunternehmen mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung✓ ✓ Leistungsgerechte Bezahlung nach den Regularien der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland/CJDMehr Informationen dazu finden Sie auch auf [Website-Link gelöscht]✓ Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten durch vom Träger unterstützte Fortbildungen zu vertiefen✓ Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Kinderzuschlag und Jahressonderzahlung✓ 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, zzgl. Heiligabend und Silvester freiPerspektivisch unbefristetes Dienstverhältnis nach den Statuten des CJD✓ Viel Platz für Engagement und eigene Ideen✓ Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern✓ ✓ ✓ Möglichkeit des BikeleasingsJobticket (Zuschuss zum Deutschland-Ticket)✓ Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, ganz unkompliziert über unser Online-Formular. Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Arbeitgeber CJD ElzeDr.-Martin-Freytag Str.131008 Elze ArbeitsortGabelsberger Straße 1630163 Hannover Einstellungab 01.10.2025 oder später Vergütung [Website-Link gelöscht] BefristungBefristet auf 2 Jahre mit Option zur Verlängerung Infos & Kontakt Rückfragen zur TätigkeitMatthias Nack 0170 6233 276 Robert Wolf 0151 7065 3376 Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!

Fachbereichsleitung (m/w/d) Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hannover Arbeitgeber: CJD Niedersachsen Nord

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen attraktiven Arbeitsplatz in einem der größten Bildungs- und Sozialunternehmen Deutschlands bietet, sondern auch viel Raum für persönliche Entfaltung und kreative Ideen. Mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer Vielzahl an sozialen Leistungen, wie betrieblicher Altersvorsorge und 31 Tagen Urlaub, fördert das CJD die berufliche und persönliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden in der Region Hannover.
C

Kontaktperson:

CJD Niedersachsen Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/d) Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hannover

Netzwerk aufbauen

Nutze die Gelegenheit, um dein berufliches Netzwerk zu erweitern. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.

Fachliche Expertise zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sozialpädagogik und der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Engagement demonstrieren

Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit den Themen der Kinder- und Jugendhilfe befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Sache.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe machst. Überlege dir, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/d) Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hannover

Führungskompetenz
Entscheidungsfähigkeit
Organisationsgeschick
Wirtschaftliches Denken
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Kreativität und Innovationsstärke
Kenntnisse aktueller Rechtsnormen
Kenntnisse zeitgemäßer pädagogischer Konzepte
Netzwerkaufbau und -pflege
Budgetverantwortung
Strukturierte Arbeitsweise
Ruhe und Geduld in herausfordernden Situationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Fachbereichsleitung im Bereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und Familien.

Führungserfahrung hervorheben: Da die Position eine mindestens fünfjährige Führungserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn anführen, die deine Führungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit belegen.

Netzwerkfähigkeiten betonen: In der Bewerbung solltest du auch deine Fähigkeiten zur Netzwerkbildung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern hervorheben. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Niedersachsen Nord vorbereitest

Verstehe die Mission des CJD

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Christlichen Jugenddorfwerks. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Führungserfahrung, in denen du Herausforderungen gemeistert oder innovative Lösungen gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Netzwerk und Kooperationen

Da der Aufbau von Netzwerken ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du bestehende Kontakte nutzen und neue Partnerschaften aufbauen kannst. Bereite Ideen vor, wie du dies in der Region Hannover umsetzen würdest.

Fragen zur strategischen Planung

Sei bereit, Fragen zur strategischen Planung und Entwicklung des Fachbereichs zu beantworten. Überlege dir, welche Trends und Herausforderungen in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe relevant sind und wie du darauf reagieren würdest.

Fachbereichsleitung (m/w/d) Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hannover
CJD Niedersachsen Nord
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>