Chefarzt (m/w/d) Kardiologie und Rhythmologie
Jetzt bewerben
Chefarzt (m/w/d) Kardiologie und Rhythmologie

Chefarzt (m/w/d) Kardiologie und Rhythmologie

Köln Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Klinik für Kardiologie und Rhythmologie und entwickle sie strategisch weiter.
  • Arbeitgeber: Das Kreiskrankenhaus Mechernich ist ein modernes akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Kinderbetreuung und ein stabiles, innovatives Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie und arbeite in einem hochmodernen Umfeld mit exzellenter Ausstattung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.01.2026, Voll- oder Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Chefarzt (m/w/d) Kardiologie und Rhythmologie JETZT BEWERBEN JETZT BEWERBEN JETZT BEWERBEN Umfang:Voll- oder Teilzeit Befristung:nein Start:01.01.2026 Vergütung:nach Vereinbarung Das Kreiskrankenhaus Mechernich ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn. Hier erfahren Patienten jeden Alters in 13 Kliniken und 10 Zentren eine moderne Schwerpunkt- und 24/7 Notfallversorgung. Jährlich versorgen unsere rund 1.000 Mitarbeitenden ca. 20.000 stationäre Patienten sowie mehr als 20.000 ambulante Patienten.Die Klinik: Die Klinik für Kardiologie und Rhythmologie verfügt über 44 Betten, davon 10 Überwachungsbetten, und behandelt jährlich rund 2.500 stationäre sowie etwa 500 ambulante Patientinnen und Patienten. Der ärztliche Stellenschlüssel liegt bei 1 – 4 – 11. Die invasive Diagnostik und Therapie wird in zwei modernen Herzkatheterlaboren durchgeführt. Zum Leistungsspektrum gehören neben der interventionellen Koronardiagnostik und -therapie auch bildgestützte Verfahren wie IVUS und iFR-Messungen. Zudem werden interventionelle Verschlussverfahren wie der LAA-Occluder und der PFO routinemäßig angeboten. Im Rahmen der Krankenhausplanung NRW wurde der Klinik nun auch offiziell die Durchführung elektrophysiologischer Untersuchungen (EPU), Ablationen von Herzrhythmusstörungen sowie die Implantation kardialer Devices wie Schrittmacher, ICD- und CRT-Systeme zugewiesen. Diese Leistungen sind bereits seit Längerem Bestandteil unseres etablierten Behandlungsspektrums und werden nun unter gesicherter Versorgungsstruktur weitergeführt. Erfahren Sie hier mehr über unser Leistungsspektrum.Was Sie bei uns erwartet:✓ als Chefarzt (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Klinik✓ Attraktive Vergütung – In Form eines außertariflichen Dienstvertrages✓ ein qualifiziertes, eingespieltes und stabiles Team, das sich auf Innovationen freut✓ fachliche, organisatorische und wissenschaftliche Vertretung der Klinik im praktischen Alltag✓ arztentlastende Maßnahmen wie Stationssekretär*innen und Blutabnahmeassistenten✓ eine exzellente technische Ausstattung der Klinik und des gesamten Krankenhauses✓ Kinderbetreuung in unserer unternehmenseigenen Kita Sie bringen mit:✓ Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Kardiologie und verfügen idealerweise über mehrjährige Erfahrung in der Leitung eines multiprofessionellen Teams✓ Sie führen und entwickeln Ihre Mitarbeitenden berufsgruppenübergreifend mit dem Fokus der bestmöglichen Patientenversorgung✓ Sie denken strategisch, sind verantwortungsbewusst, durchsetzungsstark und besitzen Organisationstalent✓ Sie führen aktive Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und den niedergelassenen Kolleg*innen der Region Ihr Ansprechpartner: Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Geschäftsführer Martin Milde: 0 24 43 / 17-10 02 oder per Mail unter [E-Mail Adresse gelöscht]Sie haben Fragen zur Bewerbung? Anne Höhne Recruiterin 02443/17-1039 Job empfehlen

Chefarzt (m/w/d) Kardiologie und Rhythmologie Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

Das Kreiskrankenhaus Mechernich bietet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Kardiologie und Rhythmologie. Mit einem engagierten Team, modernster technischer Ausstattung und einer klaren Fokussierung auf die Weiterentwicklung der Klinik, fördern wir nicht nur die fachliche Exzellenz, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungsmodellen und einer unternehmenseigenen Kita, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) Kardiologie und Rhythmologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Kardiologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Fachliche Sichtbarkeit erhöhen

Engagiere dich in Fachgesellschaften oder Publikationen im Bereich Kardiologie und Rhythmologie. Durch Veröffentlichungen oder Vorträge kannst du deine Expertise unter Beweis stellen und wirst von potenziellen Arbeitgebern eher wahrgenommen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Zeige auf, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Strategische Vision entwickeln

Überlege dir eine klare strategische Vision für die Klinik, die du leiten möchtest. Sei bereit, diese Vision in Gesprächen zu präsentieren und zu erläutern, wie du die Klinik weiterentwickeln und innovative Ansätze umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) Kardiologie und Rhythmologie

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Erfahrung in der Leitung eines multiprofessionellen Teams
Strategisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in invasiver Diagnostik und Therapie
Erfahrung mit elektrophysiologischen Untersuchungen
Fähigkeit zur Entwicklung von Behandlungskonzepten
Engagement für die Patientenversorgung
Fähigkeit zur fachlichen und wissenschaftlichen Vertretung der Klinik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Kardiologie und Rhythmologie darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und wie du das Team strategisch weiterentwickeln möchtest.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Erfolge hervor, die deine Eignung für die Position als Chefarzt unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Chefarzt in der Kardiologie und Rhythmologie wirst du mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet kennst und bereit bist, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Zeige Führungsqualitäten

Da die Position eine leitende Rolle beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Entwicklung eines multiprofessionellen Teams unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Aktive Kommunikation ist entscheidend, besonders in einem Krankenhausumfeld. Sei bereit, über deine Kommunikationsstrategien zu sprechen und wie du die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen förderst.

Präsentiere deine strategische Denkweise

Die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der Klinik erfordert ein starkes Organisationstalent. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen getroffen hast und welche Visionen du für die Zukunft der Klinik hast.

Chefarzt (m/w/d) Kardiologie und Rhythmologie
Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>