Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das IT-Notfallmanagement und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: LBBW ist eine führende, innovative Bank in Deutschland mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt in einem dynamischen Team und erlebe echte Veränderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im IT-Management und eine Leidenschaft für Problemlösungen mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dein Leben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Referenznummer: 16591 – Einsatzort: Stuttgart – Unternehmen: LBBW – Funktionsbereich: IT Services – Vollzeit / Teilzeit: 100
Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives, internationales und nachhaltiges Unternehmen im Finanzsektor. Wir sind eine verlässliche Bank und wissen was es heißt sich zu verändern. Digitalisierung, Agilität und Effizienz sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern ständige Begleiter unserer eigenen Entwicklung. Denn nur wer sich selbst wandelt, versteht, was es dafür braucht. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt – Gemeinsam #NeuesSchaffen
Die Gruppe \“IT Operations Services\“ hat folgende Kernaufgaben: Service-Level-Management, Produktionssteuerung, IT-Notfall- und Krisenmanagement. Darüber hinaus ist die Gruppe als Business Continuity Coordinator für die IT tätig.
APCT1_DE
IT Incident Manager (m/w/d) Arbeitgeber: LBBW Landesbank Baden-Württemberg

Kontaktperson:
LBBW Landesbank Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Incident Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Notfall- und Krisenmanagement-Prozesse der LBBW. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LBBW, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen IT Incident Manager zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Service-Level-Management und in der Produktionssteuerung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast, die für die Rolle relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Services und Digitalisierung auf dem Laufenden. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Weiterentwicklung der LBBW zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Incident Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die LBBW. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT Incident Managers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des IT Incident Managers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich IT-Notfallmanagement und Krisenmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die LBBW und die Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen zur Weiterentwicklung der IT-Services beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW Landesbank Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT Incident Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT Incident Managers. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Notfallmanagement und Krisenbewältigung. Überlege dir, welche Tools und Methoden du in der Vergangenheit verwendet hast und wie du diese in der neuen Rolle anwenden würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der IT Incident Manager oft als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen fungiert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur der LBBW zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.