Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein globales Team bei der Analyse von Proteinabbau und Temperaturveränderungen.
- Arbeitgeber: Roche ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das Innovationen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der biologischen Analytik in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Biologie oder Biochemie, starke Kommunikationsfähigkeiten und Programmierkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Keine Laborarbeit erforderlich, aber Erfahrung in der Proteinwissenschaft ist ein Plus.
At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters. The Position The Opportunity The Control Strategy Scientist (CSS) group provides analytical technical leadership and ownership of commercial End-to-End biologic analytical control systems. By providing enhanced product-specific analytical and stability expertise for launch products and post-marketing product regulatory submissions, the CSS group assures network-wide harmonization by proactive lifecycle management, drives analytical innovation including new technologies and provides QC-related solutions to further continuous improvement, standardization, automation, productivity and agility. Specifically, this internship focuses on: – Collaborating with a global team of analytical scientists on protein degradation and temperature excursion characterization during the commercial lifecycle. – Automating assessments related to temperature excursions based on available data and product degradation modes. – Not involving laboratory work, although a strong protein science background from laboratory experience is considered a plus. – Developing insights by working with data and exploring details in-depth. – Contributing to innovative solutions in protein science and commercial lifecycle analysis. Who you are – You are currently enrolled pursuing a Bachelor’s or Master's degree in biology, biochemistry or related fields or have completed your studies (Bachelor or Master) within the last 12 months – Strong Ethics & Relationship Building – High ethical standards and ability to foster sustainable relationships with stakeholders. – Effective Communication & Collaboration – Excellent interpersonal, presentation, and English language skills in an international setting. – Adaptability & Organizational Awareness – Ability to work in a matrix environment with shared responsibilities; knowledge of drug development and project management is a plus. – Programming – Knowledge in programming languages such as Phyton or R is considered as a plus. If you are passionate about data-driven insights, enjoy tackling complex scientific challenges, and want to contribute to the future of analytical solutions in a dynamic, global team, we would love to hear from you! Apply now to join us in transforming commercial biologic analytics. Who we are A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact. Let’s build a healthier future, together. Roche is an Equal Opportunity Employer.
Internship for Students of Biology, Biochemistry in the Control Strategy Scientist Group Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship for Students of Biology, Biochemistry in the Control Strategy Scientist Group
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über Roche und die Control Strategy Scientist Group zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Biochemie und Proteinwissenschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Roche helfen könnten, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Datenanalyse und Programmierung. Wenn du Kenntnisse in Python oder R hast, sei bereit, darüber zu sprechen und Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe wissenschaftliche Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Team zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship for Students of Biology, Biochemistry in the Control Strategy Scientist Group
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Roche und deren Unternehmenskultur. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf persönliche Ausdrucksweise und Teamarbeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen in Biologie oder Biochemie klar darstellst. Wenn du Laborerfahrungen hast, auch wenn sie nicht direkt mit der Stelle zu tun haben, erwähne sie, um deine Kenntnisse in der Proteinwissenschaft zu unterstreichen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position effektive Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du in internationalen Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Programmierkenntnisse angeben: Falls du Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Dies könnte ein entscheidender Vorteil für deine Bewerbung sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Roche. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von persönlichem Ausdruck und offener Kommunikation schätzt. Dies wird dir helfen, dich mit den Werten des Unternehmens zu identifizieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum einen starken Fokus auf analytische Fähigkeiten hat, solltest du dich auf Fragen zu Proteinwissenschaften und Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da effektive Kommunikation und Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies kann Teamprojekte oder Präsentationen umfassen, bei denen du deine Ideen klar vermittelt hast.
✨Zeige deine Anpassungsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an neue Herausforderungen oder Veränderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst, was für die Position von großer Bedeutung ist.