Programmierer:in

Programmierer:in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Automatisierungslösungen und programmiere Industrieroboter für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Automatisierungstechnik mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 35 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und arbeite an coolen Technologien mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im elektrotechnischen Bereich sowie Programmiererfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • Erstellung von Automatisierungskonzepten für die Produktion
  • Programmierung und Inbetriebnahme von Industrierobotern
  • Prüfung und Freigabe von CAD-Programmen sowie Erstellen von Machbarkeitsanalysen in Abhängigkeit der betrieblichen Gegebenheiten
  • Projektierung und Entwicklung von Programmen für die Automatisierungsanlagen
  • Unterstützung der Projektverantwortlichen
  • Servicetätigkeiten an Industrieroboter z.B. ABB, KUKA, Wittmann etc. mit Ersatzteilbeschaffung
  • Selbstständiges Führen von Korrespondenzen mit Fremdfirmen und Lieferanten
  • Koordination von Fremdfirmen bei Neuanlagen sowie bei Umbauten und Reparaturen
  • Änderungen an Anlagen gemäß Produktionsbedarf
  • Durchführung von internen Schulungsmaßnahmen und Unterweisungen sowie Einweisung und Betreuung von Fremdfirmen
  • Durchführung sonstiger und laufender Sonder- und Verwaltungsaufgaben inclusive von Dokumentationsaufgaben
  • Verbesserung und Pflege der Betriebsmittelvorschrift

Anforderungen.

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbarer Studiengang, alternativ abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich mit Weiterbildung zum Meister/Techniker oder Fachqualifikation in der Programmierung
  • Programmiererfahrung sowie fundierte Kenntnisse der Steuerungs- und Automatisierungstechnik
  • Gute Kenntnisse in der Netzwerktechnik
  • Berufserfahrung in Produktions-, Instandhaltungsbereichen sowie Prozessabläufen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften und Dienstreisen
  • Sehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse in der Prozessvisualisierung

Was wir bieten.

  • Tarifvertrag
  • Bis zu 35 Tage Urlaub
  • 37,5 Stunden/Woche
  • Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und andere Sonderzahlungen
  • Gutscheinkarte für regionale Annahmestellen
  • Mitarbeiterrabatte „corporate benefits“
  • Betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement

So lernen wir uns kennen.

Wir freuen uns auf Ihre interne Online-Bewerbung unter Programmierer (m/w/d) :: SMP.

Bei Rückfragen steht Ihnen Andrea Lauber unter +49 8402 77 4254 gerne zur Verfügung.

Fernwirktechniker / SPS-Programmierer (m/w/d)

Reichertshofen, Bavaria, Germany 3 months ago

SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (m/w/d)

#J-18808-Ljbffr

Programmierer:in Arbeitgeber: SMP Automotive Global

Als Arbeitgeber in Reichertshofen bieten wir Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen, sondern auch eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, bis zu 35 Tagen Urlaub sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Karriere im Bereich der Automatisierungstechnik voranzutreiben. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen unsere Angestellten durch ein umfassendes Gesundheitsmanagement.
S

Kontaktperson:

SMP Automotive Global HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmierer:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Programmierung von Industrierobotern sind. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du oft mit Fremdfirmen und Lieferanten kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer:in

Programmierkenntnisse in relevanten Programmiersprachen
Kenntnisse in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik
Erfahrung mit Industrierobotern (z.B. ABB, KUKA, Wittmann)
CAD-Programmprüfung und -freigabe
Machbarkeitsanalysen durchführen
Projektmanagementfähigkeiten
Netzwerktechnik-Kenntnisse
Selbstständige Korrespondenz mit Fremdfirmen und Lieferanten
Koordination von Fremdfirmen
Durchführung interner Schulungsmaßnahmen
Dokumentationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften
Reisebereitschaft
Sehr gute PC-Kenntnisse
Kenntnisse in der Prozessvisualisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik. Hebe relevante Erfahrungen in der Programmierung und Automatisierungstechnik hervor.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Stelle als Programmierer:in. Gehe auf die Anforderungen ein, wie z.B. deine Kenntnisse in der Netzwerktechnik und deine Erfahrung mit Industrierobotern wie ABB oder KUKA.

Projekte und Erfolge präsentieren: Füge Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Automatisierungskonzepte oder Programmierungen betreffen. Zeige, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SMP Automotive Global vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Programmierer:in im Bereich Automatisierungstechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Steuerungs- und Automatisierungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Programmierung und Netzwerktechnik verdeutlichen.

Kenntnisse über Industrieroboter

Informiere dich über die spezifischen Industrieroboter, die im Unternehmen verwendet werden, wie ABB, KUKA oder Wittmann. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und eventuell bereits Erfahrungen in der Programmierung oder Wartung dieser Roboter hast.

Präsentation von Projekten

Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über ein Projekt vor, an dem du gearbeitet hast. Dies könnte die Erstellung eines Automatisierungskonzepts oder die Durchführung einer Machbarkeitsanalyse sein. Achte darauf, deine Rolle und die Ergebnisse klar darzustellen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung bei Servicetätigkeiten. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Programmierer:in
SMP Automotive Global
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>