Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Kursadministration und Finanzaufgaben für unsere Überbetrieblichen Kurse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Bildungsanbieter im Bereich Sozialberufe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, Home Office-Möglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Berufsbildung in einem dynamischen Umfeld mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundbildung und Erfahrung in ähnlicher Funktion erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10. August 2025, erste Gespräche online am 19. August.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser abwechslungsreichen Funktion tragen Sie dazu bei, dass Lernende optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden. Die Aufgabe beinhaltet sowohl die Kursadministration unserer Überbetrieblichen Kurse im Job-Sharing Modell als auch die Durchführung diverser Aufgaben in der Finanzbuchhaltung. Ihre Aufgaben wären:
- Organisation & Koordination: Für unsere Überbetrieblichen Kurse bearbeiten Sie komplexe administrative Aufgaben in den Bereichen Organisation, Planung und Fakturierung
- Kursadministration: Sie unterstützen bei der Umsetzung der ÜK-Jahresplanung und sind die erste Ansprechperson für unsere Lernenden und Lerncoach*innen am Empfang, per Telefon und E-Mail
- Aufgaben aus dem Finanzbereich: Sie verarbeiten Kreditorenrechnungen, bearbeiten Kreditkartenabrechnungen, bereinigen Rückzahlungen und sind für die Umbuchungen wie auch die Zahlungsüberwachung der Kreditoren und Debitoren sowie das Mahnwesen zuständig
- Projektarbeiten: Weitere spannende Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben runden diese interessante Stelle ab
Sie bringen mit:
- Sie verfügen über eine kaufmännische Grundbildung (E-/M-Profil) und haben einige Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
- Sie haben fundierte MS-Office Kenntnisse und arbeiten gerne mit Datenbanken und Verwaltungssoftware
- Sie arbeiten strukturiert, sind zahlenaffin, zuverlässig und bringen eine prozessorientierte Arbeits- und Denkweise mit
- Sie sind eine offene und kommunikative Person mit Freude an einem lebhaften Betrieb im Bereich der Berufsbildung
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit im Bildungsbereich der Sozialberufe
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einer modernen Umgebung und ein kollegiales Team, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam neue Ideen entwickelt
- Gute Anstellungsbedingungen wie 6 Wochen Ferien pro Jahr, Jahresarbeitszeit & Home Office-Möglichkeit nach Absprache
Sind Sie bereit, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit uns die Berufsbildung im Sozialbereich zu prägen?Dann wartet unser externe HR Partner HC Solutions mit Spannung auf Ihre Bewerbung bis zum 10. August 2025! Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Claudia Mäder, Stv. Leiterin Zentrale Dienste: .
Die Erstrundengespräche werden online am 19. August 2025 durchgeführt. Die Zweitrundengespräche finden am 26. August 2025 am Geschäftssitz der OdA Sozialberufe Zürich statt.
jid92994bfss jit0729ss jiy25ss
Sachbearbeiter*in Administration Überbetriebliche Kurse Und Finanzen, 80 - 100% Arbeitgeber: OdA Sozialberufe Zürich
Kontaktperson:
OdA Sozialberufe Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Administration Überbetriebliche Kurse Und Finanzen, 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Überbetrieblichen Kurse und deren Bedeutung in der Berufsbildung. Zeige im Gespräch, dass du die Ziele und Herausforderungen dieser Kurse verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Lernende optimal zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kursadministration und Finanzbuchhaltung belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle bereits kennst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine MS-Office Kenntnisse und Erfahrungen mit Verwaltungssoftware zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Administration Überbetriebliche Kurse Und Finanzen, 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zur Berufsbildung her: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, wie wichtig dir die Vorbereitung von Lernenden auf ihre berufliche Zukunft ist. Zeige auf, welche Erfahrungen du in der Berufsbildung hast und wie du diese in die Stelle einbringen kannst.
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor: Da die Position komplexe administrative Aufgaben umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Kurse erfolgreich koordiniert hast.
Zeige deine Zahlenaffinität: Da die Stelle auch Aufgaben im Finanzbereich beinhaltet, ist es wichtig, deine Erfahrung mit Zahlen und Finanzbuchhaltung zu betonen. Nenne spezifische Programme oder Software, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen auszudrücken. Gehe darauf ein, warum du dich für die Überbetrieblichen Kurse interessierst und wie du zum Team beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OdA Sozialberufe Zürich vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Kursadministration
Informiere dich über die spezifischen Überbetrieblichen Kurse, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Struktur und den Ablauf der Kurse verstehst und bereit bist, diese administrativ zu unterstützen.
✨Finanzkenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung zu beantworten. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Arbeit mit Kreditorenrechnungen oder Zahlungsüberwachung zu geben, um deine Zahlenaffinität zu demonstrieren.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da du die erste Ansprechperson für Lernende und Lerncoaches bist, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du freundlich und professionell am Telefon oder per E-Mail kommunizierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Strukturierte Arbeitsweise präsentieren
Erkläre im Interview, wie du deine Aufgaben priorisierst und strukturiert angehst. Gib Beispiele für Situationen, in denen du deine prozessorientierte Denkweise erfolgreich angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.