Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte im Tagesgeschäft und organisiere Akten.
- Arbeitgeber: Renommierte internationale Wirtschaftskanzlei mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, geregelte Arbeitszeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams mit echter Kollegialität und Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte und gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Legal Assistant / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Legal Assistant / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Hi, ich bin Sami – dein Ansprechpartner für eine spannende Rolle bei einer unserer renommierten Partnerkanzleien in Köln oder Frankfurt !
Legal Assistant / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) gesucht – in Vollzeit
Dein neuer Arbeitsplatz:
Unsere Partnerkanzleien gehören zu den führenden internationalen Wirtschaftskanzleien mit exzellenter Lage, modernen Büroräumen und wertschätzender Teamkultur. Du profitierst von stabilen Strukturen, einer guten Einarbeitung und einer Vielzahl attraktiver Benefits. ️
Deine Aufgaben:
Eigenverantwortliche Unterstützung der Anwält:innen im Tagesgeschäft
Kommunikation mit Mandant:innen und Behörden – schriftlich & telefonisch
️ Fristenkontrolle, Aktenorganisation und Wiedervorlagenmanagement
Bearbeitung des Posteingangs inkl. beA-Postfach
Termin- und Reisemanagement
Erstellung von Honorarabrechnungen nach RVG
Das bieten wir dir:
Top ausgestattete Arbeitsplätze in Köln oder Frankfurt
Geregelte Arbeitszeiten ohne Ăśberstunden
Jobticket oder Fahrtkostenzuschuss
Möglichkeit für Home-Office nach Absprache
Weiterbildung & Entwicklungsmöglichkeiten
Kostenlose Getränke und modernes Arbeitsumfeld
Ein herzliches, internationales Team mit echter Kollegialität
Dein Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Erste Berufserfahrung wĂĽnschenswert, aber auch Berufseinsteiger:innen sind willkommen!
Sicherer Umgang mit MS Office
Sehr gute Deutschkenntnisse , gute Englischkenntnisse
Engagierte, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
Klingt das nach dir?
Dann freue ich mich, von dir zu hören! Melde dich einfach per Telefon, E-Mail oder LinkedIn – ich bin gespannt auf deine Nachricht!
Tel: +49 69 80883877
Mobil: +49 173 3137268
Email:
LinkedIn Talentlify
Legal Assistant / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Frankfurt am Main, Hesse, Germany 1 week ago
Teamassistenz / Legal Assistant (m/w/d)* mit 40% Homeoffice
Kanzleiassistenten/Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Kanzleiassistenten/Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) – 50% Homeoffice mit Top-Gehalt
Rechtsanwaltsfachangestellte/Assistenz (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestellte/Assistenz (m/w/d)
Frankfurt am Main, Hesse, Germany 1 week ago
Rechtsanwaltsfachangestellte / Kanzleiassistenz (m/w/d)
#J-18808-Ljbffr
Legal Assistant / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Talentlify.de
Kontaktperson:
Talentlify.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Assistant / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzleien, bei denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Werte und Arbeitsweise verstehst und schätzt. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre, warum du gerade in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Ein echtes Interesse kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Assistant / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte interessierst. Zeige auf, was dich an der Kanzlei und der Rolle besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen, die du bereits im juristischen Bereich gesammelt hast. Auch Praktika oder Nebenjobs können hier wertvoll sein.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Talentlify.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Umgang mit Mandanten. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Kenntnisse über die Kanzlei
Informiere dich ĂĽber die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Schwerpunkte, Werte und die Teamkultur. Dies hilft dir, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel Organisation erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Aktenorganisation, Fristenkontrolle und im Terminmanagement verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine teamorientierte Arbeitsweise unterstreichen, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.