Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Projektteams und arbeite an innovativen Automatisierungslösungen.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Teamkultur und spannende Workshops.
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Ideen im Bereich KI und arbeite an zukunftsweisenden Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in MS Office und AI von Vorteil.
- Andere Informationen: Dauer: 6 Monate; Pflichtpraktikum; Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Tauche ein in die Welt der Automatisierung und künstlichen Intelligenz. In deinem Praktikum wirst du ein aktiver Teil unseres Projektteams und erhältst spannende Einblicke in digitale Zukunftsthemen. Du arbeitest an innovativen Lösungen mit und unterstützt uns bei der Umsetzung intelligenter Automatisierungsvorhaben.
- Während deines Praktikums gehören die Analyse und Umsetzung von Automatisierungspotenzialen in Geschäftsprozessen – von der Konzeption bis zur Implementierung – mit in dein Aufgabengebiet.
- Gemeinsam mit dem Team entwickelst du Use Cases im Bereich künstliche Intelligenz und bringst kreative Ideen zur Anwendung neuer Technologien ein.
- Deine Tätigkeit umfasst die Unterstütztung bei der Analyse bestehender Prozesse, und du hilfst dabei, diese mithilfe digitaler Tools und AI nachhaltig zu verbessern.
- Des Weiteren wirkst du aktiv bei der Vorbereitung und Organisation von Workshops, Meetings und Präsentationen mit.
- Bei kleineren Projekten übernimmst du Verantwortung – z.B. bei der Erprobung neuer Automatisierungstools oder der Entwicklung von Prototypen.
- Nicht zuletzt arbeitest du eng mit Product Ownern, Projektmanager:innen und Fachexpert:innen zusammen und bist fester Bestandteil des Tagesgeschäfts.
Qualifikationen
- Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint; Kenntnisse in Programmiersprachen sowie erste Erfahrungen mit AI-Frameworks sind von Vorteil
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist eine verantwortungsbewusste Person, die zuverlässig und eigenmotiviert arbeitet; deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Fähigkeit, AI-Potenziale zu erkennen und einzusetzen, zeichnen dich aus
- Begeisterung: Freude daran, in einem internationalen, dynamischen Team an zukunftsweisenden Themen wie Künstlicher Intelligenz zu arbeiten; Interesse an AI-Technologien oder datengetriebenen Ansätzen ist ein Plus
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate(ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Valerian Lekaj (Fachabteilung)
+49 173 768 1872
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
#J-18808-Ljbffr
Pflichtpraktikum im Bereich Projektmanagement Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Bereich Projektmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Projektmanagement oder in der Automatisierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierung und künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten vor. Wenn du Kenntnisse in Programmiersprachen oder AI-Frameworks hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien! In Gesprächen mit dem Team oder während des Praktikums solltest du deine Leidenschaft für AI und digitale Lösungen deutlich machen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Bereich Projektmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und deren Projekte im Bereich Automatisierung und künstliche Intelligenz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und Prüfungsordnung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Erfahrungen im Projektmanagement darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und deine Kenntnisse in Programmiersprachen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Projektmanagement mit einem Fokus auf Automatisierung und künstliche Intelligenz verbunden ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der AI und über Tools, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien
Bosch sucht nach jemandem, der eine Leidenschaft für neue Technologien hat. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen oder Technologien eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In diesem Praktikum wirst du eng mit verschiedenen Fachleuten zusammenarbeiten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens, der Teamdynamik und wie Vielfalt und Inklusion im Arbeitsalltag gelebt werden.