Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Pass- und Personalausweisangelegenheiten und arbeite eng mit Bürgern zusammen.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Schkeuditz ist ein dynamisches, wachsendes Mittelzentrum zwischen Halle und Leipzig.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Bedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenen Team mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 28. Juli 2025 möglich; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen gestaltenden Tätigkeit in der Verwaltung sind, dann könnte die nachfolgende Stellenausschreibung genau das Richtige für Sie sein.
Die Stadtverwaltung Schkeuditz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Ordnungsamt, Sachgebiet Personenstandswesen und Bürgerservice
eine Bürgerberaterin / einen Bürgerberater im Bürgeramt und Ortsteilverwaltung (m/w/d)
Die unbefristete Vollzeitstelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD (VKA) ausgewiesen.
Ihre Aufgaben umfassen:
- die Durchführung aller Verwaltungstätigkeiten des Pass-, Personalausweis- und Melderechtes
- die Bearbeitung von Fundangelegenheiten
- die Durchführung aller Verwaltungstätigkeiten in den Ortsteilverwaltungen
- die Zusammenarbeit mit den Ortsvorstehern und dem Ortschaftsrat
Ihr Profil – Sie verfügen über:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I oder abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung im Aufgabengebiet
- möglichst Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung, wünschenswert sind praktische
Erfahrungen auf dem Gebiet des Pass-, Personalausweis- und Melderechts - sehr gute mündliche Ausdrucksfähigkeit
- ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere überzeugende kommunikative Fähigkeiten sowie sicheres und korrektes Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Bereitschaft zur Fortbildung und zur flexiblen Arbeitszeit
- hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
Unser Profil – Wir bieten Ihnen:
- die Arbeit in einer dynamischen und prosperierenden Stadt
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen Team
- ein Arbeitsverhältnis mit 39 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Bezahlung auf der Grundlage des TVöD und eine jährliche Sonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Anerkennung einschlägiger Berufserfahrungen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähiger Darstellung Ihres beruflichen Werdegangs sowie dem Nachweis Ihrer Qualifikationen für die ausgeschriebene Stelle.
Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Bitte fügen Sie den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung bei.
Als Ansprechpersonen stehen Ihnen für fachliche Fragen der Ordnungsamtsleiter Herr Winiecki unter der Rufnummer 034204-881300 und für personalrechtliche Fragen die Hauptamtsleiterin Frau Zenker unter der Rufnummer 034204-881100 gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 28. Juli 2025 an die Stadtverwaltung Schkeuditz, Hauptamt/SG Personal, Postfach 11 44, 04431 Schkeuditz oder elektronisch im PDF-Format an
Bitte beachten Sie, dass der Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigt wird. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir die eingegangenen Bewerbungen auswerten und dann unaufgefordert wieder auf Sie zukommen. Die Bewerbungsgespräche , zu denen wir Sie gesondert einladen, werden voraussichtlich in der 34. Kalenderwoche 2025 stattfinden.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, können leider nicht erstattet werden. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen ohne adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag nicht zurückgesandt werden können.
Datenschutz: Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gem. Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. A) DS-GVO ausdrücklich Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für Zwecke des Auswahlverfahrens bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich per E-Mail oder Briefpost zu widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie in den Datenschutzhinweisen auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bergner
Oberbürgermeister
Über Schkeuditz
Die Große Kreisstadt Schkeuditz ist mit Ihren 9 Ortsteilen ein dynamisch wachsendes Mittelzentrum mit rund 19 000 Einwohnern und ca. 81 km² Fläche im Ballungsraum zwischen den Oberzentren Halle und Leipzig. Schkeuditz als ein Verkehrsknotenpunkt von europäischer Bedeutung, wird von zwei Autobahnen, drei Bundesstraßen, Straßen- und S-Bahn sowie einer ICE-Strecke erschlossen. Die Wirtschaft wird vom internationalen Flughafen Halle/Leipzig geprägt. Schkeuditz ist Teil der Metropolregion Mitteldeutschland und ein Verkehrs- und Dienstleistungszentrum mit modernem produzierendem Gewerbe von regionaler und überregionaler Bedeutung. Namhafte mittelständische Großunternehmen und über 1.500 Gewerbetreibende, Handwerker und Händler haben hier ihren Sitz.
#J-18808-Ljbffr
Bürgerberaterin/Bürgerberater (m/w/d) Arbeitgeber: Schkeuditz
Kontaktperson:
Schkeuditz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürgerberaterin/Bürgerberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtverwaltung Schkeuditz und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Bürgern hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Bereich Pass-, Personalausweis- und Melderecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtverwaltung und die Arbeitsweise im Ordnungsamt zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsgesprächs deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck bei den Bürgern zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürgerberaterin/Bürgerberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Verwaltungsbereich sowie praktische Erfahrungen im Pass-, Personalausweis- und Melderecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten ein, da diese für die Rolle wichtig sind.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. über Schwerbehinderung, beifügst, falls zutreffend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schkeuditz vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadtverwaltung Schkeuditz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadtverwaltung und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung hast, indem du aktuelle Projekte oder Herausforderungen erwähnst.
✨Bereite Beispiele für deine Sozialkompetenz vor
Da die Stelle eine hohe Sozialkompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine kommunikativen Fähigkeiten und dein sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgern demonstrieren.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung
Die Stadtverwaltung legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche Themen dich besonders interessieren.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da du in einem erfahrenen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.