Sachbearbeiter/in Widersprüche, ordnungsbehördliche Maßnahmen (d/m/w)
Sachbearbeiter/in Widersprüche, ordnungsbehördliche Maßnahmen (d/m/w)

Sachbearbeiter/in Widersprüche, ordnungsbehördliche Maßnahmen (d/m/w)

Calau Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Sachbearbeiter/in Widersprüche, ordnungsbehördliche Maßnahmen (d/m/w) ab sofort / befristet bis 30.09.2025/ Vollzeit / E 9c TVöD / Amt für Bauaufsicht und Denkmalschutz in Calau

Ihr Aufgabenbereich

  • Sicherstellung der Recht- und Zweckmäßigkeit der Ausgangsbescheide der Bauaufsichtsbehörde im Vorverfahren (Rechtsschutz)
  • Erhalt der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, insbesondere Leben, Gesundheit und natürliche Lebensgrundlagen
  • Beseitigung illegaler oder gefahrverursachender Zustände ausgehend von baulichen Anlagen
  • Bearbeitung von Widersprüchen in baurechtlichen Angelegenheiten
  • Bearbeitung, Entscheidung über und Erlass ordnungsbehördlicher Maßnahmen
  • Beratung und Erteilung von Rechtsauskünften
  • Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten

Das bringen Sie mit

  • Verwaltungsfachwirt/in oder Angestelltenlehrgang II/Verwaltungs-Betriebswirt/in VWA oder Laufbahnbefähigung/Verwaltungslehrgang für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in einer der folgenden Fachrichtungen:

Öffentliche Verwaltung/ Verwaltungsmanagement/Rechtswissenschaften oder Abschluss in einer der genannten Fachrichtungen bis spätestens Februar 2025

  • PKW-Führerschein und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Bereitschaft im Ausnahmefall zum Einsatz am Wochenende (z.B. Kontrolle einer Veranstaltung)
  • Kenntnisse im Bauplanungs-und Bauordnungsrecht
  • Kenntnisse in der Fachanwendung ProBAUG

Was wir bieten

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe E 9c TVöD (VKA)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Möglichkeit von „Teleheimarbeit“ oder „mobilem Arbeiten“ im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Tätigkeit
  • Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit möglich – Anpassung an besondere Lebensphasen
  • Freiraum für Eigeninitiative in einem dynamischen Team
  • Jahressonderzahlung, Urlaub gemäß TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Bewerbung

Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • geeignete Nachweise (Zertifikate, Zeugnisse)
  • bei im Ausland erworbenen Abschlüssen die Nachweise über die Anerkennung in Deutschland. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit der Kennziffer e-163-24 zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB)

#J-18808-Ljbffr

L

Kontaktperson:

Landkreis Oberspreewald-Lausitz HR Team

Sachbearbeiter/in Widersprüche, ordnungsbehördliche Maßnahmen (d/m/w)
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>