Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Rollenprozess und arbeite an spannenden Projekten im Fachlichen Legitimationsmanagement.
- Arbeitgeber: ACONEXT bietet ein dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien und einem familiären Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen wie Zuschüsse für KiTa.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der BWL oder vergleichbare Erfahrung sowie analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents fördern den Zusammenhalt und die Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verstärke unser Team als
Business Analyst im Bereich Fachliches Legimitationsmanagement (m/w/d) – München
Arbeitsort ist Unterföhring/ München
DEIN AUFGABENGEBIET:
- Fortlaufende Gestaltung und Betreuung des Rollenprozesses in der AziD inkl. Abnahme und Pflege von Rollen im Rollenmanagementsystem
- Mitwirkung bei der Erarbeitung einer mittel- bis langfristigen Konzeption für alle Themen des Rollenmanagements in Zusammenarbeit
- Definition von Konsolidierungs- und Optimierungsmaßnahmen vor dem Hintergrund regulatorischer Anforderungen
- Abstimmung erarbeiteter Fachkonzepte mit sonstigen Stakeholdern innerhalb der Organisation in Deutschland
- Definition und Erstellung von Handbüchern und Dokumentationen für Onlinehilfesysteme im Zusammenhang mit den Rollenmanagementprozessen
- Mitarbeit in und Steuerung von Projekten
- Unterstützung der Neu- und Weiterentwicklung der einschlägigen IT-Systeme zum Legitimations- und Rollenmanagement
- Mitarbeit in den Scopes des Referats, insbesondere Umsetzung regulatorischer Anforderungen in 2025
DEIN PROFIL:
- Studium der BWL / Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbares Studium mit sehr gutem oder gutem Abschluss oder vergleichbare Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrungen in der Projektarbeit -und Steuerung
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, nachgewiesen durch eigene Ergebnisse im Rahmen von Projekten und Aufgaben
- Erfahrungen im Schnittstellenmanagement gegenüber fachlichen Auftraggebern (Fachstab) sowie technischen Auftragnehmern (IT/AzTech)
- Lösungs- und qualitätsorientierte Herangehensweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln
- Hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Hohe Kundenorientierung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
ACONEXT BIETET DIR:
- Fair Pay+ : Unbefristeter Arbeitsvertrag/ branchenüberdurchschnittliches Vergütungssystem inkl. Zusatzleistungen, z.B. Zuschüsse für KiTa, betriebliche Altersvorsorge, Bonussystem
- Teilhabe : Projektverantwortung & Ownership/ flache Hierarchien/ kurze Entscheidungswege/ aktive Mitwirkung an spannenden Projekten
- Weiterentwicklung : Persönliches & intensives Onboarding/ individuelle Weiterbildungs- & Entwicklungsmöglichkeiten inkl. Coaching- & Mentoring-Programm
- Flexibilität : Hybrides & agiles Arbeiten (Homeoffice, mobile work), Arbeitszeiten & -ort individuell plan- und umsetzbar/ 30 Tage Urlaub/ Fokus auf Work-Life-Balance
- Extras : Fitness & Wellbeing, Zugang zum firmeneigenen Fahrzeugpool & vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Zusammenhalt : Regelmäßige Teamevents & Feste/ familiäres Betriebsklima mit Fokus auf Kollegialität, Teamgeist & Mitarbeiterzufriedenheit
- Gelebte Vielfalt : Bunte Unternehmenskultur/ Altersmix, Frauen in Führungspositionen & internationale Kolleginnen und Kollegen
#J-18808-Ljbffr
Business Analyst im Bereich Fachliches Legimitationsmanagement (m/w/d) - München Arbeitgeber: ACONEXT Holding GmbH
Kontaktperson:
ACONEXT Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst im Bereich Fachliches Legimitationsmanagement (m/w/d) - München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Fachliches Legitimationsmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rollenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektarbeit und Schnittstellenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Business Analyst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst im Bereich Fachliches Legimitationsmanagement (m/w/d) - München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Business Analyst im Bereich Fachliches Legitimationsmanagement interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Aufgaben und Werten des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Projektarbeit und Steuerung. Nenne konkrete Beispiele, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und erkläre technische Begriffe, wenn nötig, um sicherzustellen, dass alle Leser deine Qualifikationen verstehen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACONEXT Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Business Analysts im Fachlichen Legitimationsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest Fragen zu früheren Projekten oder Herausforderungen erhalten, also sei bereit, konkrete Ergebnisse und Lösungsansätze zu präsentieren.
✨Stakeholder-Management betonen
Da die Position viel Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Schnittstellenmanagement parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Teams und Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ACONEXT, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.