Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung und bringe deine Ideen in die Teamführung ein.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein innovatives Unternehmen im Bildungs- und Gesundheitswesen mit über 17.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegeprozesse und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und erste Führungserfahrung oder Motivation zur Weiterentwicklung.
- Andere Informationen: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Platz für neue Ideen und persönliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Fachkraft Pflege als Stellvertretende Stationsleitung Voll-/Teilzeit w|m|d\\n\\nDie SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein.
Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.\\n\\n\\nAufgabe:\\n\\nSie unterstützen die Stationsleitung im Alltag sowohl fachlich als auch organisatorisch\\nSie bringen Ihre Ideen bei der Teamführung, Planung und im Miteinander ein\\nSie tragen dazu bei, Pflegeprozesse weiterzuentwickeln und hohe Qualität zu sichern\\nSie arbeiten eng mit allen Berufsgruppen zusammen und fördern ein gutes Miteinander\\nSie gestalten aktiv die strukturelle Neuausrichtung mit – Ihre Perspektive zählt!\\n\\n\\nProfil:\\n\\nEine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (z. B.
Pflegefachfrau/Pflegefachmann)\\nErste Führungserfahrung oder Motivation, sich in eine Leitungsrolle hineinzuwachsen\\nFreude am Organisieren, Koordinieren und am Team\\nOffenheit für Veränderung und Lust auf Mitgestaltung\\nKommunikationsstärke, Struktur und die Fähigkeit, auch in hektischen Momenten den Überblick zu behalten\\n\\n\\nWir bieten:\\n\\nEin Arbeitsumfeld, das im Wandel ist mit Platz für neue Ideen\\nKolleg:innen, die zusammenhalten und sich gegenseitig stärken\\nEine wertschätzende Einarbeitung und Begleitung in der Leitungsrolle\\nWeiterbildung wird bei der SRH großgeschrieben: Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen und aktiver Förderung\\nEine Kultur, in der man Dinge ansprechen und verändern darf\\nVielfältige Mitarbeiterrabatte (z.B. Gympass, Shopping, Telekommunikation), das RNV Job-Ticket oder die Nutzung unserer Mitarbeiterparkplätze, sind bei uns selbstverständlich\\nIhre Gesundheit liegt uns am Herzen: Auf dem Campus in Heidelberg gibt es ein Fitnessstudio, ein Schwimmbad und in unserem Restaurant „cube“ ausgewogene Mahlzeiten
Fachkraft Pflege als Stellvertretende Stationsleitung Voll-/Teilzeit w|m|d Arbeitgeber: SRH Holding
Kontaktperson:
SRH Holding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Pflege als Stellvertretende Stationsleitung Voll-/Teilzeit w|m|d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stellvertretenden Stationsleitung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Veränderungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung von Pflegeprozessen. Bereite Vorschläge vor, wie du die Qualität der Pflege verbessern und das Team unterstützen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Pflege als Stellvertretende Stationsleitung Voll-/Teilzeit w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Verstehe, wie sie sich für Bildung und Gesundheit einsetzen und welche Rolle du in diesem Kontext spielen kannst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Pflegeausbildung und relevante Erfahrungen hervorheben. Betone deine Führungserfahrung oder deine Motivation, in eine Leitungsrolle hineinzuwachsen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position als stellvertretende Stationsleitung interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Pflegeprozesse beitragen möchtest.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Holding vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Rolle eine Stellvertretende Stationsleitung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen oder Ideen zur Teamführung und -motivation präsentierst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein Team unterstützt oder geleitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in hektischen Situationen den Überblick behältst und effektiv mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenarbeitest. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der deine Kommunikationsfähigkeiten besonders gefragt waren.
✨Sei offen für Veränderungen
Die SRH sucht nach jemandem, der bereit ist, sich aktiv an Veränderungen zu beteiligen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Veränderungen in deinem Arbeitsumfeld initiiert oder unterstützt hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die SRH großen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle als Stellvertretende Stationsleitung zu wachsen.