Supply Chain Manager
Jetzt bewerben

Supply Chain Manager

Neu-Isenburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
NetApp

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die strategische Planung und Ausführung der Lieferkette für NetApp.
  • Arbeitgeber: NetApp ist ein führendes Unternehmen im Bereich Datenmanagement und Cloud-Dienste.
  • Mitarbeitervorteile: Biete umfassende Leistungen wie Gesundheitsversorgung, Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lieferkette und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Lieferkette, idealerweise in der Elektronikindustrie.
  • Andere Informationen: Standort: Neu-Isenburg, DE; Möglichkeit zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Global supply management is responsible for NetApp and NetApp’s customer success through strategic supply planning and tactical execution. As Supply Chain Manager and member of the team, you will utilize and develop new tools to plan material supply pipelines to achieve business objectives while minimizing costs.

Key Responsibilities

  • Leverage supply planning principles and tools to create, summarize and communicate supply plans, health and risk assessments to cross functional partners and management.
  • Part of a team responsible for developing, communicating and managing rolling 18-month supplier forecasts and supply commits; collaborate cross functionally with suppliers and internal team members to make adjustments as needed.
  • Create and monitor production capacity targets and supplier manufacturing and delivery schedules.
  • Utilize systems and tools to manage supply, identify and communicate issues, and drive efficiency through the supply chain across the full product lifecycle from new product introduction (NPI) through end-of-life (EOL.
  • Provide external and cross-functional leadership to identify and resolve issues with a focus on continuous improvement.
  • Enhance and maintain relationships and lines of communication with internal and external partners.

Job Requirements

  • 8 years of related experience in supply chain within electronics industry or server PCBA manufacturing with skills in demand planning, supply planning, inventory management, and / or production scheduling.
  • Experience working for or with Contract Manufacturers and suppliers supporting the production of electro-mechanical assemblies.
  • Excellent analytical, problem-solving, negotiation, and organizational skills.
  • Experience with product and production lifecycle, including new product introduction (NPI).
  • Track record of driving continuous improvement.
  • General understanding of ERP / MRP, shop floor / production control systems, and bills of materials.
  • Computer and application proficient : MS Office, SAP / Oracle, SAP IBP, Agile, experience with Tableau or PowerBI a plus.
  • Excellent verbal and written communication skills, including the ability to communicate effectively in Spanish and English.

Education

Compensation :

The salary offered will be determined by the candidate\’s location, qualifications, experience, and education and may be outside of this range. Final compensation packages are competitive and in line with industry standards, reflecting a variety of factors, and include a comprehensive benefits package. This may cover Health Insurance, Life Insurance, Retirement or Pension Plans, Paid Time Off (PTO), various Leave options, Performance-Based Incentives, employee stock purchase plan, and / or restricted stocks (RSU’s), with all offerings subject to regional variations and governed by local laws, regulations, and company policies. Benefits may vary by country and region, and further details will be provided as part of the recruitment process.

Job Segment : Supply Chain, Supply Chain Manager, Supply, PLM, Demand Planner, Operations, Management

Supply Chain Manager • Neu-Isenburg, DE, D63263

#J-18808-Ljbffr

Supply Chain Manager Arbeitgeber: NetApp

NetApp ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Neu-Isenburg eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und innovativen Ansätzen im Supply Chain Management fördert das Unternehmen die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter durch Schulungen und den Zugang zu modernen Tools. Zudem profitieren die Angestellten von einem umfassenden Leistungspaket, das Gesundheits- und Lebensversicherungen sowie leistungsbasierte Anreize umfasst, was NetApp zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Fachkräfte im Bereich Supply Chain macht.
NetApp

Kontaktperson:

NetApp HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Manager

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Elektronik- und Lieferkettenbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei NetApp oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erhalten.

Fachwissen vertiefen

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management vertraut machst. Besuche Webinare oder Online-Kurse zu Themen wie ERP-Systeme oder Produktionsplanung, um deine Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in der Lieferkette zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Supply Chain Manager gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung, Verhandlung und Teamarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager

Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in der Bedarfsplanung
Erfahrung in der Lieferplanung
Bestandsmanagement
Produktionsplanung
Kenntnisse in ERP / MRP-Systemen
Kenntnisse in Produktionskontrollsystemen
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit SAP / Oracle
Kenntnisse in SAP IBP
Erfahrung mit Tableau oder PowerBI
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Spanisch
Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung
Zusammenarbeit mit externen und internen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Schlüsselqualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine 8 Jahre Erfahrung im Supply Chain Management, insbesondere in der Elektronikindustrie oder bei der Herstellung von PCBA. Nenne konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Bedarfs- und Lieferplanung.

Anpassung des Anschreibens: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Supply Chain Manager bei NetApp erklärt. Betone deine Fähigkeiten in der Analyse, Problemlösung und Kommunikation, sowie deine Erfahrung mit ERP-Systemen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse in Englisch und Spanisch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NetApp vorbereitest

Verstehe die Supply Chain Prinzipien

Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien der Lieferkette vertraut, insbesondere in Bezug auf die Elektronikindustrie. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Bedarfs- und Lieferplanung zeigen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu ERP/MRP-Systemen und Produktionskontrollsystemen. Zeige, dass du mit Tools wie SAP, Oracle oder Tableau vertraut bist und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Effizienz zu steigern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit internen und externen Partnern entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Problemlösungen bereit haben. Betone auch deine Sprachkenntnisse in Englisch und Spanisch, da dies ein Pluspunkt sein kann.

Fokus auf kontinuierliche Verbesserung

Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit kontinuierliche Verbesserungen in der Lieferkette umgesetzt hast. Dies könnte die Optimierung von Prozessen oder die Reduzierung von Kosten umfassen.

Supply Chain Manager
NetApp
Jetzt bewerben
NetApp
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>