Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst und verbesserst unsere eCommerce-Plattform mit User Stories und neuen Features.
- Arbeitgeber: Ein globaler Technologiekonzern mit einem familiären Teamgefühl.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten, JobRad-Leasing und Zugang zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Vertrieb in einem innovativen Umfeld und arbeite agil im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder BWL, 2-3 Jahre Erfahrung im IT- oder eCommerce-Bereich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Du verantwortest den weiteren Aufbau und die kontinuierliche Verbesserung unserer digitalen eCommerce- und Konfigurationsplattform – gemeinsam mit internen und externen Partnern.
- Du erstellst und priorisierst User Stories mit dem Fokus auf technischen Anforderungen und Schnittstellenintegration, pflegst das Product Backlog und testest neue Features eigenständig.
- Du entwickelst die eCommerce-Strategie weiter und sorgst für deren Umsetzung in enger Abstimmung mit anderen strategischen Initiativen.
- Du unterstützt bei der Datenpflege und Dokumentation relevanter Inhalte für unsere eCommerce-Systemlandschaft.
- Du begleitest Change-Prozesse, führst Schulungen durch und stehst als Ansprechpartner:in für unsere User bereit – intern wie extern.
Dein Profil – das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwesen, BWL mit Fokus E-Commerce oder vergleichbar.
- Mindestens 2–3 Jahre Erfahrung im IT-Umfeld oder mit eCommerce – idealerweise mit konfigurierbaren Produkten.
- Du kennst dich mit SAP-Systemen (ERP, CRM, Commerce) aus und nutzt Microsoft 365 souverän – vor allem Excel.
- Du arbeitest gern agil – idealerweise hast du bereits mit Tools wie Jira und Methoden wie Scrum gearbeitet.
- Du bist kommunikationsstark, engagiert, denkst unternehmerisch und bewegst dich souverän in internationalen Teams.
- Reisebereitschaft und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Was wir dir bieten – deine Vorteile bei uns:
- Attraktive Vergütung nach Tarif der Metall- und Elektroindustrie
- 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten möglich (bis zu 2 Tage pro Woche)
- Strukturierte Einarbeitung und Raum für Weiterentwicklung
- Familiäres Teamgefühl in einem globalen Technologiekonzern
- Kantine vor Ort, kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- JobRad-Leasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Zugang zum EGYM Wellpass für deine Fitness und Gesundheit
Jetzt bewerben und den digitalen Vertrieb mitgestalten!
Du bist bereit für den nächsten Karriereschritt in einem innovativen Umfeld? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung direkt über unser Karriereportal
#J-18808-Ljbffr
Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: GEA
Kontaktperson:
GEA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im eCommerce-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im eCommerce und in der Produktentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP-Systemen und agilen Methoden wie Scrum. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du als Ansprechpartner:in fungieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Product Owners interessierst. Betone deine Leidenschaft für eCommerce und digitale Plattformen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine 2-3 Jahre Erfahrung im IT-Umfeld oder eCommerce ein. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen.
Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP-Systemen und Microsoft 365, insbesondere Excel, deutlich machst. Dies sind wichtige Anforderungen für die Stelle und sollten in deinem Lebenslauf hervorgehoben werden.
Agile Arbeitsweise darstellen: Erwähne deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum und Tools wie Jira. Zeige auf, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Projekte voranzutreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners vertraut, insbesondere im eCommerce-Bereich. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du User Stories priorisiert und das Product Backlog gepflegt hast.
✨Kenntnisse über agile Methoden
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum und Tools wie Jira zu erläutern. Zeige, wie du in der Vergangenheit agile Prinzipien angewendet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für technische Anforderungen und Schnittstellenintegration hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu SAP-Systemen und deren Anwendung im eCommerce zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Schulungen durchzuführen und als Ansprechpartner:in zu fungieren.