Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Labor arbeiten und HPLC-Analysen durchführen.
- Arbeitgeber: BioChem Labor ist ein führendes GMP-zertifiziertes Auftragslabor in der Pharma- und Chemiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Analytik, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 2 Jahre, starte deine Karriere jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
BioChem Labor für biologische und chemische Analytik GmbH ist eines der führenden GMP-zertifizierten Auftragslabore im Bereich Pharma, Chemie, Medizinprodukte und Kosmetik im internationalen Umfeld. Wir sind ein Unternehmen der BioChem Gruppe und beschäftigen an unserem Standort Karlsruhe rund 120 gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie befristet für 2 Jahre zum frühestmöglichen Termin als
- Labormitarbeiter (m/w/d) im Bereich Analytik: HPLC (Kennziffer: BC
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Sie führen selbstständig chromatographische Untersuchungen mit dem Schwerpunkt HPLC/UHPLC in moderner
- CDS-Umgebung durch
Analytische Prüfungen im Rahmen von Methodenentwicklungen, -transfers und -validierungen oder Freigabe-
sowie Stabilitätsuntersuchungen führen Sie termingerecht aus
Analysendaten im GMP-reguliertem Umfeld werden von Ihnen dokumentiert und protokolliert
- Sie qualifizieren und überwachen die Laborgeräte Ihres Bereiches
- Darüber hinaus unterstützen Sie unseren analytischen Bereich bei der Erstellung von Plänen, Berichten und
- Standardarbeitsanweisungen (SOPs) sowie Excel-Validierungen
Damit können Sie uns begeistern
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, CTA oder PTA
- (m/w/d) mit mehrjähriger Laborerfahrung oder ein naturwissenschaftliches Studium (z. B. Chemie-Ingenieurwesen,
- B.Sc. oder M.Sc. Chemie) mit starker Praxisorientierung
Innerhalb eines pharmazeutischen/biochemischen Labors konnten Sie bereits erste Erfahrungen sammeln
Mit (bio-)chromatographischen Analyseverfahren sowie der Durchführung gängiger pharmazeutischer Analysen
sind Sie bestens vertraut
Gutes technisches Verständnis im Umgang mit analytischen, computerbasierten Geräten setzen wir voraus
- Sie besitzen grundlegende Kenntnisse der pharmazeutischen Verfahrensregularien von GMP
- Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie aktive Kommunikation innerhalb Ihrer Arbeitsgruppe
- sind für Sie ebenso selbstverständlich wie eine hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Ihre Arbeitsweise ist von Service- und Kundenorientierung geprägt
- Mit den MS-Office-Programmen gehen Sie souverän um und verfügen über gute Englischkenntnisse
Flexible Arbeitszeitgestaltung (im Rahmen eines GZ-Modells, Langzeitkonto)
- Attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge, VWL
- Zuschuss zum JobRad und Deutschlandticket, gute Verkehrsanbindung
- Kostenfreie Getränke, vergünstigtes Mittagessen
- Familiengeführtes Unternehmen, kurze Entscheidungswege sowie eigenverantwortliches und vielseitiges
- Aufgabengebiet
Bewerben Sie sich gerne per E-Mail mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Wir freuen uns auf Sie!
Hier bewerben!
- BioChem Labor für biologische und chemische Analytik GmbH
Frau Valentina Tsinis
Telefon:
E-Mail:
Daimlerstraße 5b | DKarlsruhe
- Tel.| Fax:
- Ein Unternehmen der BioChem Gruppe
Labormitarbeiter (m/w/d) im Bereich Analytik: HPLC Arbeitgeber: BioChem Labor für biologische und chemische Analytik GmbH

Kontaktperson:
BioChem Labor für biologische und chemische Analytik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Labormitarbeiter (m/w/d) im Bereich Analytik: HPLC
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der HPLC-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Methoden vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der analytischen Chemie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung mit HPLC zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. In einem Laborumfeld ist die Zusammenarbeit entscheidend, also betone, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labormitarbeiter (m/w/d) im Bereich Analytik: HPLC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BioChem Labor für biologische und chemische Analytik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Labormitarbeiter im Bereich Analytik: HPLC zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der HPLC-Analytik und anderen analytischen Methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BioChem Labor für biologische und chemische Analytik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die HPLC-Technologie
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Prinzipien, Anwendungen und Herausforderungen dieser Technologie zu beantworten.
✨Kenntnisse über GMP-Richtlinien
Da das Unternehmen GMP-zertifiziert ist, solltest du dich mit den Good Manufacturing Practices vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung und -kontrolle verstehst.
✨Teamarbeit betonen
In einem Laborumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifische Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Labormitarbeiter im Bereich Analytik.