Sachbearbeiter:in Projektbuchhaltung, 60-100%, Ostermundigen
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter:in Projektbuchhaltung, 60-100%, Ostermundigen

Sachbearbeiter:in Projektbuchhaltung, 60-100%, Ostermundigen

Ostermundigen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere administrative Tätigkeiten und begleite Projekte von Anfang bis Ende.
  • Arbeitgeber: Die SBB ist ein führendes Unternehmen im Bereich Transport und Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bahninfrastruktur und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Interesse an Finanz- und Bahninfrastruktur, SAP-Kenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, Kenntnisse in einer zweiten Landessprache sind ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das kannst du bewegen.

  • Die SBB rechnet jedes Jahr um die 2\’500 Projekte (Immobilien-, IT-, Bau-, Fahrzeugprojekte) ab. In dieser Funktion koordinierst du administrative Tätigkeiten und erarbeitest in Zusammenarbeit mit den Projektleitenden die Voraussetzungen für Aktivierungen. Dein Fokus liegt hierbei bei Infrastruktur-Projekten.
  • Du führst den Projektabschluss in SAP durch und begleitest ein Projekt von Beginn bis hin zur korrekten Verbuchung gemäss Swiss GAAP FER und den internen Richtlinien.
  • Anfragen der Geschäftspartner bezüglich der korrekten Abbildung von Anlagen im Projektabwicklungsprozess beantwortest du kompetent und zeitgerecht.
  • Gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen analysierst du bestehende Prozesse und initiierst die nächsten Schritte, um diese stetig weiterzuentwickeln.

Das bringst du mit.

  • In der Welt der Projekte behältst du den Überblick – selbständig und zuverlässig bearbeitest du dabei Aufträge und bringst dich aktiv in das Team ein.
  • Du bist offen, kommunizierst gerne und hast ein Gespür für Zwischenmenschliches.
  • Dein Intresse für Finanz- und Bahninfrastrukturthemen macht dich zur kompetententen Unterstützung für deine Ansprechpartner. Du hast keine Scheu vor Technik.
  • Erste Erfahrungen in der Projektbuchhaltung sowie deine hohe IT-Affinität (SAP-Kenntnisse sind ein Plus) zeichnen dich aus.
  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung setzen wir voraus, idealerweise bringst du eine Weiterbildung als Sachbearbeiter:in Rechnungswesen mit oder bist auf dem Weg dazu.
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch (mind. Niveau C1) sind zwingend. Kenntnisse in einer zweiten Landessprache sind ein Plus.

SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter:in Projektbuchhaltung, 60-100%, Ostermundigen Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der Projektbuchhaltung bietet, sondern auch eine offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem klaren Fokus auf die Infrastrukturprojekte der Zukunft, unterstützt die SBB ihre Angestellten dabei, ihre Fähigkeiten zu entfalten und aktiv zur Weiterentwicklung der Prozesse beizutragen. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer stabilen Anstellung in Ostermundigen, wo sie Teil eines bedeutenden Unternehmens im öffentlichen Verkehr sind.
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:

Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Projektbuchhaltung, 60-100%, Ostermundigen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Infrastruktur-Projekte der SBB. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich als kompetente Unterstützung zu positionieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der SBB oder der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Projektbuchhaltung oder Bahninfrastruktur beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP und den relevanten Buchhaltungsstandards wie Swiss GAAP FER. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und deine IT-Affinität aktiv einzubringen.

Tip Nummer 4

Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich. Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, könnte es hilfreich sein, an einem Sprachkurs teilzunehmen oder regelmäßig auf hohem Niveau zu kommunizieren, um deine Fähigkeiten weiter zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Projektbuchhaltung, 60-100%, Ostermundigen

Projektbuchhaltung
Kenntnisse in SAP
Swiss GAAP FER
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
IT-Affinität
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Prozessanalyse
Interesse an Finanz- und Bahninfrastrukturthemen
Kaufmännische Ausbildung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)
Kenntnisse in einer zweiten Landessprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter:in Projektbuchhaltung. Erkläre, warum du dich für die SBB und speziell für diese Rolle interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Projektbuchhaltung sowie deine IT-Affinität. Wenn du bereits mit SAP gearbeitet hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Projektleitenden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Anfragen von Geschäftspartnern bearbeitet hast.

Achte auf die Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf deutlich machst. Wenn du Kenntnisse in einer zweiten Landessprache hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Bewerbung zu stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest

Verstehe die Projektbuchhaltung

Mach dich mit den Grundlagen der Projektbuchhaltung vertraut, insbesondere mit Swiss GAAP FER. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Projektbuchhaltung verstehst.

SAP-Kenntnisse hervorheben

Falls du Erfahrung mit SAP hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Erkläre, wie du SAP in früheren Positionen genutzt hast, um Projekte erfolgreich abzuwickeln.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation anführen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Interesse an Infrastrukturprojekten zeigen

Bereite dich darauf vor, über dein Interesse an Finanz- und Bahninfrastrukturthemen zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Projekte der SBB und bringe relevante Themen ins Gespräch.

Sachbearbeiter:in Projektbuchhaltung, 60-100%, Ostermundigen
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>