Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser HR-Team bei spannenden Projekten und übernimm vielfältige Aufgaben.
- Arbeitgeber: EnBW ist ein führendes Unternehmen in der Energiebranche mit einem dynamischen HR-Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke ins Personalwesen und entwickle innovative Lösungen mit GenAI.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in im Bereich Personal oder Betriebswirtschaft mit analytischen Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit ist möglich, ideal für Studierende mit 15 Stunden pro Woche.
Werkstudent HR Business Partner (w/m/d) – remote möglich
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Karlsruhe
Einleitung
Wir sind ein Team von rund zehn HR Business Partnerinnen, die mit voller Leidenschaft die Fachbereiche unterstützen, die wir betreuen. Unsere Mission besteht darin, die Strategien und Ziele unserer Fachbereiche zu verwirklichen. Neben dem \“Daily Business\“, das ein personalwirtschaftlicher Alltag mit rund 3.000 Mitarbeiterinnen aus den Bereichen IT, Finance, Einkauf & Co. ist, entwickeln wir gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern Lösungen für Personal- und Organisationsentwicklung sowie neue Formen der Zusammenarbeit.
Als Teil unseres Teams hast du die Möglichkeit, all diese Themen mit uns anzugehen, wertvolle Erfahrungen im Personalwesen zu sammeln und dein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Wir fördern deine Entwicklung und zunehmend Eigenverantwortung.
Aufgaben
- Unterstützung bei vielfältigen Herausforderungen durch flexible Aufgabenübernahme
- Selbstständige Recherche zu aktuellen Personalthemen und -trends sowie Erstellung von Präsentationen und Whiteboards
- Eigenverantwortliche Bearbeitung und Klärung von Anfragen an unser HR-Team
- Nutzung von GenAI-Anwendungen zur Optimierung von Arbeitsprozessen und Entwicklung innovativer Lösungen
- Analyse und Aufbereitung von HR-Daten
- Auseinandersetzung mit spannenden HR-Themen und Einbringung eigener Ideen
Anforderungen
- Student*in mit Schwerpunkt Personal, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- Idealerweise erste HR-Erfahrungen aus Studium oder Praxis
- Kenntnisse in Datenanalysen und Auswertungen sowie ausgeprägte analytische Kompetenzen
- Gute Präsentationsfähigkeiten
- Sichere Anwendung der MS-Office-Programme, insbesondere Excel und PowerPoint
- Praktische Erfahrung mit KI-Anwendungen wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Gemini
- Verfügbarkeit für 15 Stunden pro Woche
- Schnelle Auffassungsgabe, Bereitschaft, über den Tellerrand zu schauen
- Positive Einstellung und Freude an der Arbeit
Unser Angebot
- Vielfältige Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kollegiale Zusammenarbeit und moderne Arbeitsplätze
- Events und Netzwerkoptionen im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Vergütung: 2.000 EUR brutto monatlich bei Praktika und Abschlussarbeiten, ab 16 EUR brutto pro Stunde bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelor- bzw. ab 18 EUR im Masterstudium
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent HR Business Partner (w/m/d) - remote möglich 09.07.2025 EnBW Energie Baden-Württemb[...] Arbeitgeber: UniNow GmbH
Kontaktperson:
UniNow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent HR Business Partner (w/m/d) - remote möglich 09.07.2025 EnBW Energie Baden-Württemb[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im HR-Bereich arbeiten oder Kontakte zu EnBW haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen und bereite dich darauf vor, diese in einem Gespräch anzusprechen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen praktisch anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Nutzung von GenAI-Anwendungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du solche Technologien in der HR-Arbeit einsetzen würdest, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über EnBW und deren Projekte im HR-Bereich, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent HR Business Partner (w/m/d) - remote möglich 09.07.2025 EnBW Energie Baden-Württemb[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Werkstudent HR Business Partner eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Personal und Datenanalyse.
Präsentiere deine Fähigkeiten: Betone deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, sowie deine Erfahrung mit KI-Anwendungen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis einsetzen kannst, um das HR-Team zu unterstützen.
Beweise deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im HR-Bereich begeistert. Eine positive Einstellung und Freude an der Arbeit sind entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniNow GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen und sei bereit, deine Meinungen zu Themen wie Mitarbeiterentwicklung oder innovative Arbeitsmethoden zu teilen. Zeige, dass du die Herausforderungen im HR-Bereich verstehst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da Datenanalysen ein wichtiger Teil der Stelle sind, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Fähigkeit zur Analyse und Aufbereitung von HR-Daten demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für neue Technologien
Sprich über deine Erfahrungen mit KI-Anwendungen wie ChatGPT oder Microsoft Copilot. Erkläre, wie du diese Tools nutzen würdest, um Arbeitsprozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens. Frage nach der Zusammenarbeit im HR-Team und wie das Unternehmen die Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert. Das zeigt, dass dir eine positive Arbeitsumgebung wichtig ist.