Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze junge Menschen in praxisorientierter Bildung.
- Arbeitgeber: DAA ist ein führender Anbieter beruflicher Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und teile dein Fachwissen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Experte im handwerklichen, technischen oder pflegerischen Bereich mit Leidenschaft für Lehre.
- Andere Informationen: Standorte in Stade, Bremerhaven, Cuxhaven, Verden und Uelzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 400 Standorten ist sie eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung. Mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützen wir Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration. Werden auch Sie Teil dieser immer wieder herausfordernden, interessanten und vielfältigen Branche!
Sie sind Expert*in im handwerklichen, technischen, fachpraktischen, Dienstleistungs- oder Pflegebereich und möchten Ihr Fachwissen mit der nächsten Generation teilen? Dann leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag, die beruflichen Handlungskompetenzen junger Menschen zu verbessern.
Zur Verstärkung unserer Teams in Stade, Bremerhaven, Cuxhaven, Verden und Uelzen suchen wir Sie ab sofort unbefristet in Voll- oder Teilzeit als
Dozent / Lehrkraft (m/w/d) für die Praxisorientierte Jugendbildung
APCT1_DE
Lehrkraft / Dozent (m/w/d) für die Praxisorientierte Jugendbildung Arbeitgeber: DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Kontaktperson:
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft / Dozent (m/w/d) für die Praxisorientierte Jugendbildung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugendbildung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der DAA. Besuche ihre Website und schau dir die aktuellen Programme und Projekte an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was in einem Vorstellungsgespräch positiv auffällt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine praktische Erfahrung und deine Lehrmethoden beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Rolle als Dozent unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Jugendbildung! In Gesprächen oder Netzwerktreffen kannst du deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Vision für deren berufliche Entwicklung zum Ausdruck bringen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft / Dozent (m/w/d) für die Praxisorientierte Jugendbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Lehrkraft oder Dozent gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Praxisorientierte Jugendbildung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Lehrkraft für die praxisorientierte Jugendbildung tätig sein möchtest, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Bildung
Die Deutsche Angestellten-Akademie sucht nach Dozenten, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch inspirieren können. Teile im Interview, warum dir die Ausbildung junger Menschen am Herzen liegt und wie du sie motivieren möchtest.
✨Präsentiere deine didaktischen Fähigkeiten
Bereite eine kurze Unterrichtseinheit oder ein Beispiel vor, das zeigt, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst. Dies kann helfen, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Lernenden verstehst.
✨Informiere dich über die DAA
Zeige im Interview, dass du dich mit der Deutschen Angestellten-Akademie auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Programme, Standorte und Werte, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.