It-Supporter
Jetzt bewerben

It-Supporter

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ärztekasse Genossenschaft

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Hard- und Software für Kunden vor und unterstütze das Field-Support-Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches IT-Unternehmen in der Deutschschweiz mit einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Festanstellung nach 6 Monaten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und arbeite an innovativen IT-Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in Microsoft und Apple, sowie Erfahrung im Kundenumgang sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft ist notwendig, um vor Ort bei Kunden zu helfen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pensum: 100%
Start: per sofort oder nach Vereinbarung
Dauer: befristet 6 Monate (Option auf Festanstellung)
Einsatzgebiet: Deutschschweiz
Arbeitsort: Urdorf

Hauptaufgaben

  • Vorbereitung und Bereitstellung von Hard- und Software für unsere Kundinnen und Kunden
  • Unterstützung des Field-Support-Teams bei Einsätzen vor Ort
  • Einrichtung und Ausstattung der Arbeitsplätze für interne Mitarbeitende
  • Bearbeitung und Unterstützung bei internen IT-Anfragen
  • Mitarbeit an IT-Projekten sowohl intern als auch bei unseren Kunden

Anforderungen

  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft- und Apple-Client- sowie Standardprodukten
  • Hartnäckige und strukturierte Problemlösung bei technischen Störungen
  • Sicheres und freundliches Auftreten mit Erfahrung im Kundenumgang
  • Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Idealerweise Erfahrung mit Netzwerkinstallationen und IT-Security
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit

Weitere Informationen

Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem sympathischen und kompetenten Umfeld.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an . Bitte senden Sie uns Ihr vollständiges Bewerbungsdossier, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Diplomen.

jid5c151ecss jit0729ss jiy25ss

It-Supporter Arbeitgeber: Ärztekasse Genossenschaft

Als IT-Supporter in Urdorf profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Fähigkeiten in der IT-Branche weiterzuentwickeln. Wir legen großen Wert auf eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entfaltung fördert, während wir gleichzeitig spannende Projekte sowohl intern als auch bei unseren Kunden anbieten. Zudem bieten wir Ihnen die Option auf eine Festanstellung nach der befristeten Anstellung, was Ihnen langfristige Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen eröffnet.
Ärztekasse Genossenschaft

Kontaktperson:

Ärztekasse Genossenschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: It-Supporter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Support. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du technische Störungen erfolgreich gelöst hast, und präsentiere diese während des Interviews.

Tip Nummer 3

Zeige dein sicheres und freundliches Auftreten bereits im ersten Kontakt. Ein positiver Eindruck kann entscheidend sein, also achte darauf, wie du dich am Telefon oder in einem ersten Gespräch präsentierst.

Tip Nummer 4

Falls du Erfahrung mit Netzwerkinstallationen und IT-Security hast, bringe dies aktiv zur Sprache. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll und können dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It-Supporter

Kenntnisse in Microsoft- und Apple-Client-Systemen
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Selbständige Arbeitsweise
Erfahrung mit Netzwerkinstallationen
IT-Sicherheitskenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Reisetätigkeit
Technisches Verständnis
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT-Branche und deine spezifischen Fähigkeiten als IT-Supporter darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in Microsoft- und Apple-Produkten sowie deine Problemlösungsfähigkeiten klar erkennbar sind.

Zeugnisse und Diplome: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Diplome beilegst. Diese sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen im IT-Bereich belegen. Achte darauf, dass sie aktuell und gut lesbar sind.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind und die E-Mail einen professionellen Betreff hat, z.B. 'Bewerbung als IT-Supporter'.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ärztekasse Genossenschaft vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft- und Apple-Produkten sowie in Netzwerkinstallationen auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Kundenorientierung betonen

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die dein sicheres und freundliches Auftreten unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.

Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für technische Störungen und deren Lösungen zu nennen. Dies zeigt deine hartnäckige und strukturierte Herangehensweise an Probleme.

Reisebereitschaft ansprechen

Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du flexibel und bereit bist, zu reisen. Dies kann ein wichtiger Punkt für den Arbeitgeber sein.

Ärztekasse Genossenschaft
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>