Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie du Patienten im Krankenhaus professionell betreust und unterstützt.
- Arbeitgeber: Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken bieten ein inspirierendes Umfeld für persönliches Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsklima und moderne Lernkonzepte während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Diversität lebt und den Pflegeberuf aufwertet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflege und Teamarbeit sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und ist unbefristet.
Zusammen Gutes bewirken
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken sind ein Ort des Miteinanders und des persönlichen Wachstums. Wir fördern aktiv den Austausch zwischen unseren Mitarbeitenden, um ein freundliches, tolerantes und inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann.
Das sind wir!
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken beherbergen die größte Orthopädie der Region, mit den Schwerpunkten Schulter-, Hüft- und Kniechirurgie sowie Endoprothetik. Weiterhin arbeiten bei uns renommierte Herzspezialistinnen und -spezialisten, u. A. im hochmodernen Herzkatheterlabor direkt im Haus. Dazu betreiben wir weitere ausgezeichnete Fachabteilungen wie Gynäkologie, Pneumologie & Beatmungsmedizin und Gefäßmedizin. Unser Standort ist ein Hybridkrankenhaus, sodass wir aus hauseigener und externer Expertise zahlreicher Belegärzte schöpfen können.
Ob Reinigungskraft, Patient, Arzt oder Ärztin – Als Institution, die mit und für Menschen arbeitet, leben wir Diversität, Toleranz und sehen den Einzelnen als Individuum, nicht als Nummer. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können.
Sie haben Lust, etwas zu bewirken? Werden Sie Pflegefachmann/-frau (w/m/d) mit Vertiefung Pflege im Krankenhaus bei den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken und erleben Sie, wie wir den Pflegeberuf aufwerten.
Mit modernen Lernkonzepten und einem engagierten und toleranten Kollegium erarbeiten Sie sich in der dreijährigen Ausbildung unverzichtbares Wissen in einer offenen Lernlandschaft.
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau mit Vertiefung Pflege im Krankenhaus (m/w/d)
- Frankfurt am Main
- 01.09.2025
- Vollzeit
- Unbefristet
Aufgaben
Wir vermitteln Wissen zu selbstständiger, umfassender und prozessorientierter Pflege, Beratung und Begleitung von Menschen aller Altersstufen.
- Ausbildungsstart jeweils zum 1. März oder 1. September eines Jahres
- Ausbildung über drei Jahre in unseren Kliniken sowie bei unseren Kooperationspartnern
- Hervorragende Übernahmechancen
Profil
Um die Ausbildung als Pflegefachmann/-frau bei den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken erfolgreich absolvieren zu können, erfüllen Sie folgende Voraussetzungen:
- Mittlerer Schulabschluss
- Alternativ: Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch (mindestens B2-Niveau)
- Aufgeschlossene und positive Persönlichkeit, die gerne mit Menschen in Kontakt steht
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur kritischen Auseinandersetzung mit sich selbst und den Fachinhalten
- Erste Praxiserfahrungen im Pflegebereich*
*Liegt diese Qualifikation nicht vor, bieten wir die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums.
Worauf warten Sie noch? Starten Sie mit uns in eine spannende Zukunft.
Wir bieten
- Gute Verkehrsanbindung
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeitervorteilsportal
- Kooperationen mit Fitnessstudios
- Kostenfreie Getränke
- Aus- und Weiterbildung
- Regelmäßige Angebote der Gesundheitsförderung
Um eine attraktive und umfassende Ausbildung gewährleisten zu können, bieten wir unseren Auszubildenden Fachkräften nützliche Extras:
- Moderne Lernkonzepte
- Begleitung durch erfahrene Pflegepädagogen und Experten, die Ihnen fundiertes Fachwissen und Fachpraxis vermitteln
- Vergünstigte Konditionen in den Kantinen
- Hohe Chancen auf Übernahme in eine Festanstellung nach der Ausbildung
- Entspannungsräume mit Massagesesseln
- Offene Lernlandschaften
Lust auf mehr Vorteile? Dann sprechen Sie uns beim Onboarding gerne an!
STSM1_DE
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau Vertiefung Pflege im Krankenhaus (m/w/d) Arbeitgeber: Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.
Kontaktperson:
Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau Vertiefung Pflege im Krankenhaus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Diversität und Toleranz verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit der Unternehmenskultur zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Klinik zu knüpfen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und Fragen direkt zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Pflege und zu deiner Motivation für den Beruf durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Soft Skills, wie Empathie und Teamarbeit, am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflege, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen kompetent zu wirken und dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau Vertiefung Pflege im Krankenhaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken auseinandersetzen. Informiere dich über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die verschiedenen Fachabteilungen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrer Kultur passt.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Vertiefung Pflege im Krankenhaus besonders anspricht. Zeige auch, wie deine persönlichen Werte mit denen der Klinik übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für den Pflegeberuf unterstreichen. Ein klar strukturierter Lebenslauf macht einen guten Eindruck.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Fachabteilungen und die Art der Patientenversorgung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zur Teamkultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast oder wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.