Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Industriereinigung und Organisation der Unterhaltsreinigung in der Produktion.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit Fokus auf Qualitätssicherung.
- Mitarbeitervorteile: 37 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Hygiene in einer Zuckerfabrik und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnik oder vergleichbar, sowie Erfahrung in der Industrie.
- Andere Informationen: Verantwortungsvolle Position mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem spannenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Benefits: ✓ 37 h Woche ✓ 30 Tage Urlaub ✓ Urlaubs- und Weihnachtsgeld ✓ Arbeitgeberfinanziert Altersvorsorge ✓ Mobiles Arbeiten, wenn möglich ✓ Weiterbildungsmöglichkeiten ✓ Sport- und Gesundheitsangebote Aufgaben: Als Mitarbeitender im Team unserer Qualitätssicherung sind Sie für die vollständige Koordination und Organisation der Industriereinigung unserer Produktionsanlagen sowie unserer Unterhaltsreinigung verantwortlich. Dabei sind Ihre Aufgaben: ✓ Sie übernehmen die Rolle als Verantwortliche Person für die Reinigung am Standort, also die Umsetzung von Anforderungen gemäß IFS- und QS-Standards einschließlich der Einführung, Aktualisierungen sowie der Nachverfolgung dieser Anforderungen ✓ Ansprechpartner für unsere Dienstleister in Bezug auf die Reinigung unserer Produktionsanlagen inkl. Organisation und Durchführung von Regelgesprächen und regelmäßige Abstimmung mit Gebietsleitern der externen Reinigungsdienstleister ✓ Terminierung von Anlagenreinigung in Absprache mit der Produktionsplanung und Instandhaltung, Einsatzplanung der externen Reinigungsdienstleister bei Revisionen/Wartungen/Havarien in Absprache mit Produktion, Instandhaltung und Ingenieuren ✓ Überprüfung, Entwicklung und laufende Optimierung von Reinigungsplänen in Hinblick auf Standardleistungsverzeichnisse, Qualitätsanforderungen und Kosten ✓ Organisation und Durchführung von regelmäßigen Hygienerundgängen mit den externen Reinigungsdienstleistern sowie Teilnahme an regelmäßigen Rundgängen mit der Produktionsleitung und QM ✓ Erledigung und Dokumentation von Maßnahmen (GMP und Audits) ✓ Verantwortung für das Beschaffungswesen in diesem Bereich, einschließlich Bestellungen, Kostenkontrolle etc. Qualifikationen ✓ Abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung mit einschlägiger Weiterbildung im Bereich Lebensmitteltechnik o.ä., oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung ✓ Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Reinigung von Industrieanlagen in einem Produktionsunternehmen, vorzugsweise in der Lebensmittelindustrie ✓ Versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen ✓ Analytisches und konzeptionelles Denken, technisches Verständnis sowie eine strukturierte Arbeitsweise ✓ Durchsetzungsstärke, Überzeugungskraft und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten ✓ Freude daran, das dynamische Umfeld einer Zuckerfabrik mitzugestalten; Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
Koordinator Industriereinigung Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator Industriereinigung Produktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der IFS- und QS-Standards, die für die Industriereinigung in der Lebensmittelindustrie gelten. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich Reinigung und Qualitätssicherung. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit externen Dienstleistern zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Dienstleistern zusammengearbeitet hast, um Reinigungsprozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Industriereinigung und bringe Ideen ein, wie du diese in die Praxis umsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Industriereinigung Produktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnik oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung. Hebe auch deine Berufserfahrung in der Reinigung von Industrieanlagen hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die spezifischen Anforderungen und Aufgaben verstehst. Gehe darauf ein, wie du diese Anforderungen erfüllen kannst, insbesondere in Bezug auf die Koordination und Organisation der Industriereinigung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einer Zuckerfabrik reizt. Zeige deine Begeisterung für das dynamische Umfeld und deine Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf die Industriereinigung und Qualitätssicherung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Reinigung von Industrieanlagen und im Umgang mit externen Dienstleistern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.