Steuerfachangestellter - Einkommensteuer / Beratung / Rechtsbehelfe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Steuerfachangestellter - Einkommensteuer / Beratung / Rechtsbehelfe (m/w/d)

Steuerfachangestellter - Einkommensteuer / Beratung / Rechtsbehelfe (m/w/d)

Hameln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden in Steuerfragen und unterstütze bei Rechtsbehelfen.
  • Arbeitgeber: Ein erfahrener Lohnsteuerhilfeverein mit über 50 Jahren Expertise.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuern und rechtlichen Themen, idealerweise erste Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Und die besitzen wir seit 1968 – und gehören damit zu den ältesten und erfahrensten Lohnsteuerhilfevereinen in Deutschland.

  • Sie betreuen unsere Einkommensteuerkund:innen
  • Sie bearbeiten Rechtsbehelfe und führen steuerliche Beratungen für unsere Mandanten durch nach eigener Terminplanung
  • Sie haben einen Abschluss in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf oder eine gleichwertige Vorbildung
  • Sie haben bereits eine mehrjährige berufspraktische Tätigkeit auf dem Gebiet des Steuerrechts nach Ausbildungsabschluss und dabei auch fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Erstellung von Einkommensteuererklärungen erworben
  • Überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung
  • Fachliche Unterstützung durch unsere Rechtsabteilung
  • Moderne flexible Arbeitseinteilung: Arbeiten von Zuhause aus im Home-Office mit Cloudanbindung oder Teilzeitarbeit
  • Kostenlose Fort- und Weiterbildung: Als Steuerfachkraft profitieren Sie von unseren Steuerrechtskursen in Präsenz- und Webinarform sowie Steuersoftware- und Datenschutz-Schulungen, die wir fortlaufend anbieten
  • Persönliche Betreuung: Niemand ist allwissend – sollten Sie einmal bei einem Fall nicht weiterwissen oder unsicher in der Rechtsanwendung sein, helfen wir Ihnen selbstverständlich weiter. Unsere vereinseigenen Experten und zusätzliche externen Steuer- und EDV-Fachberater stehen persönlich, telefonisch oder E-Mai zur Verfügung. Spätestens im Fall einer Klage vor dem Finanzgericht übernimmt unsere Rechtsabteilung den Steuerfall

Steuerfachangestellter - Einkommensteuer / Beratung / Rechtsbehelfe (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Lohnsteuerhilfe e. V. - Lohnsteuerhilfeverein-

Als einer der ältesten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und Erfahrungen, während wir gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingehen. Bei uns finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das gemeinsam an der besten Beratung für unsere Klienten arbeitet.
D

Kontaktperson:

Deutsche Lohnsteuerhilfe e. V. - Lohnsteuerhilfeverein- HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter - Einkommensteuer / Beratung / Rechtsbehelfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Regelungen und Gesetze in Deutschland. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen informiert bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Steuerberatung. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Einkommensteuer und Rechtsbehelfen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Steuerberatung. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position bei uns reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter - Einkommensteuer / Beratung / Rechtsbehelfe (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Einkommensteuerberatung
Kenntnisse über Rechtsbehelfe und deren Verfahren
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit Steuersoftware
Fähigkeit zur Mandantenbetreuung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Geschichte, Werte und Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Einkommensteuer und Beratung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Rechtsbehelfen und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Steuerfachangestellter geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige deine Leidenschaft für die Steuerberatung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Lohnsteuerhilfe e. V. - Lohnsteuerhilfeverein- vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position im Steuerwesen handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Einkommensteuer, Beratung und Rechtsbehelfen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Änderungen im Steuerrecht und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis zu stellen.

Präsentiere deine Erfahrung

Erfahrung ist in dieser Branche entscheidend. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Steuerfachangestellter zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Steuerberatung ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du komplizierte steuerliche Sachverhalte einfach erklären kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews klar und überzeugend zu kommunizieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.

Steuerfachangestellter - Einkommensteuer / Beratung / Rechtsbehelfe (m/w/d)
Deutsche Lohnsteuerhilfe e. V. - Lohnsteuerhilfeverein-
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>