Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Verbandskoordination mit administrativen Aufgaben und Organisation.
- Arbeitgeber: Creditreform ist ein innovativer Dienstleister mit über 145 Jahren Erfahrung in Wirtschaftsinformationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Technologie und Kundenservice vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und eine Leidenschaft für Organisation mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 145 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformation, Forderungsmanagement und Marketingdaten.
Zur Verstärkung unseres Teams Verbandskoordination suchen wir an unserem Standort in Neuss ab sofort und in Vollzeit:
Teamassistenz(w/m/x)
- Du unterstützt das Team Verband bei administrativen und organisatorischen Aufgaben und erstellst Korrespondenz
- Du sorgst für eine effektive Kommunikation mit unseren Mitgliedern und überwachst Fristen
- Du koordinierst die Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern
- Du pflegst und verwaltest unsere Mitgliedsdaten sorgfältig
- Du betreust die Durchführung von Veranstaltungen für unsere Mitglieder und Gremien
- Du wirkst bei der Erstellung von internen Berichten und Rundschreiben mit
- Du bist Rechtsanwaltsangestellte/r oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation mit juristischen Grundkenntnissen
- Du hast bereits erste Berufserfahrung im Bereich Assistenz, idealerweise in einer Rechtsabteilung gesammelt
- Teamfähigkeit, ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, Organisationstalent, die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und sich in neue Themen einzuarbeiten, zeichnen dich aus;
- Du bist geübt im Umgang verschiedenster M365 und mit digitalen Akten
- Du zeichnest dich durch ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und hohe Detailgenauigkeit aus und beherrscht die deutsche Rechtsschreibung und Grammatik.
- Du verfügst über ein hohes Maß an Diskretion und Zuverlässigkeit im Umgang mit vertraulichen Informationen
- 30 Tage Urlaub + Rosenmontag frei
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an 2 Tagen pro Woche
- Interne kostenlose Kursangebote, Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Sport- und Erholungsangebote (Standort Neuss)
- Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Familienfreundlich, private Zusatzversicherung, auch für Angehörige
- Die Möglichkeit, neben dem Beruf zu studieren
- Kommunikation auf Augenhöhe und regelmäßige Feedbackgespräche
- After Work Veranstaltungen sowie Sommer- und Weihnachtsfeste (Standort Neuss)
- Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits oder Mitarbeitervorteile für z.B. Technik, Reisen oder Wohnen
- Ausgestatte Küche mit Kaffee, Tee, Wasser und frischem Obst
- Subventioniertes Mittagessen, das geliefert wird und ein Snackautomat mit süßen, gesunden oder warmen Snacks (Standort Neuss)
- Überdachte kostenlose Parkplätze und abschließbare Fahrradstellplätze (Standort Neuss)
- Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Die Möglichkeit auf ein JobRad und ein vergünstigtes Deutschlandticket
Teamassistenz (w/m/x) Arbeitgeber: Verband Creditreform

Kontaktperson:
Verband Creditreform HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Software-Lösungen, die im Bereich Wirtschaftsinformation und Forderungsmanagement eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du zur Verbesserung des Kundenerlebnisses beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Creditreform. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamassistenz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten und echtes Interesse können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Verband der Vereine Creditreform. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen an die Teamassistenz zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice, da dies für die Teamassistenz wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Teamassistenz interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und zeige, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband Creditreform vorbereitest
✨Informiere dich über den Verband der Vereine Creditreform
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Geschichte und die Dienstleistungen des Verbands informieren. Zeige, dass du das Unternehmen verstehst und wie deine Rolle als Teamassistenz dazu beitragen kann, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor
Da die Position eine Teamassistenz erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vorzubereiten, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Rolle der Teamassistenz sind gute organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben und zum Zeitmanagement betreffen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte organisiert hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.