Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie (m / w / d)
Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie (m / w / d)

Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie (m / w / d)

Wiesbaden Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Sozial- und Wirtschaftspsychologie, Betreuung von Studierenden.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit Fokus auf innovative Hochschulentwicklung in Wiesbaden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychologie und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Psychologie, Lehrerfahrung und internationale Publikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 21.11.2024, vielfältige Zusatzleistungen inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams in Wiesbaden suchen wir zum 01.04.2025 in Teilzeit mit 21 Wochenstunden eine : n :

Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie (m / w / d)

Was Sie erwartet

  • Vertretung der Sozial- und Wirtschaftspsychologie in Lehre und Forschung
  • Bereitschaft zur Übernahme weiterer Lehrfächer in den Studiengängen der Psychologie
  • Betreuung und Beratung von Studierenden, z.B. im Rahmen von Projektarbeiten und Abschlussarbeiten
  • Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung
  • Publikations- und Forschungstätigkeit im Fachgebiet, Drittmitteleinwerbungen, Vorträge
  • Aktive Mitwirkung beim Auf- und Ausbau der psychologischen Fakultät am Standort Wiesbaden und übergreifend
  • Ausbau des regionalen und überregionalen Netzwerkes in Forschung und Lehre
  • Unterstützung von Schnittstellenbereichen, wie Studiengangsmanagement, Vertrieb etc.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie mit einschlägiger abgeschlossener Promotion
  • Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen nach § 68 HessHG
  • Nachweis der Habilitation oder gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen gemäß § 30 HessHG
  • Fundierte Erfahrung in der Lehre bzw. Nachweis der pädagogischen Eignung (Nachweis durch sehr gute Lehrevaluationen und Einreichung eines einschlägigen Lehrportfolios)
  • Drittmittelerfahrung bzw. Nachweis eingeworbener Drittmittel
  • Internationale Sichtbarkeit, nachgewiesen durch (peer-reviewed) Publikationen, Konferenzbeiträge, Gutachtertätigkeiten etc.
  • Führungserfahrung, etwa durch Gruppenleitungen
  • Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit im Kollegium und mit den Studierenden
  • Engagement, Freude und Innovationskraft zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer Hochschule

Die Bewerbungsfrist für diese Stelle endet am 21.11.2024. Wir bitten um Einreichung folgender Bewerbungsunterlagen : Anschreiben, CV, Urkunden, Zeugnisse, Publikationsliste, Lehr- und Forschungskonzept, Lehrevaluationen.

Was wir bieten

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen Unternehmen
  • Das Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder Masterstudium
  • Kollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache Hierarchien
  • Nachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-Leasing
  • Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u.a. Homeoffice in Form von Mobile Working, einen Familienservice und 30 Tagen Urlaub
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnesskooperationspartnern
  • Vergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits

#J-18808-Ljbffr

Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie (m / w / d) Arbeitgeber: Carl Remigius Fresenius Education Group

Als Arbeitgeber in Wiesbaden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in der Sozial- und Wirtschaftspsychologie in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld einzubringen. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch auf Augenhöhe und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie ein kostenloses berufsbegleitendes Studium, flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Gesundheitsförderung, die Ihnen helfen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
C

Kontaktperson:

Carl Remigius Fresenius Education Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie (m / w / d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um dich mit anderen Fachleuten in der Sozial- und Wirtschaftspsychologie zu vernetzen. Besuche Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.

Engagiere dich in der Forschungsgemeinschaft

Beteilige dich aktiv an Forschungsprojekten oder Kooperationen, um deine Drittmittelerfahrung auszubauen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, erfolgreich Mittel einzuwerben und Projekte zu leiten.

Präsentiere deine Arbeit

Halte Vorträge auf Konferenzen oder veröffentliche Artikel in Fachzeitschriften, um deine internationale Sichtbarkeit zu erhöhen. Dies kann dir helfen, als Experte in deinem Bereich wahrgenommen zu werden und deine Chancen auf die Professur zu steigern.

Bereite dich auf die Lehre vor

Erstelle ein umfassendes Lehrportfolio, das deine pädagogische Eignung und deine Lehrmethoden dokumentiert. Gute Lehrevaluationen sind entscheidend, also überlege dir, wie du deine Lehrveranstaltungen innovativ und ansprechend gestalten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie (m / w / d)

Fundierte Kenntnisse in Sozial- und Wirtschaftspsychologie
Erfahrung in der Hochschullehre
Fähigkeit zur Betreuung und Beratung von Studierenden
Nachweis der pädagogischen Eignung
Drittmittelerfahrung
Internationale Sichtbarkeit durch Publikationen
Führungserfahrung
Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit
Engagement für die Weiterentwicklung der Hochschule
Fähigkeit zur Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung
Kommunikationsfähigkeiten
Forschungskompetenz
Netzwerkfähigkeiten in Forschung und Lehre
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Institution: Informiere dich gründlich über die Hochschule und deren psychologische Fakultät. Verstehe die Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie unterstreicht. Betone deine relevanten Erfahrungen in Lehre und Forschung sowie deine Bereitschaft zur Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung.

Lehr- und Forschungskonzept: Erstelle ein überzeugendes Lehr- und Forschungskonzept, das deine Ansätze zur Lehre und deine Forschungsinteressen klar darstellt. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Fakultät beitragen möchtest.

Dokumente sorgfältig zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen wie CV, Urkunden, Zeugnisse, Publikationsliste und Lehrevaluationen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Remigius Fresenius Education Group vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen hohen akademischen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Sozial- und Wirtschaftspsychologie vorbereiten. Überlege dir aktuelle Forschungsthemen und relevante Publikationen, die du in der Diskussion anführen kannst.

Präsentiere dein Lehrportfolio

Stelle sicher, dass du dein Lehrportfolio gut präsentierst. Zeige deine Erfahrungen in der Lehre und hebe besonders positive Lehrevaluationen hervor. Dies wird deine pädagogische Eignung unterstreichen.

Netzwerk und Kooperationen betonen

Sprich über deine bisherigen Netzwerke und Kooperationen in der Forschung und Lehre. Zeige, wie du diese Kontakte nutzen kannst, um die psychologische Fakultät in Wiesbaden weiter auszubauen.

Engagement und Innovationskraft zeigen

Betone dein Engagement für die Weiterentwicklung der Hochschule und bringe Ideen ein, wie du innovative Ansätze in die Lehre integrieren möchtest. Dies zeigt deine Motivation und deinen Willen zur Mitgestaltung.

Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie (m / w / d)
Carl Remigius Fresenius Education Group
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>