Sachbearbeitung (m/w/d) Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung (m/w/d) Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung

Sachbearbeitung (m/w/d) Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung

Siegen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Lehrerausbildung und organisiere praktische Schulphasen.
  • Arbeitgeber: Das ZfsL in NRW bildet Lehrer*innen aus und kooperiert eng mit Schulen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire Bezahlung und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, Organisationstalent und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025, Standort Siegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeitung (m/w/d) Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung

Die Lehrerausbildung findet in Nordrhein-Westfalen in der zweiten Phase – dem Vorbereitungsdienst nach der universitären Ausbildung – an Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) und Schulen statt. In Kooperation mit den Schulen als zweitem Ausbildungsstandort organisiert das ZfsL die schulpraktische Lehrerausbildung und führt diese durch. Das ZfsL und die Schulen arbeiten im Interesse der Ausbildung zusammen. Zum Abschluss des inzwischen 18-monatigen Vorbereitungsdienstes wird die Staatsprüfung vor dem Landesamt für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung (LAQUILA) NRW abgelegt.

Die Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung im Regierungsbezirk Arnsberg sind Einrichtungen des Landes NRW im Bereich der Lehrerausbildung und nachgeordnete Dienststellen der Bezirksregierung Arnsberg.

Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht ab dem 01.09.2025 für das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung am Dienstort Siegen eine

Sachbearbeitung (m/w/d)

(Entgeltgruppe 9a der EntgeltO zum TV-L)

Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.

Ihre Aufgaben

Zu den Aufgabenschwerpunkten zählen im Wesentlichen:

  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben: Sie unterstützen uns bei der Sichtung der Post, sowie bei der Verwaltung von Zeitschriften und digitalen Ressourcen. Darüber hinaus organisieren Sie die Raumbelegung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen, sowie für die Bereitstellung von Materialien und technischer Ausstattung.
  • Haushaltsangelegenheiten/Beschaffung: In enger Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Arnsberg sind Sie für die Kalkulation und Dokumentation der benötigten Haushaltsmittel und die Prüfung und Anweisung von Rechnungen zuständig. Hierzu gehören auch die bedarfsgerechte Beschaffung von Materialien, sowie die Überprüfung von Beständen und das Vergabemanagement.
  • Reisekosten: Sie bearbeiten abschließend die Reisekostenanträge der Fachleitungen sowie der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtergemäß LRKG. Zudem prüfen und berechnen Sie die Trennungsentschädigu ng und veranlassen die Zahlung der Reisekostenabrechnungen über EPOS.
  • Organisation der Neueinstellung der Lehramtsanwärterinnen und – anwärter: Sie begleiten den gesamten Einstellungsprozess der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter, vervollständigen Einstellungsunterlagen und unterstützen die Schulzuweisungen und Vereidigungen.
  • Vorbereitung und Unterstützung bei der Durchführung der Staatsprüfungen:Sie koordinieren die Prüfungstermine, überwachen Abgabefristen und die Vollständigkeit von Prüfungsunterlagen, dabei stehen Sie im Kontakt mit dem Landesprüfungsamt und den Prüfungskommissionen.
  • Sachbearbeitung im Bereich der Seminare und Praxissemester: Sie bearbeiten die gesamte Krankheitsdokumentation der Seminare und fungieren als verlässliche Ansprechperson für die verwaltungsbezogenen Anliegen der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter. In ihrer Verantwortung liegt unter anderem auch die Führung der Prüfungsakten und die Pflege der Dateien im Verwaltungsprogramm.
  • Hausverwaltung/Sicherheit: Sie führen regelmäßig Schulungen, Übungen, sowie Begehungen und Sicherheitskontrollen im Seminargebäude durch. Dabei erstellen Sie Gefährdungsbeurteilungen, nehmen an der jährlichen Arbeitsschutz-Regelbegehung teil und kümmern sich um die Beseitigung sicherheitsrelevanter Mängel. Darüber hinaus steuern Sie die Arbeit der Hausmeister und Reinigungskräfte und stehen im Austausch mit dem Vermieter der Liegenschaft.

Ihr fachliches Profil

Bewerberinnen und Bewerber müssen über folgende Voraussetzung verfügen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Angestelltenlehrgang I oder vergleichbar bzw.
  • abgeschlossene Laufbahnprüfung für den allgemeinen, nichttechnischen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt bzw.
  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbar bzw.
  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem Schulsekretariat, in der Verwaltung der QUA-LiS oder eines ZfsL.

Wünschenswert wäre darüber hinaus eine mehrjährige berufliche Erfahrung in Büro- oder Verwaltungstätigkeiten z. B. in Verwaltungsbehörden, Schulbehörden, Hochschulen oder Schulen.

Ihr persönliches Profil

Aufgrund der vielschichtigen Aufgabenstellung sollten folgende Eigenschaften zu Ihren Stärken zählen:

  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten,
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift,
  • gute Kenntnisse in allen Office-Programmen (vor allem Word und Excel),
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in das Verwaltungsprogramm LEA und in die Elektronische Verwaltungsarbeit (E-Akte),
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Offenheit und Freundlichkeit.

Wir bieten Ihnen

  • Spannende Themen!
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege!
  • Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.
  • Einen zuverlässigen Arbeitgeber!1

Wollen Sie ein Teil unseres Teams werden?

Dann reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte unter folgendem Link bis zum 17.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal ein:

https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534605

Hinweis: Im Rahmen der Online-Bewerbung werden Ihnen u. a. einige Fragen zu Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang gestellt. Bitte halten Sie Ihren Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie Ausbildungsnachweis(e) und ggf. Arbeitszeugnisse als PDF-Dokumente mit jeweils maximal 10 MB bereit.

Bei Fragen zu fachlichen Inhalten steht Ihnen Herr Leonhardt beim ZfsL Siegen (Tel.: 0271/66089051) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Neuhaus bei der Bezirksregierung Arnsberg (Tel.: 02931/82 2104) zur Verfügung.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens bei der Bezirksregierung Arnsberg automatisiert weiterverarbeiten, speichern und übermitteln.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher sind wir an der Bewerbung von entsprechend qualifizierten Frauen besonders interessiert. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Wir begrüßen die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen nach Maßgabe des SGB IX.

Kulturelle Vielfalt ist uns in der Landesverwaltung wichtig, daher freuen wir uns ebenfalls über Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Wir freuen uns auf Sie!

1 https://karriere.nrw/das-land-als-arbeitgeber.

www.bra.nrw.de

Sachbearbeitung (m/w/d) Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Arbeitgeber: Bezirksregierung Arnsberg

Das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Siegen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Ausbildung zukünftiger Lehrer widmet. Mit einer klaren Fokussierung auf berufliche Weiterentwicklung und einem kollegialen Arbeitsklima fördern wir Ihre individuellen Stärken und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wo Ihre Arbeit einen direkten Einfluss auf die Bildungslandschaft in Nordrhein-Westfalen hat.
B

Kontaktperson:

Bezirksregierung Arnsberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachbearbeitung im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung. Je besser du verstehst, was die Stelle erfordert, desto gezielter kannst du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in einem Gespräch präsentieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ZfsL. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Verwaltungspositionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Lehrerausbildung und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich in Nordrhein-Westfalen, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Bildungswesen
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Lehrkräften und Schülern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachbearbeitung im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Lehrerausbildung und Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Zusammenarbeit zwischen ZfsL und Schulen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Arnsberg vorbereitest

Informiere dich über das ZfsL

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die Ziele des ZfsL, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im ZfsL oft in Zusammenarbeit mit Schulen erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die weiteren Schritte zu erfahren.

Sachbearbeitung (m/w/d) Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung
Bezirksregierung Arnsberg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>