Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe und entwickle innovative Angebote.
- Arbeitgeber: CJD ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 10.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 31 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Bikeleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendhilfe und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Weil individuell verbindend Fachbereichsleitung (m/w/d) Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Göddenstedt | Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD) | 7374 Perspektiven eröffnen Fachbereichsleitung (m/w/d) Kinder-, Jugend- und Familienhilfe für den Standort Göddenstedt Ihr neuer Wirkungskreis Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine mehr als 10.500 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an bundesweit rund 400 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Unser Anliegen ist es, Menschen zu befähigen, ihre Persönlichkeit zu entfalten sowie ihr Leben selbstbestimmt und erfolgreich zu gestalten.Das CJD Göddenstedt ist seit mehr als 40 Jahren ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und Schulträger im Landkreis Uelzen mit den Schwerpunkten Jugendhilfe in vielfältigen differenzierten Angebotsformen, der CJD Christophorusschule Göddenstedt (Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung), der Kindertagesstättenarbeit in Krippen, Kindergärten und Horten, der Migrationsarbeit und einem bereichsübergreifenden Psychologischen Dienst. Grundlage ist das christliche Menschenbild mit der Vision \“Keiner darf verloren gehen!\“. Für alle Bildungs- und Erziehungsaufgaben gelten im CJD unverzichtbare, die Ganzheitlichkeit unserer Arbeit durchdringende und unterstützende Handlungsfelder der Persönlichkeitsbildung..Für den Fachbereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe für den Standort Göddenstedt und Umgebung suchen wir eine Fachbereichsleitung (m/w/d), die mit großem Engagement und Verantwortungsbewusstsein die Zukunft des Fachbereichs aktiv mitgestaltet und weiterentwickelt. Ihre Aufgaben ✓ Wirtschaftliche Leitung und Verantwortung des Fachbereiches KJFH ✓ Fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Fachbereichs KJFH✓ Steuerung, Entwicklung und Weiterentwicklung bestehender und neuer Angebote✓ ✓ Profilierung und Erweiterung der Angebote, u.a. durch Marktbeobachtung, Qualitätsentwicklung und -sicherung, Controlling und Evaluation✓ Pflege und Ausbau bestehender Netzwerke zu Kunden, Kommunen und Kooperationspartnern sowie Vertretung der Verbundsinteressen gegenüber politischen Akteuren✓ Sicherung eines reibungslosen Informationsflusses im Fachbereich✓ Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen✓ Mitarbeit bei der strategischen Planung und Entwicklung des CJD Verbundes✓ Vertretung des Trägers und der Interessen des Fachbereichs innerhalb interner und externer Gremien und Verbänden Ihre Qualifikation ✓ Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Pädagogik oder vgl. Studiengang oder✓ Vergleichbare Qualifikation ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Mind. fünfjährige Führungserfahrung im entsprechenden Fachgebiet✓ Kenntnisse aktueller Rechtsnormen und zeitgemäßer pädagogischer Konzepte und Ansätze✓ Ausgeprägte Führungskompetenz, Entscheidungsfähigkeit und Organisationsgeschick ✓ Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, Gestaltungsspielräume kreativ und mit Innovationsstärke zu nutzen✓ Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten im Umgang mit Mitarbeitenden, Behörden und Kooperationspartnern✓ Strukturierte, lösungsorientierte und wirtschaftlich denkende Arbeitsweise mit Übernahme von Budgetverantwortung für den Fachbereich✓ Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie eine wertschätzende Haltung gegenüber Mitarbeitenden und Klienten ✓ Ruhe, Ausgeglichenheit und Geduld auch in herausfordernden Situationen ✓ Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert Wir bieten✓ Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem bundesweit tätigen Bildungsunternehmen mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung✓ ✓ Leistungsgerechte Bezahlung nach den Regularien der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland/CJDMehr Informationen dazu finden Sie auch auf [Website-Link gelöscht]✓ Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten durch vom Träger unterstützte Fortbildungen zu vertiefen✓ Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Kinderzuschlag und Jahressonderzahlung✓ 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, zzgl. Heiligabend und Silvester freiPerspektivisch unbefristetes Dienstverhältnis nach den Statuten des CJD✓ Viel Platz für Engagement und eigene Ideen✓ Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern✓ ✓ ✓ Möglichkeit des BikeleasingsJobticket (Zuschuss zum Deutschland-Ticket)✓ Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, ganz unkompliziert über unser Online-Formular. Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Arbeitgeber CJD ElzeDr.-Martin-Freytag Str.131008 Elze ArbeitsortAlte Dorfstraße 329571 Rosche Einstellung01.01.2026 Vergütung [Website-Link gelöscht] BefristungUnbefristet Infos & Kontakt Rückfragen zur TätigkeitMatthias Nack0170 6233 276Robert Wolf0151 7065 3376 Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!
Fachbereichsleitung (m/w/d) Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Göddenstedt Arbeitgeber: CJD Niedersachsen Nord
Kontaktperson:
CJD Niedersachsen Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/d) Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Göddenstedt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des CJD oder anderen Fachleuten im Bereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die Werte des CJD, insbesondere das christliche Menschenbild. Informiere dich über die Organisation und deren Projekte, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können.
✨Führungskompetenz unter Beweis stellen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit verdeutlichen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Ansätze du in der Vergangenheit verfolgt hast.
✨Aktuelle Trends und Entwicklungen kennen
Halte dich über aktuelle Trends in der Sozialarbeit und Jugendhilfe auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten pädagogischen Konzepte und rechtlichen Rahmenbedingungen kennst und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/d) Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Göddenstedt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Fachbereichsleitung. Erkläre, warum du dich für das CJD und speziell für den Bereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fünfjährige Führungserfahrung sowie spezifische Kenntnisse in der Sozialpädagogik oder sozialen Arbeit. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und Projekte entwickelt hast.
Zeige deine Führungskompetenz: Stelle sicher, dass du deine ausgeprägte Führungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit deutlich machst. Beschreibe Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Verweise auf deine sozialen Kompetenzen: In der sozialen Arbeit sind Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke entscheidend. Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du mit Mitarbeitenden, Behörden und Kooperationspartnern kommunizierst und zusammenarbeitest, um positive Ergebnisse zu erzielen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Niedersachsen Nord vorbereitest
✨Verstehe die Mission des CJD
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Christlichen Jugenddorfwerks. Zeige im Interview, dass du die Vision "Keiner darf verloren gehen!" verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Führungserfahrung, in denen du deine Entscheidungsfähigkeit und dein Organisationsgeschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Netzwerk und Kooperationen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken zu sprechen. Das CJD legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Kommunen und anderen Partnern, also zeige, wie du solche Beziehungen erfolgreich gestaltet hast.
✨Fragen zur strategischen Planung
Bereite Fragen zur strategischen Ausrichtung des Fachbereichs vor. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des CJD und deine Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken.