Redaktionsvolontäre (m/w/d)
Jetzt bewerben

Redaktionsvolontäre (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (F.A.Z.)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle spannende Inhalte und berichte über aktuelle Themen.
  • Arbeitgeber: Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist bekannt für exzellenten Journalismus und Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Welt mit Nachrichten und Reportagen gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 1. April 2026, Vollzeitstelle in Frankfurt am Main.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Frankfurt am Main Redaktion Vollzeit ab 1. April 2026

Redaktionsvolontäre (m/w/d)

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist weit über die Landes grenzen hinaus für ihren ausgezeichneten Journalismus bekannt. Wir stehen mit unseren Mitarbeiter innen und Mitarbeitern aktiv für die Freiheit in unserer demokratischen Gesell schaft ein . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Redaktionsvolontäre (m/w/d) Arbeitgeber: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (F.A.Z.)

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Redaktionsvolontären nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen und kreativen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, an bedeutenden journalistischen Projekten mitzuwirken. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Pluralismus, während wir gleichzeitig auf fachliche Exzellenz setzen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Arbeitsklima in der pulsierenden Stadt Frankfurt am Main.
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (F.A.Z.)

Kontaktperson:

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (F.A.Z.) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redaktionsvolontäre (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Redaktion arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Trends im Journalismus. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für relevante Inhalte hast.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Journalismus und Medien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch neue Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktionsvolontäre (m/w/d)

Journalistische Fähigkeiten
Recherchekompetenz
Schreibfertigkeiten
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Interesse an aktuellen Themen
Fähigkeit zur kritischen Analyse
Flexibilität
Multimedia-Kompetenz
Kenntnisse in Social Media
Sprachliche Gewandtheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Frankfurter Allgemeine Zeitung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und ihrem journalistischen Ansatz auseinandersetzen. Verstehe ihre Werte, Ziele und den Stil ihrer Berichterstattung.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das Redaktionsvolontariat interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Leidenschaft für Journalismus und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Volontariats zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Studiengänge oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (F.A.Z.) vorbereitest

Informiere dich über die Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und ihrem journalistischen Ansatz auseinandersetzen. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art von Berichterstattung, die sie bevorzugen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine journalistische Arbeit vor

Habe einige deiner besten Arbeiten oder Projekte bereit, um sie im Interview zu präsentieren. Dies könnte Artikel, Reportagen oder andere relevante Inhalte umfassen, die deine Fähigkeiten und deinen Stil als Journalist zeigen.

Stelle Fragen zur Redaktion

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Redaktion und den Erwartungen an einen Redaktionsvolontär stellst. Das zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst und bereit bist, dich einzubringen.

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Leidenschaft für den Journalismus zu zeigen. Teile deine Beweggründe, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und was dich an der Arbeit bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung besonders reizt.

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (F.A.Z.)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>