BTA als Technischer Assistent (m/w/d)- Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganis[...]
Jetzt bewerben
BTA als Technischer Assistent (m/w/d)- Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganis[...]

BTA als Technischer Assistent (m/w/d)- Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganis[...]

Braunschweig Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kultiviere und konserviere Zellkulturen, arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Das Leibniz-Institut DSMZ ist führend in der Forschung zu Mikroorganismen und Zellkulturen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an seltenen Erkrankungen arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technische Assistenz und mindestens 2 Jahre Erfahrung mit Zellkulturen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung
14/25
In der Abteilung Menschliche und Tierische Zellkulturen der Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH , Braunschweig ist zum 01.01.2026 eine Stelle als
Technische Assistenz (m/w/d)
in der Arbeitsgruppe „Rare Disease Models / Modelle Seltene Erkrankungen“ in Teilzeit (30 Wochenstunden), zunächst befristet auf 2 Jahre zu besetzen. Die Befristung erfolgt nach

  • 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Für die Besetzung der Stelle können daher Bewerbende nicht berücksichtigt werden, die in der Vergangenheit bereits an der DSMZ beschäftigt waren bzw. derzeit beschäftigt sind. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E9a.

Aufgaben

  • Kultivierung und Kryokonservierung von menschlichen und tierischen Zellkulturen
  • Qualitätskontrollen während der Kultivierung von menschlichen und tierischen Zellkulturen
  • Mitarbeit an Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe „Rare Disease Models“ im Bereich Kultivierung, Differenzierung und Charakterisierung von Stammzellen
  • Labormanagement und Dokumentation im Rahmen des Qualitätsmanagements

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Technischen Assistenz oder vergleichbare Ausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Minimum 2 Jahre Erfahrung im Umgang mit menschlichen und tierischen Zellkulturen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Molekularbiologie
  • Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen und biologischem Material
  • Sicherer Umgang mit EDV-Programmen
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Schlüsselkompetenzen

  • Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit

Bei gleicher fachlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, die Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.
Die DSMZ fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder persönlichen Identität herzlich willkommen. #J-18808-Ljbffr

BTA als Technischer Assistent (m/w/d)- Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganis[...] Arbeitgeber: Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH

Das Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch ein starkes Engagement für Forschung und Innovation auszeichnet. Als Teil eines dynamischen Teams haben Mitarbeiter die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten im Bereich seltener Erkrankungen zu arbeiten und ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem fördert das Institut aktiv die Gleichstellung und Vielfalt, was es zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle macht.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BTA als Technischer Assistent (m/w/d)- Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganis[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte der Arbeitsgruppe „Rare Disease Models“. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv zur Forschung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Zellkulturen und Molekularbiologie. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zellkulturen und Qualitätsmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du selbstständig Probleme gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BTA als Technischer Assistent (m/w/d)- Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganis[...]

Zellkulturtechniken
Kryokonservierung
Qualitätskontrolle
Molekularbiologie
Umgang mit Gefahrstoffen
Dokumentation im Qualitätsmanagement
EDV-Kenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenständigkeit
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Technischer Assistent im Bereich Zellkulturen wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenausschreibung gefordert werden, insbesondere im Umgang mit menschlichen und tierischen Zellkulturen sowie Molekularbiologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Forschung im Bereich seltener Erkrankungen darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt. Betone deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. deine Ausbildung und relevante Erfahrungen, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Technische Assistenz in der Zellkultur und Molekularbiologie angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Kultivierung und Kryokonservierung von Zellkulturen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im Bereich 'Rare Disease Models' erfordert oft Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu unterstreichen.

Kenntnisse in Qualitätsmanagement hervorheben

Da Labormanagement und Dokumentation Teil der Aufgaben sind, solltest du deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast und welche Methoden du angewendet hast.

Englischkenntnisse betonen

Gute Englischkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation in der Forschung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit englischen Fachtexten oder internationalen Projekten zu sprechen, um deine Sprachkenntnisse zu belegen.

BTA als Technischer Assistent (m/w/d)- Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganis[...]
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>