Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei kardiologischen Funktionsdiagnostiken und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Rheine ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mit exzellenter Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, Teil eines engagierten Teams, Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Gesundheitsnetzwerks und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) erforderlich.
- Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus mit Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Klinikum Rheine eine Medizinische Fachangestellte (MFA) für die Kardiologische Funktionsdiagnostik in Teilzeit (24 Stunden).
Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund.
Das Klinikum Rheine, ein Schwerpunktkrankenhaus mit den Betriebsstätten Mathias-Spital und Jakobi-Krankenhaus, ist als Teil der Stiftung für die Akutversorgung von Patienten zuständig. In 17 Fachabteilungen finden Menschen eine erstklassige Versorgung mit modernem und interdisziplinärem Anspruch vor, der über die reine Behandlung am Standort hinausgeht und sich auf das Wohlbefinden der Menschen konzentriert.
Das Mathias-Spital ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster mit insgesamt 658 Betten. Das Jakobi-Krankenhaus ist speziell auf die Bedürfnisse und Krankheiten älterer Menschen ausgerichtet und beherbergt die Geriatrie und Palliativmedizin mit insgesamt 128 Betten.
APCT1_DE
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Kardiologie Arbeitgeber: Stiftung Mathias-Spital Rheine Altenheim Mathias-Stift
Kontaktperson:
Stiftung Mathias-Spital Rheine Altenheim Mathias-Stift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Kardiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Kardiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und in der Funktionsdiagnostik präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere in der Kardiologie. Erwähne relevante Kurse oder Zertifikate, die du absolviert hast oder planst, um deine Qualifikationen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Kardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Rheine: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Rheine und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinische Fachangestellte (MFA) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kardiologie und deine Fähigkeiten in der Funktionsdiagnostik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit im Klinikum Rheine qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Kardiologie und den Umgang mit Patienten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Mathias-Spital Rheine Altenheim Mathias-Stift vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum Rheine
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Rheine und seine Fachabteilungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Kardiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu kardiologischen Funktionsdiagnostiken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften zeigen. Betone, wie wichtig dir das Wohl der Patienten ist und wie du dazu beiträgst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Klinikum. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Kardiologischen Funktionsdiagnostik oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.