Unterhaltsfachmann:frau 80–100 %, Sarnen
Jetzt bewerben
Unterhaltsfachmann:frau 80–100 %, Sarnen

Unterhaltsfachmann:frau 80–100 %, Sarnen

Sarnen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere und reibungslose Rangierbetriebskoordination sowie Unterhalt der Gleisanlagen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf den Schienenverkehr spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit im Schienenverkehr und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre im handwerklichen Bereich und Führerschein Kat. B erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft für Nachtarbeit und Pikettdienste ist notwendig.

Ihre Aufgaben.

  • Sicherstellen eines reibungslosen und sicheren Rangierbetriebs (Koordinationsarbeiten, Überprüfung und Durchführung von Kuppel- und Bremsprobearbeiten, etc.)
  • Unterhaltarbeiten in und um die Gleisanlagen, sowie beispielsweise Austausch defekter Bauteile, Schneeräumungen oder das Mähen von Böschungen
  • Zuständigkeit für die Sicherheit des arbeitenden Personals in Gleisnähe
  • Bedienung von Strassenfahrzeugen der Kat. B für Personen- und Materialtransporte zu Baustellen
  • Fachgerechte und sichere Anwendung von Maschinen und Geräten wie u.a. Kran, Stapler und Hubarbeitsbühnen

Sie bringen mit.

  • Abgeschlossene Berufslehre als Gleismonteur:in, Verkehrswegbauer:in, Forstwart:in oder einem anderen handwerklichen Bereich
  • Verantwortungsbewusste, flexible Persönlichkeit mit guten Deutschkenntnissen (mind. B2)
  • Führerschein Kat. B ist Voraussetzung, BE von Vorteil
  • Bereitschaft für Nachtarbeit, sowie Pikettdienste

Das dürfen Sie erwarten.

Kontakt.

Für weitere Infos: Fredy Uhlmann, Teamleiter Fahrbahn Nord, Tel. +41 76 580 59 39
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung via Bewerbungstool
#J-18808-Ljbffr

Unterhaltsfachmann:frau 80–100 %, Sarnen Arbeitgeber: Schweizerische Bundesbahnen SBB

Als Arbeitgeber in Sarnen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die Sicherheit und Effizienz im Rangierbetrieb einsetzt. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Ihre Fähigkeiten legt und Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zur Verbesserung unserer Gleisanlagen beizutragen.
Schweizerische Bundesbahnen SBB

Kontaktperson:

Schweizerische Bundesbahnen SBB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unterhaltsfachmann:frau 80–100 %, Sarnen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Unterhaltsfachmanns. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Sicherheitsstandards und die Bedeutung der Koordination im Rangierbetrieb verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Kompetenz im Umgang mit Maschinen und Geräten belegen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Nachtarbeit oder Pikettdienste. Das kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in ähnlichen Positionen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterhaltsfachmann:frau 80–100 %, Sarnen

Koordinationsfähigkeiten
Sicherheitsbewusstsein
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Durchführung von Kuppel- und Bremsprobearbeiten
Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Geräten (z.B. Kran, Stapler, Hubarbeitsbühnen)
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Kat. B
Bereitschaft zur Nachtarbeit
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Erfahrung in der Gleis- und Verkehrswegbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Unterhaltsfachmann:frau wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Maschinen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Sicherheit und Effizienz des Rangierbetriebs beitragen können.

Onlinebewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungstool, um deine Unterlagen hochzuladen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Bundesbahnen SBB vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Position des Unterhaltsfachmanns spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Geräten vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Geräte wie Krane und Stapler und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.

Sicherheitsbewusstsein demonstrieren

Die Sicherheit des Personals in Gleisnähe ist von höchster Bedeutung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsprotokolle eingehalten hast oder wie du in kritischen Situationen reagiert hast.

Flexibilität und Bereitschaft betonen

In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität und die Bereitschaft für Nachtarbeit sowie Pikettdienste erwähnt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel warst und welche Erfahrungen du mit unregelmäßigen Arbeitszeiten hast.

Gute Deutschkenntnisse nachweisen

Da gute Deutschkenntnisse (mind. B2) gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizierst. Übe vorher, um deine Sprachfähigkeiten zu stärken und mögliche Unsicherheiten abzubauen.

Unterhaltsfachmann:frau 80–100 %, Sarnen
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Jetzt bewerben
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>